google-site-verification=-jDzW7F3w3-5C9TRL_yGpABJqLWNM3qf64kKEpKRijQ
Ihr sucht ein ein­fa­ches Hüh­ner­fri­ka­ssee Rezept? 

Dann seid Ihr bei mir wie­der rich­tig. Der Klas­si­ker, den doch jeder irgend­wie etwas anders macht. Man kann Hüh­ner­fri­ka­ssee klas­sisch und auf­wen­dig mit einem Sup­pen­huhn oder Hähn­chen machen, es gibt aber auch eine schnel­le­re und ein­fa­che­re Variante. 

Mein Favo­rit ist die weni­ger fet­te Vari­an­te mit Hähn­chen­brust­fi­let, fri­schen Cham­pi­gnons und kna­cki­gen Erbsen.

Hüh­ner­fri­ka­ssee mit Reis? Oder wel­cher Beilage? 

Ich ken­ne die­ses Gericht von mei­ner Oma und erin­ne­re mich wie wohl jeder ger­ne an die Zeit. Bei uns wur­de das Ori­gi­nal Hüh­ner­fri­ka­ssee es sehr oft in Blät­ter­teig­pas­tet­chen gefüllt, im Lau­fe der Zeit hat sich als Bei­la­ge aber Reis durchgesetzt. 

Wel­chen Reis nimmt man zu Hühnerfrikassee?

Ich emp­feh­le Par­boi­led Reis. War­um? Für mich hat er zwei Vor­tei­le. Zum einen ist er vom Geschmack her nicht so domi­nant wie manch ande­re Sor­te wie zum Bei­spiel Jas­min- oder Bas­ma­ti-Reis. So kommt das Hüh­ner­fri­ka­ssee geschmack­lich voll zur Gel­tung. Zum ande­ren sind noch 80% der Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe ent­hal­ten, da durch das “Par­boi­led-Ver­fah­ren” die­se Stof­fe bei der Her­stel­lung in das Reis­korn gepresst werden.

Wel­cher Wein passt am bes­ten zu Hühnerfrikassee? 

Ich emp­feh­le einen Sil­va­ner oder einen Weißburgunder. 

Vie­le Wein­emp­feh­lun­gen fin­det ihr ganz ein­fach, wenn ihr auf fol­gen­den Link zu mei­ner Kate­go­rie “Wein und Wein­wis­sen” klickt: https://www.andib-liebt.de/category/wein_und_weinwissen/

Nun aber los mit dem Rezept:
Hühnerfrikassee Rezept einfach

Hüh­ner­fri­ka­ssee mit fri­schen Champignons

Die etwas weni­ger fet­te Vari­an­te mit Hähn­chen­brust­fi­let, fri­schen Cham­pi­gnons und kna­cki­gen Erbsen. 
5 from 3 votes
Drucken Pin Rate
Gericht: Geflü­gel, Wild & Co
Key­word: fett­säu­ren, Fri­ka­ssee, Hüh­ner­fri­ka­ssee, Klas­si­ker, leicht, leich­te Vari­an­te, Rezept, Vari­an­te, wenig, wenig Fett
Vor­be­rei­tungs­zeit: 15 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit: 45 Minu­ten
Gesamt­zeit: 1 Stun­de
Por­tio­nen: 2 Per­so­nen

Zuta­ten

  • 2 Hähn­chen­brust­fi­lets
  • 150 gr (Bio)TK-Erbsen
  • 150 gr fri­sche brau­ne Champignons
  • 50 ml Weiß­wein trocken
  • Hüh­ner­brü­he
  • Mehl, But­ter, Salz, Pfef­fer, Muskat

Anlei­tun­gen

  • Hähn­chen­fi­lets in kräf­ti­ger Hüh­ner­brü­he 30min kochen. Je län­ger Ihr es kocht um so zar­ter wird es, Den Sud nicht weg­schüt­ten, son­dern für die Mehl­schwit­ze aufbewahren.
  • Anschlie­ßend das Fleisch in klei­ne, mund­ge­rech­te Stü­cke schneiden
  • Erb­sen 5min in Salz­was­ser abkochen
  • Cham­pi­gnons abbürs­ten, vier­teln und in etwas But­ter 5min anbraten

Die Mehl­schwit­ze:

  • 2TL But­ter in einem Topf zer­lau­fen las­sen. Mehl hin­ein­sie­ben, gera­de so viel, dass es mit der But­ter noch eine zäh­flüs­si­ge Mas­se bil­det und etwas anschwit­zen las­sen. Mit dem Schnee­be­sen unter stän­di­gem Rüh­ren die Brü­he nach und nach zugie­ßen, bis die gewünsch­te Kon­sis­tenz der Sau­ce erreicht ist
  • Cham­pi­gnons, Erb­sen, Weiß­wein unter­rüh­ren und mit Salz, Pfef­fer und etwas Mus­kat abschmecken
  • TIPP: am aller­bes­ten passt “ganz nor­ma­ler wei­ßer Reis” 

Wel­chen Reis nimmt man zu Hühnerfrikassee?

Ich emp­feh­le Par­boi­led Reis. War­um? Für mich hat er zwei Vor­tei­le. Zum einen ist er vom Geschmack her nicht so domi­nant wie manch ande­re Sor­te wie zum Bei­spiel Jas­min- oder Bas­ma­ti-Reis. So kommt das Hüh­ner­fri­ka­ssee geschmack­lich voll zur Gel­tung. Zum ande­ren sind noch 80% der Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe ent­hal­ten, da durch das “Par­boi­led-Ver­fah­ren” die­se Stof­fe bei Her­stel­lung in das Reis­korn gepresst werden.

Wel­che Bei­la­ge nimmt man zu Hühnerfrikassee? 

Ich ken­ne die­ses Gericht von mei­ner Oma und erin­ne­re mich wie wohl jeder ger­ne an die Zeit. Bei uns wur­de das Ori­gi­nal Hüh­ner­fri­ka­ssee es sehr oft in Blät­ter­teig­pas­tet­chen gefüllt, im Lau­fe der Zeit hat sich als Bei­la­ge aber Reis durch­ge­setzt, was auch mei­ne Emp­feh­lung wärst. Am bes­ten nehmt Ihr Par­boi­led Reis. War­um? Für mich hat er zwei Vor­tei­le. Zum einen ist er vom Geschmack her nicht so domi­nant wie manch ande­re Sor­te wie zum Bei­spiel Jas­min- oder Bas­ma­ti-Reis. So kommt das Hüh­ner­fri­ka­ssee geschmack­lich voll zur Gel­tung. Zum ande­ren sind noch 80% der Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe ent­hal­ten, da durch das “Par­boi­led-Ver­fah­ren” die­se Stof­fe bei der Her­stel­lung in das Reis­korn gepresst werden.



Folge mir auf Social Media:

5 2 Bewertung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner