Meine Empfehlung: Die Gewürzmanufaktur Pot and Pepper aus Berlin
Mehr als 240 Kräuter, Gewürze und selbst hergestellte Gewürzmischungen aus allen Kochkulturen. Die Rohgewürze werden streng nach Aroma, Qualität und Rückstandsfreiheit ausgewählt. Alle Gewürzmischungen sind selbst komponiert und somit einzigartig und besonders, und das mit Liebe zu den Gewürzen und aus Spaß am Kochen.
Dieser Beitrag enthält Produktwerbung.
Jetzt ganz bequem online bestellen. Aber STOP!!! Falls ich Euch Lust auf die Gewürze mache, dann klickt nach ganz nach unten, dort gibt es einen tollen Einkaufsvorteil für Euch!!!
Warum mache ich diese Werbung?
Ich benutze die Gewürze und Gewürzmischungen seit fast 3 Jahren. Letztes Jahr war ich in Berlin und habe mal bei Viktoria und Michael im Store vorbeigeschaut. Der ist mit genauso viel Liebe eingerichtet, wie sie dort die Gewürze komponieren, abmischen und abfüllen. Also noch ziemlich viel Handarbeit dahinter. Ich war 2 Stunden dort und habe fast an jeder Dose gerochen, was für eine Aromenvielfalt.
Das schmeckt man. Vor allem chinesische oder indische Gewürzmischungen für Curries, orientalische Gewürze, die BBQ Gewürzmischungen, aber auch die hochwertigen Pfeffer sind für mich einzigartig und die Qualität hat mich vom ersten Gewürz an überzeugt.
Die Mischungen bestehen oft aus einer Vielzahl von Gewürzen, die man erstmal alle kaufen müsste und dann besteht die Kunst darin, die richtigen Anteile der Einzelgewürze an den Mischungen zu finden. Bei Pot and Pepper ist alles fertig in der Aromadose und spart somit richtig viel Zeit und das bei einer Top-Qualität der Einzelgewürze.
TIPP:
Falls Du Rezepte zu den Gewürzen suchst, gib einfach auf meiner Seite oben im Suchfeld “Pepper” ein, dann findest Du viele Inspirationen zu köstlichen und spannenden Gerichten aus aller Welt.
Oder klick gleich hier für einige Beispiele:
Linsengemuese mit Kebir und Feta:
Kichererbsensalat orientalisch mit Berbere:
Aubergine im Backofen mit Chermoula:
10% Einkaufsvorteil auf Deine Bestellung
Einfach am Ende des Bestellvorgangs folgenden Code eingeben:
ANDIB10
Hier geht´s zur Website von Pot&Pepper:https://www.potandpepper.de
Hinweis: Werbung mit Affiliate-Link* (mehr Infos siehe unten)
*Hinweis Affiliate Link: Das bedeutet, dass Du zu meinem Partner Pot&Pepper und seinem Webshop weitergeleitet wirst. Für Dich entsteht kein Nachteil gegenüber den dortigen Preisen und Lieferbedingungen. Im Gegenteil: durch meinen Rabattcode bekommst Du die Ware sogar günstiger.
Wo kann man Gewürzmischungen online kaufen?
Wenn ihr Wert auf hohe Qualität und perfektes Verhältnis der Einzelgewürze legt, dann empfehle ich die Gewürzmanufaktur Pot and Pepper aus Berlin. Auf meiner Seite gibt es viele Infos und Rezepte zu diesen hochwertigen Mischungen: https://www.andib-liebt.de/pot-and-pepper-gewuerze/
Wer in Berlin ist, kann auch mal im Store vorbeischauen: Kieler Str. 9, 12163 Berlin.
Was sind die wichtigsten arabischen Gewürze?
Baharat, Zhug, Dukkah, Ras el-Hanout, Berbere, Zatar. Die alle hier zu beschreiben würde den Rahmen sprengen. In jedem Fall gibt es eine unglaubliche Aromenvielfalt und für mich machen es die Gegensätze von scharf zu süßq und von würzig zu blumig und fruchtig so köstlich. Auch bei den Rezepten gibt es keine Grenzen. Schaut gerne mal auf meiner Website nach, dort gibt es jede Menge Rezepte, zum Beispiel diese hier:
Kichererbsensalat orientalisch mit Berbere
Linsengemuese mit Kebir und Feta
Aubergine im Backofen mit Chermoula, Bulgursalat und Joghurt
Was sind die wichtigsten orientalischen Gewürze?
Baharat, Zhug, Dukkah, Ras el-Hanout, Berbere, Zatar. Die alle hier zu beschreiben würde den Rahmen sprengen. In jedem Fall gibt es eine unglaubliche Aromenvielfalt und für mich machen es die Gegensätze von scharf zu süßq und von würzig zu blumig und fruchtig so köstlich. Auch bei den Rezepten gibt es keine Grenzen. Schaut gerne mal auf meiner Website nach, dort gibt es jede Menge Rezepte, zum Beispiel diese hier:
Kichererbsensalat orientalisch mit Berbere
Linsengemuese mit Kebir und Feta
Aubergine im Backofen mit Chermoula, Bulgursalat und Joghurt