Das wichtigste ist doch immer die Soße, oder? Das komplette Rezept zu meinen Gänsekeulen mit einer köstlichen Soße aus allerlei feinen Zutaten wie zum Beispiel Portwein, Apfel, Orangenschale und Bitterschokolade.
Aber der Reihe nach. Viele Fotos zu den einzelnen Rezeptschritten findet Ihr im Rezept:

Gänsekeulen mit Portwein-Apfel Sauce und Bitterschokolade
Drucken Pin RatePortionen: 2 Personen
Zutaten
- Gänsekeulen
- Möhren
- Stange Lauch, das hellgrüne
- Gemüsezwiebel
- Knoblauchzehen
- Sellerieknolle
- Petersilienwurzel
- 10 Wacholderbeeren
- 3 Lorbeerblätter
- 1 Bund Blattpetersilie gehackt
- 1 Glas Gänsefond
- 1 EL Tomatenmark
- 150 ml Portwein
- Saft einer halben Bio-Orange, sowie etwas Abrieb von der Schale
- 1 Apfel (in größere Stücke schneiden)
- Salz&Pfeffer
- 1 TL Majoran
- 4 Scheiben Speck
- 500 ml Hühnerbrühe
- 20 gr Zartbitterschokolade
Anleitungen
Der Fond:
- TIPP: diese Basis könnt Ihr auch für andere Gerichte mit viel Soße nutzen
- Möhren, Lauch, Zwiebel, Knoblauch, Sellerie und Petersilienwurzel fein würfeln
- Eine Scheibe Speck auslassen und das Gemüsedarin kräftig unter Rühren anschwitzen
- Mit Brühe ablöschen, Wacholderbeeren, Lorbeer,Petersilie, Majoran, Tomatenmark dazugeben, mit Salz und Pfeffer löschen und30min köcheln lassen
Nun zum Rest:
- Die Keulen abwaschen, trockentupfen und mit Meersalz und Pfeffer einreiben
- Speck einem Bräter auslassen, die Keulen kräftig darin anbraten
- Mit Portwein ablöschen, Gänsefond, Gemüsefond, Apfel, Orangensaft und Abrieb dazugeben
- 2 Stunden bei geschlossenem Deckelschmoren lassen. Bei Bedarf etwas Flüssigkeit nachgießen
- Anschließend die Keulen mit der Hautseite nach oben im vorgeheizten auf Obergrill oben kross backen
- Die Sauce durch ein Sieb passieren und das obenstehende Fett so gut wie möglich abschöpfen
- Schokolade dazu geben, auf die gewünschte Konsistenz einkochen und bei Bedarf nochmal mit etwas Portwein, Salz und Pfeffer abschmecken
WAS PASST DAZU?
- Für mich sind (kleine) Kartoffelklöße und Rotkraut die besten Begleiter
- Und ohne Frage ein kräftiger, trockener Rotwein, ich würde einen Cabernet Sauvignon empfehlen