google-site-verification=-jDzW7F3w3-5C9TRL_yGpABJqLWNM3qf64kKEpKRijQ

Für mich immer wie­der eine Köst­lich­keit, die wärmt, wenn es drau­ßen all­mäh­lich unge­müt­lich wird.

Und von Mama oder Oma stam­men ein­fach die bes­ten Gerichte.

Also WILLKOMMEN bei Omas Hüh­ner­sup­pe Rezept

Vor­ab aber eine WICHTIGE Frage: 

Wollt Ihr auch glück­lich sein?

Hüh­ner­sup­pe soll ja tat­säch­lich glück­lich machen, mal abge­se­hen davon dass sie ein­fach immer wie­der köst­lich schmeckt.

Kein Witz, ich habe mei­nen Bru­der gefragt, der ist Bio­lo­ge und muss es wis­sen. Die Hälf­te sei­ner Erklä­run­gen habe ich nicht ver­stan­den, aber Fakt ist, dass in Hüh­ner­su­per der Stoff Tryp­top­han ent­hal­ten ist, das vom Kör­per in Sero­to­nin umge­wan­delt wird, was dafür sorgt, dass wir uns glück­lich fühlen.

Dazu kom­men noch die Vit­ami­ne und Nähr­stof­fe aus dem gekoch­ten Gemü­se. Also tut Euch was Gutes und kocht mal wie­der eine selbst­ge­mach­te Hüh­ner­sup­pe ohne Fix-Pro­duk­te. Mir hilft sie auch bei einer Erkältung. 

Omas Hühnersuppe Rezept

Omas Hüh­ner­sup­pe Rezept — der Klassiker

5 from 3 votes
Drucken Pin Rate
Gericht: Def­tig und Kräf­tig, Omas Küchen­re­zep­te, Suppen
Küche: Deut­sche Küche
Key­word: Hüh­ner­sup­pe, Klas­si­ker, Rezept, Sup­pe, Suppen
Vor­be­rei­tungs­zeit: 20 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit: 25 Minu­ten
Von der Gesamt­zeit ist die Koch­zeit 3h: 3 Stun­den
Gesamt­zeit: 3 Stun­den 45 Minu­ten
Por­tio­nen: 4 Per­so­nen

Zuta­ten

  • 1 Sup­pen­huhn (ger­ne mit Inne­rei­en, die machen die Sup­pe schön kräftig)
  • 3 Möh­ren
  • 1 Stan­ge Lauch
  • 1 Gemü­se­zwie­bel
  • fri­sche Blatt­pe­ter­si­lie, Men­ge nach Belieben
  • ¼ Sel­le­rie­knol­le
  • Salz&Pfeffer

Anlei­tun­gen

  • Das Gemü­se klein­schnei­den und zusam­men mit dem Huhn und Inne­rei­en min­des­tens 3h aus­ko­chen, dabei eine gute Pri­se Salz und einen TL Pfef­fer dazugeben
  • Wer nicht dar­auf ver­zich­ten möch­te kann auch noch etwas Hüh­ner­brü­he dazu geben
  • Das Huhn anschlie­ßend her­aus neh­men und etwas abküh­len las­sen, so dass ihr das Fleisch ablö­sen und klein­schnei­den könnt
  • Die Sup­pe soweit redu­zie­ren, bis sie Euch kräf­tig genug ist
  • Als Ein­la­ge mag ich die klei­nen Sup­pen-Hörn­chen am Liebs­ten, da hat man schön was zu beißen
Lust auf noch mehr Rezep­te von Oma? Dann klickt ein­fach zu mei­ner Kate­go­rie “Omas Küchenrezepte” : 
https://www.andib-liebt.de/category/kochen_und_zubereiten/omas-kuechenrezepte/

Folge mir auf Social Media:

5 2 Bewertung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Neueste
Älteste Am besten bewertet
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
Petra A.

5 Sterne
Das stimmt wirk­lich mit dem glück­lich. Kann es nur bestätigen

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
2
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner