Ein frucht­be­ton­ter, sam­ti­ger Bar­be­ra Wein aus dem Piemont

Da habe ich doch so ein rich­ti­ges Schätz­chen in mei­nem Kel­ler gefun­den. Gleich wur­den Erin­ne­run­gen an die­ses wun­der­schö­ne Wein­gut Roc­che dei Man­zo­ni wach, wo ich 2016 auf mei­ner Wein­rei­se durchs Pie­mont eine wun­der­vol­le Wein­pro­be hatte. 

Hier eini­ge Fotos vom Weingut: 

Wer mehr mehr über die­ses Wein­gut erfah­ren und eini­ge Fotos sehen möch­te, kann ger­ne bei mir unter Rei­sen und Pro­bie­ren den Bei­trag anse­hen, klickt ein­fach HIER

Ein guter Bar­be­ra steht einem Baro­lo in nichts nach, ist aber ein ganz ande­rer Typ Wein. Die bei­den Wein­ge­bie­te lie­gen übri­gens direkt neben­ein­an­der. Wun­der­voll über die Jah­re gereift, war der Wein ein ech­tes High­light, mit schö­nen Kir­chen­fens­tern im Glas. Immer­hin haben wir hier einer 2012er Jahrgang. 

Wein­wis­sen — Die Reb­sor­te Barbera

Die­se Reb­sor­te gibt es nur im Pie­mont. Die Wei­ne sind eher fruch­tig mit Aro­men nach Pflau­men, Wild­kir­sche und schwar­zer Johan­nis­bee­re, leicht flo­ra­le Noten nach Veil­chen. Wenn der Wein im Fass aus­ge­baut wird, kom­men häu­fig noch Scho­ko­la­de und Vanil­le hin­zu. Je höher­wer­ti­ger die Qua­li­tät um so fruch­ti­ger, inten­si­ver, vol­ler und sam­ti­ger sind die Wei­ne im Mund. Tan­ni­ne, also Bit­ter­stof­fe oder Adstrin­genz (das Gefühl, dass sich im Mund alles zusam­men­zieht) fin­det man im Gegen­satz zur Reb­sor­te Caber­net Sau­vi­gnon kaum. 

Ich hat­te bei der Ver­kos­tung im Wein­gut auch eini­ge ande­re Wei­ne pro­biert, im Grun­de waren alle sehr emp­feh­lens­wert, falls Ihr noch ande­re aus­pro­bie­ren möch­tet. Einen 2012 wer­det ihr nicht mehr bekom­men, aber 2017er sind noch zu haben. Und wie man sieht, kann man die­se guten Wei­ne auch ziem­lich lan­ge lagern. 

Für Euch noch ein wenig Wein­wis­sen on top: Wann eig­nen sich Wei­ne zur Lage­rung? Wenn genug Säu­re, Alko­hol und/oder Tan­ni­ne, sowie Aro­ma­ver­bin­dun­gen, die das Zeug dafür haben, vor­han­den sind.

Weingut Rocche dei Manzoni – Montforte d’Alba Piemont www.andib-liebt.de

Ach­tung: Die­ser Wein ist aus 2012. Neue­re Jahr­gän­ge sind deut­lich fruchtiger!!!

La Cresta Barbera d’Alba 2012 – Weingut Rocche dei Manzoni www.andib-liebt.de

Hier alle Infos zu Optik, Aro­men und Geschmack:

Die Optik:

Tief dunk­les Rubin-Rot

Die Aro­men:

Kirsch­mar­me­la­de und Pflau­men­kom­pott, Vanil­le. Ter­ti­är­aro­men durch die Fla­schen­rei­fe: Leicht erdig, dazu Leder und Bitterschokolade

Im Mund /Geschmacksnoten:

Sam­tig weich, die Frucht ist etwas im Hin­ter­grund, dafür kom­men wür­zi­ge Geschmacks­no­ten dazu. Vol­ler Körper.

Zu wel­chem Essen passt der Wein?

Ehr­lich gesagt, wür­de ich die­sen Wein im Ses­sel ohne viel Bei­werk genie­ßen und in die Aro­men­viel­falt ein­tau­chen. Wer aber doch einen Tipp möch­te: Die­ser Bar­be­ra ist in jedem Fall ein guter Beglei­ter zu Pas­ta, saf­ti­gen Steaks, Weih­nachts­me­nus wie Gans oder Wild oder wür­zi­gem Berg­kä­se wie einem Kalt­bach Höh­len­kä­se oder einem Urtiroler.

Wo bekommt man die­sen Wein?

Ihr bekommt die­sen Wein online, aller­dings neue­re Jahr­gän­ge oder plant doch mal eine Wein­rei­se ins Pie­mont. Falls ihr noch wei­te­re Emp­feh­lun­gen zu Wein­gü­tern möch­tet, schreibt mir ein­fach unten einen Kom­men­tar, dafür müsst ihr eure Mail­adres­se hin­ter­le­ge die­se wird aber ver­trau­lich behan­delt und selbst­ver­ständ­lich nicht veröffentlicht

Wie immer noch­mal die Fak­ten auf einen Blick: 

La Cresta Barbera d’Alba 2012 – Weingut Rocche dei Manzoni www.andib-liebt.de Fakten

Bit­te lasst mir unten einen Kom­men­tar und ein ger­ne 5 Ster­ne da, wenn euch mein Wein­tipp gefal­len hat, eure Email-Adres­se wird dabei natür­lich nicht öffent­lich gezeigt. Ich dan­ke euch!!!

Abon­niert auch ger­ne mei­nen Insta­gram- und Face­book — Kanal 

HINWEIS: Die­ser Bei­trag ent­hält Wer­bung

Folge mir auf Social Media:

5 1 Bewerte
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner