Ein fruchtbetonter, samtiger Barbera Wein aus dem Piemont
Da habe ich doch so ein richtiges Schätzchen in meinem Keller gefunden. Gleich wurden Erinnerungen an dieses wunderschöne Weingut Rocche dei Manzoni wach, wo ich 2016 auf meiner Weinreise durchs Piemont eine wundervolle Weinprobe hatte.
Hier einige Fotos vom Weingut:
Wer mehr mehr über dieses Weingut erfahren und einige Fotos sehen möchte, kann gerne bei mir unter Reisen und Probieren den Beitrag ansehen, klickt einfach HIER
Ein guter Barbera steht einem Barolo in nichts nach, ist aber ein ganz anderer Typ Wein. Die beiden Weingebiete liegen übrigens direkt nebeneinander. Wundervoll über die Jahre gereift, war der Wein ein echtes Highlight, mit schönen Kirchenfenstern im Glas. Immerhin haben wir hier einer 2012er Jahrgang.
Ich hatte bei der Verkostung im Weingut auch einige andere Weine probiert, im Grunde waren alle sehr empfehlenswert, falls Ihr noch andere ausprobieren möchtet. Einen 2012 werdet ihr nicht mehr bekommen, aber 2017er sind noch zu haben. Und wie man sieht, kann man diese guten Weine auch ziemlich lange lagern.
Für Euch noch ein wenig Weinwissen on top: Wann eignen sich Weine zur Lagerung? Wenn genug Säure, Alkohol und/oder Tannine, sowie Aromaverbindungen, die das Zeug dafür haben, vorhanden sind.
Achtung: Dieser Wein ist aus 2012. Neuere Jahrgänge sind deutlich fruchtiger!!!
Hier alle Infos zu Optik, Aromen und Geschmack:
Die Optik:
Tief dunkles Rubin-Rot
Die Aromen:
Kirschmarmelade und Pflaumenkompott, Vanille. Tertiäraromen durch die Flaschenreife: Leicht erdig, dazu Leder und Bitterschokolade
Im Mund /Geschmacksnoten:
Samtig weich, die Frucht ist etwas im Hintergrund, dafür kommen würzige Geschmacksnoten dazu. Voller Körper.
Zu welchem Essen passt der Wein?
Ehrlich gesagt, würde ich diesen Wein im Sessel ohne viel Beiwerk genießen und in die Aromenvielfalt eintauchen. Wer aber doch einen Tipp möchte: Dieser Barbera ist in jedem Fall ein guter Begleiter zu Pasta, saftigen Steaks, Weihnachtsmenus wie Gans oder Wild oder würzigem Bergkäse wie einem Kaltbach Höhlenkäse oder einem Urtiroler.
Wo bekommt man diesen Wein?
Ihr bekommt diesen Wein online, allerdings neuere Jahrgänge oder plant doch mal eine Weinreise ins Piemont. Falls ihr noch weitere Empfehlungen zu Weingütern möchtet, schreibt mir einfach unten einen Kommentar, dafür müsst ihr eure Mailadresse hinterlege diese wird aber vertraulich behandelt und selbstverständlich nicht veröffentlicht
Wie immer nochmal die Fakten auf einen Blick:
Bitte lasst mir unten einen Kommentar und ein gerne 5 Sterne da, wenn euch mein Weintipp gefallen hat, eure Email-Adresse wird dabei natürlich nicht öffentlich gezeigt. Ich danke euch!!!
Abonniert auch gerne meinen Instagram- und Facebook — Kanal
HINWEIS: Dieser Beitrag enthält Werbung