Besonders gut schmeckt er zu Falafel, gegrilltem Lammfleisch. Wenn Du also einen erfrischend leichten Minz Dip suchst, findest Du ihn hier. Natürlich darf frischer Knoblauch nicht fehlen, den kannst Du aber je nach Deinem Geschmack dosieren.
Das Beste: Dieses Rezept für meinen orientalischen Minz Dip habt Ihr in nur 10min super einfach zubereitet.
Er gelingt immer, garantiert, so oft wie ich ihn mache ist er also mehrfach getestet, Und das sogar ohne Thermomix.
Warum nehme ich für den Minz Dip Buttermilch Quark? Wegen dem geringen Fettgehalt und dem hohen Einweißanteil. Ich nehme NUR den von Milram, der hat schlanke 0,6gr Fett und satte 12gr Eiweiß/100gr. *Werbung*.
Aber jetzt mal los zum Rezept, wie immer mit allen Zutaten und Mengenumrechner
Minz Dip mit Buttermilch Quark, Frühlingszwiebeln und Knoblauch.
Zutaten
- 150 gr Buttermilchquark MILRAM *Werbung*
- 3-4 EL Milch alternativ Hafermilch
- 1 TL Walnussöl
- 2-3 Zweige frische Minze
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- ½ TL Zitronensaft
- ¼ TL Chiliflocken wer mag, gerne mehr
- 1 Prise Kreuzkümmel, gemahlen
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Frische Minze sehr fein hacken.
- Frühlingszwiebel in hauchdünne Ringe schneiden, am besten raspeln.
- Buttermilchquark mit der Milch und einem Schuss Walnussöl mit dem Schneebesen verrühren bis Ihr eine joghurtartige Konsistenz habt.
- Knoblauch hineinpressen, nach und nach mit Minze, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Frühlingswiebeln verrühren.
Wenn Ihr noch mehr Ideen zu Dips und Dressings sucht klickt einfach hier zu meinen Tipps:
Salate, Dressings, Dips und Cremes Archive – www.andib-liebt.de: Minz Dip mit Buttermilch Quark
Lasst mir gerne ein paar Sternchen und einen Kommentar da, wenn Euch mein Rezept zu diesem lecker-leichten Minz Dip gefällt.
Ist Buttermilch eigentlich gesund?
Und wie. Buttermilch enthält wenig Fett aber jede Menge Eiweiß, ist also eine Proteinbombe, das gilt natürlich auch für den Buttermilch Quark für den Minz Dip in meinem Rezept. Außerdem enthält sie wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, aber vor allem Kalium und Kalzium
Ist Buttermilch gut für die Verdauung?
Da sie viele Milchsäurebakterien enthält wirkt sie sich sehr positiv auf die Darmflora aus. Ein widerstandsfähiger Darm steigert auch die Abwehrmechanismen gegen Krankheiten und ist gut für das allgemeine Wohlbefinden.
Wie viele Kalorien hat Buttermilch?
Sie ist äußerst fettarm und hat im Durchschnitt nur ca.40 Kalorien je 100ml, also relativ wenig und eignet sich somit auch für eine Diät.