Mei­ne Emp­feh­lung: Die Gewürz­ma­nu­fak­tur Pot and Pep­per aus Berlin

Mehr als 240 Kräu­ter, Gewür­ze und selbst her­ge­stell­te Gewürz­mi­schun­gen aus allen Koch­kul­tu­ren. Die Roh­ge­wür­ze wer­den streng nach Aro­ma, Qua­li­tät und Rück­stands­frei­heit aus­ge­wählt. Alle Gewürz­mi­schun­gen sind selbst kom­po­niert und somit ein­zig­ar­tig und beson­ders, und das mit Lie­be zu den Gewür­zen und aus Spaß am Kochen.

Die­ser Bei­trag ent­hält Produktwerbung.

Jetzt ganz bequem online bestel­len. Aber STOP!!! Falls ich Euch Lust auf die Gewür­ze mache, dann klickt nach ganz nach unten, dort gibt es einen tol­len Ein­kaufs­vor­teil für Euch!!!

War­um mache ich die­se Werbung?

Ich benut­ze die Gewür­ze und Gewürz­mi­schun­gen seit fast 3 Jah­ren. Letz­tes Jahr war ich in Ber­lin und habe mal bei Vik­to­ria und Micha­el im Store vor­bei­ge­schaut. Der ist mit genau­so viel Lie­be ein­ge­rich­tet, wie sie dort die Gewür­ze kom­po­nie­ren, abmi­schen und abfül­len. Also noch ziem­lich viel Hand­ar­beit dahin­ter. Ich war 2 Stun­den dort und habe fast an jeder Dose gero­chen, was für eine Aromenvielfalt.

Pot and Pepper andib.liebt www.potandpepper.de

Das schmeckt man. Vor allem chi­ne­si­sche oder indi­sche Gewürz­mi­schun­gen für Cur­ries, ori­en­ta­li­sche Gewür­ze, die BBQ Gewürz­mi­schun­gen, aber auch die hoch­wer­ti­gen Pfef­fer sind für mich ein­zig­ar­tig und die Qua­li­tät hat mich vom ers­ten Gewürz an überzeugt. 

Die Mischun­gen bestehen oft aus einer Viel­zahl von Gewür­zen, die man erst­mal alle kau­fen müss­te und dann besteht die Kunst dar­in, die rich­ti­gen Antei­le der Ein­zel­ge­wür­ze an den Mischun­gen zu fin­den. Bei Pot and Pep­per ist alles fer­tig in der Aro­ma­do­se und spart somit rich­tig viel Zeit und das bei einer Top-Qua­li­tät der Einzelgewürze.

TIPP:

Falls Du Rezep­te zu den Gewür­zen suchst, gib ein­fach auf mei­ner Sei­te oben im Such­feld “Pep­per” ein, dann fin­dest Du vie­le Inspi­ra­tio­nen zu köst­li­chen und span­nen­den Gerich­ten aus aller Welt.

Oder klick gleich hier für eini­ge Beispiele: 

Lin­sen­ge­mue­se mit Kebir und Feta:
Linsengemüse Kebir und Feta
Kicher­erb­sen­sa­lat ori­en­ta­lisch mit Ber­be­re:
Kichererbsensalat orientalisch
Auber­gi­ne im Back­ofen mit Cher­mou­la:
Aubergine im Backofen mit Chermoula

Pot and Pepper Logo

10% Ein­kaufs­vor­teil auf Dei­ne Bestel­lung 

Ein­fach am Ende des Bestell­vor­gangs fol­gen­den Code ein­ge­ben:

ANDIB10

Hier geht´s zur Web­site von Pot&Pepper:https://www.potandpepper.de

Hin­weis: Wer­bung mit Affi­lia­te-Link* (mehr Infos sie­he unten)

*Hin­weis Affi­lia­te Link: Das bedeu­tet, dass Du zu mei­nem Part­ner Pot&Pepper und sei­nem Web­shop wei­ter­ge­lei­tet wirst. Für Dich ent­steht kein Nach­teil gegen­über den dor­ti­gen Prei­sen und Lie­fer­be­din­gun­gen. Im Gegen­teil: durch mei­nen Rabatt­code bekommst Du die Ware sogar günstiger. 

Wo kann man Gewürz­mi­schun­gen online kaufen?

Wenn ihr Wert auf hohe Qua­li­tät und per­fek­tes Ver­hält­nis der Ein­zel­ge­wür­ze legt, dann emp­feh­le ich die Gewürz­ma­nu­fak­tur Pot and Pep­per aus Ber­lin. Auf mei­ner Sei­te gibt es vie­le Infos und Rezep­te zu die­sen hoch­wer­ti­gen Mischun­gen: https://www.andib-liebt.de/pot-and-pepper-gewuerze/
Wer in Ber­lin ist, kann auch mal im Store vor­bei­schau­en: Kie­ler Str. 9, 12163 Berlin.

Was sind die wich­tigs­ten ara­bi­schen Gewürze?

Kichererbsensalat orientalisch

Baha­rat, Zhug, Duk­kah, Ras el-Hanout, Ber­be­re, Zatar. Die alle hier zu beschrei­ben wür­de den Rah­men spren­gen. In jedem Fall gibt es eine unglaub­li­che Aro­men­viel­falt und für mich machen es die Gegen­sät­ze von scharf zu süßq und von wür­zig zu blu­mig und fruch­tig so köst­lich. Auch bei den Rezep­ten gibt es kei­ne Gren­zen. Schaut ger­ne mal auf mei­ner Web­site nach, dort gibt es jede Men­ge Rezep­te, zum Bei­spiel die­se hier:
Kicher­erb­sen­sa­lat ori­en­ta­lisch mit Ber­be­re
Lin­sen­ge­mue­se mit Kebir und Feta
Auber­gi­ne im Back­ofen mit Cher­mou­la, Bul­gur­sa­lat und Joghurt

Was sind die wich­tigs­ten ori­en­ta­li­schen Gewürze?

Baha­rat, Zhug, Duk­kah, Ras el-Hanout, Ber­be­re, Zatar. Die alle hier zu beschrei­ben wür­de den Rah­men spren­gen. In jedem Fall gibt es eine unglaub­li­che Aro­men­viel­falt und für mich machen es die Gegen­sät­ze von scharf zu süßq und von wür­zig zu blu­mig und fruch­tig so köst­lich. Auch bei den Rezep­ten gibt es kei­ne Gren­zen. Schaut ger­ne mal auf mei­ner Web­site nach, dort gibt es jede Men­ge Rezep­te, zum Bei­spiel die­se hier:
Kicher­erb­sen­sa­lat ori­en­ta­lisch mit Ber­be­re
Lin­sen­ge­mue­se mit Kebir und Feta
Auber­gi­ne im Back­ofen mit Cher­mou­la, Bul­gur­sa­lat und Joghurt

Folge mir auf Social Media:

5 3 Bewertung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner