Alte Reben - das bedeutet immer: ein Wein mit höherer Qualität Das liest man öfter mal auf dem Weinetikett oder in einer Weinbeschreibung. Alte Reben sind Rebstöcke, die in der Regel mindestens 25 Jahre alt sind – oft sogar deutlich älter. Der Begriff ist jedoch nicht gesetzlich geschützt, daher kann das Mindestalter je nach Weinland Read More
Was bedeutet der Begriff AOP? AOP ist ein Begriff aus der Welt des Weins und bezeichnet die französische Herkunftsbezeichnung „Appellation d’Origine Protégée“ (geschützte Ursprungsbezeichnung). Sie garantiert, dass ein Wein aus einem genau festgelegten Gebiet stammt und nach traditionellen Vorgaben erzeugt wurde – etwa hinsichtlich Rebsorten, Ertragsmenge, Lese und Ausbau. Die AOP ersetzt die frühere Bezeichnung Read More
Was bedeutet der Begriff Barrique? Barrique ist ein Begriff aus der Welt des Weins und bezeichnet ein kleines Eichenholzfass mit einem Volumen von in der Regel 225 Litern. Ursprünglich stammt der Begriff aus dem französischen Bordeaux, hat sich aber auch international durchgesetzt. In einem Barrique-Fass wird Wein nicht nur gelagert, sondern gezielt ausgebaut – also Read More
Welche Rebsorten sind für Champagner zugelassen?Insgesamt 7, wobei nur die ersten 3 relevant sind:• Chardonnay• Pinot Noir (Spätburgunder)• Pinot Meunier Diese drei Hauptrebsorten machen über 99 % der Anbaufläche in der Champagne aus. Daneben sind auch folgende, selten gewordene Sorten zugelassen, die nur in winzigen Mengen – meist in traditionellen oder experimentellen Cuvées – Verwendung finden:• Read More
🥂 Chardonnay – Die wichtigsten Fakten Alles Wissenswerte zu einer der führenden, weißen Rebsorten weltweit. Und mit kaum einer Rebsorte kann man so grandiose Weine auf verschiedenste Arten herstellen, wie mit Chardonnay. Sie ist eine der Hauptrebsorten für Weißwein weltweit, im Jahr 2024 auf Platz 2. Anders als viele andere Rebsorten kann sie in kühlen, Read More
Was bedeutet der Begriff Cuvée? Cuvée ist ein Begriff aus der Welt des Weins und bezeichnet einen Verschnitt aus mehreren Rebsorten oder Weinpartien, die zu einem neuen, harmonischen Wein kombiniert werden. Dabei geht es nicht um „Mischen aus Resten“, sondern um ein bewusstes und gezieltes Verschneiden bzw. Mischen– zum Beispiel aus unterschiedlichen Lagen, Jahrgängen oder Read More
Die wichtigsten Infos zur Rebsorte Dornfelder Dornfelder ist eine überwiegend in Deutschland angebaute rote Rebsorte, die für ihre tiefdunkle Farbe und fruchtigen Aromen wie Kirsche, Brombeere und Holunder bekannt ist. Der Wein wird sowohl im Edelstahltank als auch im Barrique ausgebaut. Im Edelstahltank wirkt Dornfelder frisch und fruchtig, im Holzfass dagegen strukturierter und komplexer. Die Read More
Was bedeutet der Begriff IGT? IGT ist ein Begriff aus der Welt des Weins und bezeichnet die italienische Herkunftsbezeichnung „Indicazione Geografica Tipica“. Sie steht für geschützte Herkunft und ist Teil des italienischen Qualitätssystems – eine Stufe über dem Tafelwein, aber unterhalb von DOC und DOCG. IGT-Weine stammen aus klar definierten Regionen, unterliegen jedoch weniger strengen Read More
Lugana? Ist das eine Rebsorte? Obwohl das viele denken, lautet die Antwort Nein. Lugana ist ein Wein aus der südlichen Gardasee-Region (zwischen Lombardei und Venetien). Er ist keine Rebsorte, sondern wird fast ausschließlich aus der weißen Rebsorte Trebbiano di Lugana (auch: Turbiana) hergestellt. Typisch für Lugana sind frische, florale Aromen mit Noten von weißen Blüten, Read More
Die wichtigsten Infos zur Rebsorte Müller-Thurgau Müller-Thurgau ist eine weiße Rebsorte mit milden Fruchtaromen wie grünem Apfel, Muskat, Pfirsich und Zitrus. Sie wurde 1882 von Hermann Müller aus dem Kanton Thurgau gezüchtet – aus Riesling und Madeleine Royale. Ausgebaut wird sie meist im Edelstahltank, um die Frische zu bewahren. Die Weine sind leicht, haben eine Read More
Die wichtigsten Infos zur Rebsorte Pinot Noir / Spätburgunder Pinot Noir ist eine weltweit angebaute rote Rebsorte – in Deutschland als Spätburgunder bekannt, in Italien heißt sie Pinot Nero. Sie gilt als eine der edelsten und anspruchsvollsten Rebsorten überhaupt. Aromatisch erinnert sie an rote Beeren, Kirsche, oft auch Veilchen oder erdige Noen. Ausgebaut wird sie Read More
Was bedeutet der Begriff Puglia IGT? Puglia IGT bezeichnet eine geschützte Herkunftsangabe für Weine aus Apulien im Süden Italiens. 💡 Hinweis: Immer wenn du auf einem Etikett „Ortsangabe XY + IGT“ liest, handelt es sich um einen italienischen Wein mit garantierter regionaler Herkunft, aber mehr Freiheit beim Ausbau als bei DOC/DOCG-Weinen. IGT steht für „Indicazione Read More
Was bedeutet der Begriff "QbA"? Wichtig: es gibt ihn nur in Deutschland und er steht für eine bestimmte Qualitätsstufe bei Wein. Das Kürzel QbA steht für "Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete".Es ist eine deutsche Wein-Kategorie für Weine mit geschützter Herkunft, die aus einem der 13 deutschen Anbaugebiete stammen und bestimmte Qualitätsanforderungen erfüllen muss – z. B. in Bezug Read More
Lorem ipsum dolor sit amet. Ex odit nobis sit necessitatibus assumenda aut modi voluptas et velit excepturi nam officia laboriosam est earum dolorem. In necessitatibus incidunt sed possimus explicabo rem voluptatem optio! Est ipsum quisquam ut voluptate architecto At repellendus doloribus et molestiae alias non tempora sequi et corporis sequi in accusantium facere. Eum tempore Read More
Die Top-Rebsorte Riesling Die edle und weltweit sehr angesehene Rebsorte Riesling wird überwiegend in Deutschland angebaut und gilt hier als die Nummer 1 unter den weißen Rebsorten. Typisch sind Aromen von grünem Apfel, Zitrus, Pfirsich oder Aprikose. Je nach Reifegrad entwickeln sich auch mineralische oder petrolartige Noten. Nebenbei bemerkt ist es das, was ich an Read More
Die wichtigsten Fakten zur Rebsorte Shiraz / Syrah Shiraz ist eine weltweit angebaute rote Top-Rebsorte, in Europa meist Syrah genannt. Sie gilt als eine der vielseitigsten Rotweinsorten der Welt – von elegant und kühl bis kräftig und opulent. Typisch sind Aromen von dunklen Beeren, schwarzem Pfeffer, Lakritz, Kräutern und Rauch. Shiraz wird sowohl im Edelstahltank Read More
🍇 Was ist Terroir? Fast mystisch, was man da hört, dabei ist es ganz einfach: Es ist das Zusammenspiel aller natürlichen Faktoren, die einen Wein prägen. Und was sind diese natürlichen Faktoren? Boden (z.B. Lehm oder Kalk) Klima (Temperaturen, Sonnenstunden, Niederschlag) Umgebungsbedingungen (Hanglage, Wind, Nähe zu Meer oder Flüssen, Nebel) Lage/Ausrichtung der Reben (z.B. Südhang) Read More
Die wichtigsten Infos zur Rebsorte Weißburgunder Weißburgunder ist eine weiße Rebsorte mit feinen Aromen von grünen Äpfeln, Birne, Zitrus und Mandeln. Sie hat eine milde Säure, wirkt oft elegant und wird überwiegend trocken ausgebaut. Der Ausbau erfolgt meist im Edelstahltank, hochwertige Qualitäten auch im Holzfass, was dem Wein mehr Schmelz und Reifepotenzial verleiht. Weißburgunder hat Read More