Eine Weiß­wein Cuvee vom Top Wein­gut Luddite

Ein kräf­ti­ger Weiß­wein von Lud­di­te mit einem traum­haf­ten Duft nach fri­schen Pfir­si­chen und Lit­schi und mit leich­ten Kräu­ter­no­ten nach Zimt und Zitro­nen­gras und etwas Vanil­le. Eine außer­ge­wöhn­li­che Weiß­wein-Cuvee aus 71% Chen­in Blanc, 14% Sau­vi­gnon Blanc Fumé und 15% Viognier.

Ich mag sowohl Vio­gnier, übri­gens eine Reb­sor­te, die stark auf dem Vor­marsch ist, als auch Sau­vi­gnon Blanc, ein rei­ner Chen­in Blanc ist nicht so ganz mein Fall, aber in der Cuvée mit den bei­den ande­ren Reb­sor­ten eine Wucht. Wenn Ihr mal einen ganz ande­ren Wein aus­pro­bie­ren wollt, dann seid ihr hier goldrichtig.

Le Saboteur 2017 Südafrika – Weingut Luddite www.andib-liebt.de

Wein­wis­sen — Was ist eigent­lich eine Cuvée ?

Erst mal vor­ab, da das Wort aus dem Fran­zö­si­schen kommt, hat das ers­te “e” einen Accent, man liest aber auch oft “nur” Cuvee. Eine Cuvée ist in der Wein­spra­che ein Ver­schnitt von meh­re­ren Reb­sor­ten, so wie bei die­sem Wein. Man “mischt” die Reb­sor­ten, um reb­sorten­ty­pi­sche, beson­de­re Eigen­schaf­ten in einem Wein zu ver­ei­nen. Eini­ge Reb­sor­ten haben mehr Frucht, ande­re geben dem Wein Kör­per, Tan­ni­ne, Far­be, Süße oder Säu­re. Seht den Begriff bit­te äußerst posi­tiv, es hat nichts mit Mischen von Res­ten oder gar Pan­schen zu tun, ganz im Gegen­teil, es ist die hohe Kunst der Wein­be­rei­tung, die Wei­nen einen ganz beson­de­ren Stil gibt.

Eine tol­le Geschich­te rund um einen Wein ist das, was mich so oft begeistert.

Man bekommt einen viel inten­si­ve­ren und per­sön­li­che­ren Bezug zu dem Wein. Und die­ser Weiß­wein aus Süd­afri­ka hat eine wirk­lich ganz beson­de­re Geschichte: 

Als in Süd­afri­ka Anfang des 18. Jahr­hun­derts eine zuneh­men­de Maschi­ni­sie­rung und Tech­ni­sie­rung ein­set­ze, gab es dort eine Gegen­be­we­gung, die wei­ter­hin viel Wert auf Hand­ar­beit und Hand­werk leg­te und gegen den zuneh­men­den Ein­satz vor Maschi­nen pro­tes­tier­te. Man nann­te sie die „Sabo­teu­re“ und die Bewe­gung nann­te sich Luddismus.

Die­ses Wein­gut setzt bei der Wein­her­stel­lung eben­falls ein Mini­mum an “Tech­ni­sie­rung” ein und stellt sei­ne Wei­ne sehr gewis­sen­haft, mit viel Auf­merk­sam­keit, Lie­be und Lei­den­schaft her. Die Wei­ne sind so natur­be­las­sen wie nur irgend­wie mög­lich. Was liegt da näher, sei­nem Wein­gut den Namen „Lud­di­te“ zu geben.

Wenn ihr mehr über die­ses Wein­gut erfah­ren möch­tet, hier der LINK

Noch­mal alle Infos zu Optik, Aro­men und Geschmack:

Die Optik:

Eine kräf­ti­ge, gold­gel­be Farbe.

Die Aro­men:

Fri­sche Pfir­si­che, Lit­schi, leich­te Kräu­ter­no­ten, ein Hauch Zimt, Vanil­le, Zitronengras.

Im Mund /Geschmacksnoten:

Im Mund sehr voll, wie man so schön sagt, er füllt den gan­zen Mund aus. die Frucht aus der Nase fin­det sich auch hier wie­der. Cre­mig, har­mo­nisch. Kein Wein für eine schnel­le Trink­num­mer, son­dern zum Hin­ein­schwär­men und lang­sa­mem Geniessen.

Zu wel­chem Essen passt der Wein?

Ehr­lich gesagt, man muss nicht unbe­dingt etwas dazu essen. Aber wenn doch, kann ich rosa gebra­te­nen Thun­fisch sehr empfehlen.

Wo bekommt man die­sen Wein?

Ihr bekommt die­sen Wein online, zum Bei­spiel aktu­ell den 2018er Jahr­gang bei Lobenberg´s Gute Wei­ne, wo ich auch hin und wie­der mal bestel­le. (Hin­weis: WERBUNG)

Und wie immer noch­mal die Fak­ten auf einen Blick: 

Le Saboteur 2017 Südafrika – Weingut Luddite www.andib-liebt.de - Fakten zum Wein

Bit­te lasst mir unten einen Kom­men­tar und ein ger­ne 5 Ster­ne da, wenn euch mein Wein­tipp gefal­len hat, eure Email-Adres­se wird dabei natür­lich nicht öffent­lich gezeigt. Ich dan­ke euch!!!

Folge mir auf Social Media:

5 1 Bewerte
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner