Das perfekte Gemüseeintopf Rezept — ganz einfach nach zu kochen
Jetzt geht sie wieder los, die Eintopfzeit. Im Grunde ist so ein Gemüseeintopf leicht zuzubereiten. Ich schaue oft nach, was ich noch so an Gemüse da habe oder kaufe, worauf ich gerade Lust habe, oder was Saison hat. Man kann die einfache Variante zubereiten, also “nur” einen Gemüseeintopf mit Kartoffeln und Würstchen, oder benutzt ganz viele verschiedene Sorten, so wie ich in meinem Rezept.
Frisches Gemüse hat mehr Vitamine!
Und je größer die Vielfalt um so gesünder wird der Eintopf. Mein Gemüseeintopf Rezept ist eine echte “Gesundheits-Bombe”, genau richtig für Herbst und Winter, der auch wunderbar von innen wärmt.
Egal ob mit oder ohne Wurst — dieser Eintopf schmeckt immer
Das ist a das Schöne: Ihr seid flexibel! Egal ob als deftige Variante mit herzhafter Mettwurst, die ich übrigens vorher mit Zwiebelchen anbrate, oder in der veganen Version, der Eintopf schmeckt immer!!!
Welches Gemüse eignet sich für einen Eintopf?
Wie schon erwähnt, könnt ihr euch so richtig austoben. Alles, was eher festkochend ist.
Hier eine kleine Liste:
- Möhren
- Hokkaido-Kürbis
- Pastinaken
- Kartoffeln
- Süßkartoffeln
- Kohlrabi
- Steckrüben
- Knollensellerie
- Staudensellerie
Hinzu kommen Gemüse, die man zum Anbraten oder Würzen nutzt, wie z.B. Zwiebeln, Knoblauch, Lauch.
NICHT empfehlen würde ich Sorten, die leicht verkochen, wie zum Beispiel Broccoli, es sei denn ihr wollt die Gemüsesuppe später pürieren.
Kabeljau im Safransud mit Möhren und Fenchel
Zutaten
- 250–300 gr Kabeljau Filet
- 1 Fenchelknolle
- 2–3 dicke Möhren
- 1 Stange Lauch
- 200 ml Fischfond
- 100–150 ml Cremefine zum Kochen oder Sahne
- 0,5 gr Safran in Fäden
- 100 ml trockener Weißwein
- 4 cl weißer Martini
- 1 TL Dijon Senf
- 1 TL brauner Rohrzucker
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für die Gremolata:
- Meersalzflocken
- ½ Bund frischer Dill
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bio Zitrone
- 1 TL Olivenöl
Anleitungen
- Safranfäden in einem Mörser oder einer Schüssel mit einen Stößel oder Löffel leicht zerdrücken und mit dem Weißwein und dem Martini ziehen lassen
- Die Möhren schälen und mit dem Sparschäler feine Streifen soweit abschälen, wie ihr kommt
- Den Fenchel waschen, das Grün entfernen. Halbieren und den harten Strunk herausschneiden, dann über einen Gemüsehobel feine Scheibchen hobeln
- Lauch der Länge nach halbieren, gut waschen, trockentupfen und in Halbringe schneiden
- Kabeljau abtupfen, in ca. 3cm dicke Stücke schneiden, etwas salzen
- Für die Gremolata Dill feinhacken, mit 1 TL geriebener Zitronenschale, Salzflocken, Olivenöl und zerdrücktem Knoblauch vermengen
- Im Wok nach und nach Möhren, Fenchel und Lauch unter ständigem Wenden anbraten
- Mit dem Fischfond ablöschen, Hitze reduzieren
- Erst die Cremefine, dann die Safran-Sauce dazugeben
- Dann Senf, Zucker hineingeben, mit Salz und Pfeffer würzen, unterrühren, 3 min köcheln lassen
- Kabeljaustücke darauflegen und bei niedriger Hitze und geschlossenem Deckel 5min garziehen lassen
- Auf vorgewärmten Tellern anrichten und die Gremolata über das Gericht streuen. Menge je nach Geschmack.
Auf meinem Instagram Account könnt ihr auch ein Video dazu sehen:
Noch mehr herzhafte Rezepte gibt´s in meiner Rubrik “Omas Rezepte & Herzhaftes”: Klick hier