Wie jeden Sonntag heute wieder ein besonderer Weintipp für Euch und für die, die mögen am Ende des Beitrags auch gerne nochmal etwas Theorie zum Thema „Weinwissen“.
Letzte Woche hatte ich Euch verraten was mein Lieblingsrotwein ist, was den Typ angeht. Leider ist das bei Weißweinen bei mir nicht so eindeutig. Aber ich habe einige Favoriten, was die Rebsorten angeht.
Ich liebe Weißburgunder und Grauburgunder, aber wenn ich mich für eine „Nummer 1‑Rebsorte“ entscheiden müsste ist es Sauvignon Blanc.
Hier kann man sich wirklich weltweit austoben. Sauvignons aus Neuseeland, allen voran ein Cloudy Bay, auch aus Südamerika gibt es hervorragende Tropfen, Frankreich hat unglaubliche Sauvignons, wie den Pouilly-Fumé von der Loire, aber natürlich lande ich persönlich wieder in meinem Lieblingsweinland Italien.
Sehr edel und intensiv sind die Sauvignons aus Süd-Tirol , dem „Alto Adige“ wie die Italiener sagen.
Dieser Wein hat sehr intensive Aromen von Maracuja und Limette, etwas Holunder, ist extrem vielschichtig und sehr aromatisch. Ohne zu schwenken riecht er schon umwerfend, beim Schwenken entwickelt er aber nochmal zusätzliche Aromen.
Genauso intensiv schmeckt er auch. Trotzdem super frisch und leicht.
Kauft Euch gerne mal einen guten Sauvignon und einen Chardonnay um die Unterschiede zu riechen und zu schmecken.
Fakten zum Wein:
- Land: Italien
- Region: Südtirol
- Rebsorte: 100% Sauvignon Blanc
- Jahrgang: 2017
- Alkoholgehalt: 13%
- Weingut: Cantina Produttori Bolzano
Weinwissen
Sauvignon Blanc — Alleine der Name klingt schon wie Musik. Neben dem Chardonnay ist sie weltweit die bekannteste und wichtigste weiße Rebsorte, die eher kühlere Terroirs liebt.
Die Traube ist der Inbegriff des “grünlich-vegetabilen” Weißweins. Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht. Im Gegensatz zum Chardonnay mit seinen fruchtig-blumigen und buttrigen Aromen hat diese Rebsorte eher pflanzliche Noten wie frisches Heu oder gemähtes Gras, grüner Tee, Kräuter und somit mehr herb-würzige Nuancen. Sie ist eher pikant und spritzig mit höherer Säure und, was die Frucht angeht, wunderbare Nuancen nach Stachelbeere, Birne und Apfel.
Für mich eine fantastische Rebsorte die komplexe und vielschichtige Weine hervorbringt.
Der bekannteste Vertreter ist der Cloudy Bay aus Neu Seeland, aber auch Südafrika, Frankreich, Südtirol, Österreich und Deutschland haben hervorragende Weine zu bieten.