google-site-verification=-jDzW7F3w3-5C9TRL_yGpABJqLWNM3qf64kKEpKRijQ
Omas Kür­bis­sup­pe mit Oran­gen­saft und fri­schen Pfifferlingen

Aber der Clou ist der Schuss Mar­ti­ni BIANCO. Nach­ko­chen abso­lut empfehlenswert.

Schmeckt nicht nur lecker, sieht auch super aus und ist sehr gesund.
Und hat mit dem Mar­ti­ni eine sehr deli­ka­te Note.

Wie gesund ist Kür­bis eigentlich?

Das kann man wohl sagen. Er steckt vol­ler Eisen und Kal­zi­um, ent­hält jede Men­ge Vit­amin E und Beta­ca­ro­tin. Wie bei Möh­ren wird das in Vit­amin A umge­wan­delt. Außer­dem steckt reich­lich Vit­amin B9 im Kür­bis, übri­gens auch als Fol­säu­re bekannt, das für die Zel­ler­neue­rung super wich­tig ist.

Jetzt wie­der viel Spaß beim Nach­ko­chen, im nach­fol­gen­den Rezept fin­det ihr wie­der alles, was ihr sucht und braucht, alle Zuta­ten mit prak­ti­schem Men­gen­um­rech­ner falls ihr eine grö­ßer Por­ti­on machen wollt und Schritt für Schritt Anleitung.

Ver­gesst bit­te nicht mir eini­ge Stern­chen dazu­las­sen, falls Euch mein Rezept gefal­len hat.

Kür­bis­sup­pe kann man übri­gens her­vor­ra­gend einfrieren

Also macht gleich ’ne ordent­li­che Portion 😃

Omas Kürbissuppe mit Orangensaft und frischen Pfifferlingen

Omas Kür­bis­sup­pe mit Oran­gen­saft und fri­schen Pfifferlingen

Das Beson­de­re ist der Schuss Mar­ti­ni BIANCO
No ratings yet
Drucken Pin Rate
Gericht: Def­tig und Kräftig
Key­word: Kür­bis, Kür­bis­sup­pe, pfif­fer­lin­ge, Suppen
Vor­be­rei­tungs­zeit: 15 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit: 35 Minu­ten
Gesamt­zeit: 50 Minu­ten
Por­tio­nen: 4 Per­so­nen

Zuta­ten

  • 1 Hok­kai­do Kür­bis ca. 1,3kg
  • 1 Gemü­se­zwie­bel
  • 1 L Gemü­se­brü­he
  • Saft von 1 Orange
  • 3–4 EL Mar­ti­ni bianco
  • 150 gr fri­sche Pfifferlinge
  • 100 gr mage­re Schinkenwürfel
  • Salz und Pfeffer
  • Kür­bis­kern­öl
  • Creme fraîche
  • But­ter­schmalz

Anlei­tun­gen

  • Den Kür­bis gut waschen, schä­len müsst Ihr einen Hok­kai­do nicht, die Ker­ne in der Mit­te ent­fer­nen und in Stü­cke von ca. 3cm schneiden
  • Zwie­bel klein würfeln
  • Bei­des zusam­men in But­ter­schmalz andünsten
  • Mit der Brü­he ablö­schen, Oran­gen­saft, Mar­ti­ni, Salz und Pfef­fer zuge­ben und 25 Minu­ten bei geschlos­se­nem Deckel köcheln lassen
  • Anschlie­ßend mit einem Pürier­stab durch­quir­len bis Ihr eine sämi­ge Mas­se habt, wenn nötig etwas Brü­he nachgießen
  • Die Pfif­fer­lin­ge mit den Schin­ken­wür­feln in etwas But­ter anbraten
  • Die Sup­pe auf Tel­lern anrich­ten, eini­ge Trop­fen Kür­bis­kern­öl und etwas Creme fraîche in die Mit­te geben, Pfif­fer­lin­ge und Schin­ken­wür­fel dazu, das war’s
Kennt ihr schon mei­ne Kate­go­rie Omas Küchenrezepte? 

Da gibt´s noch mehr Klas­si­ker, Def­ti­ges und Kräf­ti­ges, klickt ein­fach auf den Link: https://www.andib-liebt.de/category/kochen_und_zubereiten/omas-kuechenrezepte/

Ist Kür­bis gesund?

Das kann man wohl sagen. Er steckt vol­ler Eisen und Kal­zi­um, ent­hält jede Men­ge Vit­amin E und Beta­ca­ro­tin. Wie bei Möh­ren wird das in Vit­amin A umge­wan­delt. Außer­dem gibt´s jede Men­ge Vit­amin B9, übri­gens auch als Fol­säu­re bekannt, das für die Zel­ler­neue­rung super wich­tig ist.

Kann man Kür­bis­sup­pe einfrieren?

Na klar, sogar sehr gut. Also macht gleich ’ne ordent­li­che Portion.

Wel­che Vit­ami­ne sind im Kür­bis enthalten?

Zum einen jede Men­ge Vit­amin E und der Stoff Beta­ca­ro­tin. Wie bei Möh­ren wird Beta­ca­ro­tin in Vit­amin A umge­wan­delt. Außer­dem steckt reich­lich Vit­amin B9 im Kür­bis, übri­gens auch als Fol­säu­re bekannt, das für die Zel­ler­neue­rung super wich­tig ist.

Folge mir auf Social Media:

0 0 Bewertung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner