Ribeye — hier erfahrt ihr, was ihr wissen müsst
Bei mir bekommt ihr alle Infos über die richtige Zubereitung des Ribeye oder auch “Entrecôte”, wie man es richtig würzt, die verschiedenen Gar-Grade für “rare”, “medium rare”, “medium” etc. und welche Beilagen gut passen. Und natürlich gibt´s ganz unten wie immer die passende Weinempfehlung.
Rib Eye, Ribeye, Entrecôte, Zwischenrippenstück — alles das gleiche Steak
Namen hat dieses saftige Steak viele, der Geschmack ist aber unverwechselbar. Es eignet sich perfekt zum Grillen oder den Tepanyaki. Eine würzige Ergänzung sind die frischen Pfifferlinge.
Was genau ist ein Rib Eye?
Ein Ribeye ist ein saftiges und zartes Stück Rindfleisch aus dem Rippenbereich vom Rind mit einer feinen Marmorierung und leicht nussigen Noten. In der Mitte ist oft ein „Speckauge“, woher das Steak auch seinen (amerikanischen) Namen hat.
Ribeye- die richtige Zubereitung
Ich empfehle immer, es 30min vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank zu nehmen und vor dem Grillen oder Braten nur zu salzen, außen scharf anzubraten, nochmal einige Minuten auf dem Grill ruhen zu lassen und erst dann zu würzen.
Welche Beilagen passen am Besten?
Super lecker sind frische Pilze, mein Favorit sind Pfifferlinge mit ihrem leicht säuerlichen und herzhaft “wilden” Geschmack. Auch Ofenkartoffeln mit Rosmarin oder Grillkartoffeln sind perfekt und ein frischer Salat geht immer.
Wie immer alle Details zusammengefasst in meinem Rezeptblock:
Rib Eye mit vom Grill mit Pfifferlingen
Zutaten
- Frische Rib Eye Steaks, Größe je nach Hunger
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl
- frischer Rosmarin
- 200 gr frische Pfifferlinge
Anleitungen
- Die Steaks 30min vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank zu nehmen
- Von beiden Seiten leicht salzen
- Grill oder Tepan hocheizen
- Die Steaks von beiden Seiten scharf anbraten, je nach Dicke jeweils 3–5min von jeder Seite. Hitze herunterdrehen und auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen lassen. Benutzt dafür unbedingt ein Fleischthermometer
- Parallel dazu die Pfifferlinge ca. 8min unter wenden braten
- Die Steaks anschließend mit frischem Pfeffer und Gewürzen nach Wahl würzen.
Tipp statt Gewürzen — Kräuteröl zum Dippen:
- Olivenöl mit etwas Meersalz, frisch gehackter Petersilie, zerstoßenen Rosa Beeren, Chiliflocken und Rosmarin verrühren und losdippen, auch für´s Baguette ein Fest
Gibt es andere Namen für ein Ribeye?
Viele kennen es auch unter dem französischen Namen “Entrecôte”, denkt aber daran, dass “t” mit auszusprechen, es heißt ja auch “Côte d’Azur”, also mit “t” und nicht “Kodazür”. Ribeye deutsch? Klingt nicht so sexy, ist aber genau das Gleiche, nämlich “Zwischenrippenstück”.
Die passende Weinempfehlung?
Die gibt´s bei mir immer “kostenlos” dazu: wie wäre es mit einem kräftigen Rotwein aus Südtirol? Diese Cuvée aus Cabernet und Merlot passt perfekt. Klick HIER
Wenn Ihr nun Lust auf mehr BBQ-Ideen von mir habt, klickt einfach HIER
Wenn euch mein Rezept gefallen hat, lasst mir unten gerne einen Kommentar und 5 Sterne da, eure Email-Adresse wird dabei natürlich nicht öffentlich gezeigt. Ganz lieben Dank!!!
Was ist die richtige Ribeye Kerntemperatur?
Das hängt natürlich davon ab, wie durch Du Dein Fleisch möchtest. In jedem Fall empfehle ich ein Fleischthermometer. Hier für Dich die Gargrade (wir reden immer vom Kern des Steaks!!!) :
- bis 48° ist es innen noch roh (rare) — für Medium Rare empfehle ich 52° — für Medium 55° — ab 57° ist es fast durch — 60° durch, also “totgegrillt”