Lust auf was Def­ti­ges  und Herz­haf­tes? Wie wäre es mal mit einer lecke­ren Por­ti­on Brat­kar­tof­feln mit Fleischwurst.

Als alter Saar­län­der erin­nert man sich ger­ne an die „Lyo­ner-Pann“ in der alten Hei­mat, wo nie­mand das Wort „Fleisch­wurst“ kennt und alle nur „Lyo­ner“ sagen.

Wich­tig sind für mich die rich­ti­gen Zuta­ten: Mei­ne Lieb­lings­kar­tof­fel­sor­te „Bel­ana“ ist abso­lut per­fekt. Ich koche sie am Stück mit Scha­le 15 Minu­ten in etwas Salz­was­ser, schä­le sie und schnei­de sie in mund­ge­rech­te Stücke.

Die kom­plet­te Zuta­ten­lis­te und die Zube­rei­tung fin­det Ihr hier: 

Bratkartoffeln mit Lyoner Fleischwurst nach saarländischer Art

Brat­kar­tof­feln nach saar­län­di­scher Art

Ein def­tig herz­haf­tes Brat­kar­tof­fel­re­zept mit Lyo­ner Fleisch­wurst aus mei­ner saar­län­di­schen Heimat
No ratings yet
Drucken Pin Rate
Gericht: Def­tig und Kräftig
Key­word: Brat­kar­tof­feln, fleisch­wurst, lyoner
Por­tio­nen: 2 Per­so­nen

Zuta­ten

  • 500 gr Bel­ana Kartoffeln
  • 300 gr Lyo­ner / Fleischwurst
  • 100 gr Schin­ken­wür­fel
  • 1 rote Zwie­bel
  • 1 EL fri­sche Peter­si­lie fein gehackt
  • 1 TL Majo­ran gerebelt
  • 1 TL Grill­ge­würz wer mag, muss aber nicht

Anlei­tun­gen

  • Kar­tof­feln am Stück mit Scha­le 15 Minu­ten in etwas Salz­was­ser kochen, schä­len und in mund­ge­rech­te Stü­cke schneiden
  • Die Pfan­ne ordent­lich hoch­hei­zen und die Kar­tof­feln in Raps­öl (hohe Hit­ze­be­stän­dig­keit) anbra­ten, zwi­schen­durch eini­ge Male wen­den. Eine Emp­feh­lung zur rich­ti­gen Pfan­ne fin­det Ihr unter dem Rezept
  • Fleisch­wurst und Zwie­beln kleinschneiden
  • Hit­ze etwas her­un­ter­dre­hen, Schin­ken­wür­fel, Zwie­beln und Fleisch­wurst mit­bra­ten und immer wie­der umrühren
  • Mit Salz, Pfef­fer und Majo­ran würzen
  • Kurz vor Ende noch fri­sche Peter­si­lie darüberstreuen
  • Fer­tig

Geht Ruck-Zuck und ist immer wie­der super lecker.

Noch ein Wort zur rich­ti­gen Pfan­ne: für den Herd emp­feh­le ich ent­we­der eine innen beschich­te­te Edel­stahl­pfan­ne (durch den äuße­ren Edel­stahl ver­zieht sich die Pfan­ne bei hoher Hit­ze nicht und die Kar­tof­feln kle­ben innen nicht an) oder eine Guss­pfan­ne für den Gas­grill, die ver­teilt die Hit­ze dau­er­haft und gleich­mä­ßig und hält auch extrem hohe Tem­pe­ra­tu­ren aus.

Ich wün­sche Euch guten Appe­tit und viel Spaß beim Nachbrutzeln.

Folge mir auf Social Media:

0 0 Bewertung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner