Pas­ta & Risot­to, für bei­des gibt es unzäh­li­ge Möglichkeiten

Immer neue Rezep­te, Kom­bi­na­tio­nen, das ist das, was ich am Kochen und auch beson­ders am Risot­to so lie­be. Ihr auch? 

Dann lade ich euch ger­ne wie­der zum Nach­ko­chen ein.

Bei die­sem medi­ter­ra­nen Gericht ist die Kom­bi­na­ti­on der leicht süß­li­chen, aro­ma­ti­schen Fluss­krebs­schwän­ze mit fri­schem Fen­chel, dem Mark gerös­te­ter Papri­ka und wür­zig-mil­dem Stau­den­sel­le­rie ein­fach so was von lecker. Ver­traut mir ein­fach, ich zei­ge euch wie immer Schritt für Schritt wie es euch garan­tiert gelingt.

Erst aber mal wie­der eini­ge inter­es­san­te Infos: 

Wie ist der typi­sche Fluss­krebs­fleisch Geschmack?

Für mich schmeckt Fluss­krebs­fleisch süss­lich-nussig im Mix mit einer ganz dezent her­ben Note. Das Fleisch ist sehr zart, geschmacks­in­ten­siv, innen weiß und außen leicht rötlich.

Wel­chen Risot­to Reis nimmt man am besten?

Ich habe eini­ge aus­pro­biert, ich wür­de die “Arborio”-Sorte emp­feh­len, es gibt aber auch ande­re wie zum Bei­spiel Vial­o­ne Nano, mit die­ser macht ihr in jedem Fall nichts falsch. Es ist ja wie immer Geschmacks­sa­che, also pro­biert ein­fach aus, wel­che ihr am liebs­ten mögt.

Was ist der Unter­schied von “nor­ma­lem” Reis und Risot­to Reis?

Risot­to­reis ent­hält mehr Stär­ke, die er teil­wei­se beim Kochen abgibt, und genau das ist per­fekt für ein cre­mi­ges Risotto.

Dann lasst uns mal mit dem Rezept und den Zuta­ten loslegen:

Risotto mit Flusskrebsschwänzen, Fenchel und gerösteter Paprika

Risot­to mit Fluss­krebs­schwän­zen, Fen­chel und gerös­te­ter Paprika

Ein köst­li­ches Risot­to Rezept mit medi­ter­ra­ner Note.
5 from 2 votes
Drucken Pin Rate
Gericht: Fisch & Mee­res­früch­te, Pas­ta, Risot­to & Co., Risotto
Küche: Fran­zö­si­sche Küche, ita­lie­ni­sche Küche
Key­word: Fluss­krebs­schwän­ze, Krebs­fleisch, Risotto
Por­tio­nen: 4 Per­so­nen

Zuta­ten

  • 220 gr Risot­to­reis
  • 1 gro­ße, rote Paprika
  • 1 rote Zwie­bel
  • 1 klei­ne Fenchelknolle
  • 1 Stan­ge Staudensellerie
  • 1 fla­cher TL gemah­le­ner Chili 
  • 200 ml Pürier­te, fri­sche Tomaten 
  • 6 cl wei­ßer Mar­ti­ni Hin­weis: WERBUNG
  • 500 ml Fisch­fond
  • 300 ml Hüh­ner­brü­he
  • 250–300 gr Fluss­krebs­schwän­ze
  • ca. 3 EL gehack­te Blattpetersilie
  • eini­ge Sprit­zer Zitro­nen­saft von der Biozitrone
  • etwas Abrieb von der Biozitrone

Anlei­tun­gen

  • Papri­ka­wa­schen und bei 200° im Ofen mit der Haut­sei­te nach oben so lan­ge backen, bis die Haut schwar­ze Bla­sen wirft. Raus­neh­men, auf einen Tel­ler legen, abde­cken und 15min war­ten, dann könnt ihr die Haut abzie­hen, anschlie­ßend in klei­ne Stü­cke schneiden.
  • Fisch­fond und Hüh­ner­brü­he in einem sepa­ra­ten Topf erhit­zen (nicht kochen!)
  • Fen­chel, Zwie­bel und Stau­den­sel­le­rie klein schnei­den (ca. 4mm-Stücke)
  • Oli­ven­öl erhit­zen und das Gemü­se 4min dar­in anköcheln
    Risotto mit Flusskrebsschwänzen, Fenchel und gerösteter Paprika - Anleitungsschritt
  • Reis, Chi­li und ⅓ der Peter­si­lie dazu­ge­ben und unter per­ma­nen­tem Rüh­ren dar­in anschwitzen
    Risotto mit Flusskrebsschwänzen, Fenchel und gerösteter Paprika - Anleitungsschritt
  • Mit einem Teil der Brü­he ablö­schen, Toma­ten und Mar­ti­ni zugießen
    Risotto mit Flusskrebsschwänzen, Fenchel und gerösteter Paprika - Anleitungsschritt
  • Toma­ten­pü­ree hineingeben
    Risotto mit Flusskrebsschwänzen, Fenchel und gerösteter Paprika - Anleitungsschritt

WICHTIG: Bis der Reis kna­ckig biss­fest ist müsst ihr im Grun­de immer rüh­ren, gebt nach und nach die Brü­he dazu, nie­mals alles auf ein­mal, je nach Gar­zeit dau­ert das ca.20 min

  • Kurz vor Ende Zitro­nen­saft und ‑abrieb, Papri­ka­stü­cke und das nächs­te ⅓ der Peter­si­lie dazu geben
    Risotto mit Flusskrebsschwänzen, Fenchel und gerösteter Paprika - Anleitungsschritt
  • Fluss­krebs­schwän­ze hin­ein­ge­ben, heiß wer­den las­sen mit Salz & Pfef­fer abschmecken
    Risotto mit Flusskrebsschwänzen, Fenchel und gerösteter Paprika - Anleitungsschritt
  • Auf vor­ge­wärm­ten Tel­lern ser­vie­ren und mit etwas Peter­si­lie garnieren
    Risotto mit Flusskrebsschwänzen, Fenchel und gerösteter Paprika

Köst­lich, oder?

    Die pas­sen­de Wein­be­glei­tung? Hier darf es für mich durch­aus kräf­tig und. pas­send zu Risot­to auch cre­mig sein. Der “Schwarz-Weiß von Johann Schwarz aus Öster­reich ist eine Cuvée aus Char­don­nay und Grü­nem Velt­li­ner, nicht ganz güns­tig aber jeden Cent wert, also gönnt euch mal was: https://www.andib-liebt.de/schwarz-weiss-joh-schwarz-weisswein-oesterreich/


    Folge mir auf Social Media:

    5 2 Bewertung
    Article Rating
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    guest
    0 Comments
    Inline Feedbacks
    Siehe alle Kommentare
    {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    0
    Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner