Hähnchenkeulen mal anders auf fruchtig-würzige Art? Na dann machen wir doch einen kleinen Ausflug in die Karibik. Alles was Ihr für die Marinade braucht findet Ihr unten im Rezept, dass Ihr Euch ganz bequem ausdrucken könnt.
Am besten gelingen Sie natürlich auf dem Grill auf dem Warmhalterost bei geschlossenem Deckel, dann verbrennen Sie nicht. Zum Servieren dann zum Beispiel in eine vorgewärmte Gusspfanne wie uf dem Foto legen.
Chicken Drumsticks mit Chili und Limette auf karibische Art
Hähnchenkeulen mal anders auf fruchtig-würzige Art, wie man sie in der Karibik zubereitet. Fehlt nur noch der Reggae.
Drucken
Pin
Rate
Portionen: 2 Personen
Zutaten
Für die Marinade
- 2 EL Rapsöl
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchgranulat
- 1 TL Chiliflocken alternativ Chilipulver
- 1 TL Koriander
- ½ TL brauner Zucker
- 2 TL Honig
- 1 TL Tomatenmark
- Saft von ½ Bio-Limette
- geriebene Schale der Bio Limette
- Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
Und natürlich:
- 12 Hähnchenkeulen Nur der obere Teil, schaut gerne auf dem Foto. Kleiner Tipp: wenn Ihr mögt könnt Ihr auch die kleinen Flügel nehmen
Anleitungen
- Die Zutaten für die Marinade gut miteinander verrühren und einige Minuten durchziehen lassen.
- Die Hähnchenteile abwaschen, gut trockentupfen und mindestens 2h vorm Grillen marinieren und die Marinade im Kühlschrank einwirken lassen.
- Den Grill vorheizen und ca. 30min ab damit auf das Warmhalterost. Alternativ könnt Ihr die Bollen nicht direkt auf den Rost, sondern in eine Gusspfanne geben, jeweils mit einer dünnen Scheibe Limette oben drauf, kurz vor Ende der Zeit dann nochmal auf dem Rost knusprig grillen. Einfacher finde ich die erste Variante.
- Wichtig: ein leckerer Cocktail mit Rum oder ein frischer Rosé und ein wenig Reggae-Musik halfen ungemein mit beim Karabik-Feeling 😉