Frische Feigen Rezepte gesucht?
Bei mir findet ihr, was ihr sucht. Dies ist das zweite Rezept dazu und es werden noch mehr folgen. Die sind aber auch köstlich diese frischen Feigen, echte Multitalente, wenn es um die Rezeptvielfalt geht. Das zweite Rezept mit Feta und Ahornsirup verlinke ich Euch ganz unten, sonst klickt ihr womöglich gleich weiter.
Aber erstmal zu diesem Feigen Rezept
Ich habe mal wieder experimentiert. Mozzarella und Basilikum ist ja bekanntermaßen eine leckere Kombi, vor allem im Sommer, also warum nicht den reifen, süßen Feigen eine gewisse Würze und eine leichte Säure mit etwas Weißweinessig mitgeben und dann überbacken. Ich war wirklich begeistert und: unsere Gäste auch.
Rib Eye mit vom Grill mit Pfifferlingen
Zutaten
- Frische Rib Eye Steaks, Größe je nach Hunger
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl
- frischer Rosmarin
- 200 gr frische Pfifferlinge
Anleitungen
- Die Steaks 30min vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank zu nehmen
- Von beiden Seiten leicht salzen
- Grill oder Tepan hocheizen
- Die Steaks von beiden Seiten scharf anbraten, je nach Dicke jeweils 3–5min von jeder Seite. Hitze herunterdrehen und auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen lassen. Benutzt dafür unbedingt ein Fleischthermometer
- Parallel dazu die Pfifferlinge ca. 8min unter wenden braten
- Die Steaks anschließend mit frischem Pfeffer und Gewürzen nach Wahl würzen.
Tipp statt Gewürzen — Kräuteröl zum Dippen:
- Olivenöl mit etwas Meersalz, frisch gehackter Petersilie, zerstoßenen Rosa Beeren, Chiliflocken und Rosmarin verrühren und losdippen, auch für´s Baguette ein Fest
Wie gesund sind frische Feigen?
Kurz gesagt: sehr gesund. Aber ich sage Euch natürlich, warum:
Sie enthalten Magnesium, Eisen, Kalzium und Kalium, viele Ballaststoffe und B‑Vitamine und wirken je nach Menge auch verdauungsfördernd.
Kann man bei frischen Feigen alles mitessen?
Fast, aber wer will schon den Strunk mitessen, der bleibt also übrig. Also kein Schälen oder Aushöhlen nötig, aber unbedingt gut abwaschen. Wer nur das Innere möchte kann das natürlich herauslösen, aber bei meinem Rezept wird auch die Schale schön weich gebacken.
Mit was kann man Feigen noch überbacken?
Im Grunde mit allem “käsigen”. Neben Mozzarella kann ich Bergkäse, Feta, Ziegenkäse oder sogar Frischkäse empfehlen, schmeckt alles sehr, sehr lecker. Falls ihr noch ein Rezept mit Feta sucht, klickt HIER
Sind Feigen gut für die Verdauung?
Ja, auf Grund der Ballaststoffe und Enzyme. Das gilt sogar noch mehr für getrocknete Feigen. Wichtig ist, dass man auch ausreichend Wasser dazu trinkt und je mehr Feigen man isst, um so „verdauungsfördernder“ sind sie.
Die passende Weinempfehlung?
Gerne doch. Da hier Säure und Zucker im Spiel sind sollte man immer einen Wein nehmen, der vor allem bei der Säure mithalten kann, also klare Empfehlung: dieser Sauvignon Blanc vom Weingut Bergdolt, Reif &Nett
Ach ja, wie versprochen der Link zu dem anderen Feigen Rezept mit Feta und Ahornsirup![Frische Feigen mit Mozzarella überbacken 6 😀]()
Klich HIER
Wenn euch mein Rezept gefallen hat, lasst mir unten gerne einen Kommentar und 5 Sterne da, eure Email-Adresse wird dabei natürlich nicht öffentlich gezeigt. Ganz lieben Dank!!!