Die Kombination der Zutaten ist perfekt
Die leichte Bitterkeit vom Rosenkohl wird durch die süßlich-herben Cranberries wundervoll in Balance gebracht. Mit den richtigen Gewürzen, etwas Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie habt ihr schnell und einfach ein leichtes und gesundes Gericht für die ganze Familie gezaubert. Ihr werdet begeistert sein.
Putenragout mit Rosenkohl und Cranberries
Zutaten
- 400 gr Putengeschnetzeltes
- 400 gr Rosenkohl
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 400 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1 EL frische gehackte Petersilie
- etwas Mehl
- 2 EL Cranberries
- Salz&Pfeffer
Anleitungen
- Schalotte und Knoblauch fein würfeln
- Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen, Schalotte und Knoblauch darin andünsten
- Putengeschnetzeltes mit Salz und Pfeffer würzen und scharf anbraten
- Rosenkohl halbieren und zum Geschnetzelten geben, kurz mit anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen
- Cranberries dazugeben
- 10 min köcheln lassen
- Nochmal mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken
- Petersilie fein hacken und das Mehl mit Wasser vermengen
- Das Ganze mit etwas Mehlwasser andicken, kurz aufkochen
- Entsprechend servieren und die restliche Petersilie darüber streuen
Dazu passt hervorragend Wildreis und ein frischer Feldsalat mit Joghurt-Dressing
Darf man Rosenkohl wieder aufwärmen?
Kein Problem, wenn man das Gericht und was davon übrig ist schnell abkühlt und bis zum Aufwärmen im Kühlschrank aufbewahrt. An den alten „Weisheiten“, man dürfte Rosenkohl nicht aufwärmen ist also nichts dran, solange man diese Regeln beachtet.