Wie jeden Sonn­tag heu­te wie­der ein beson­de­rer Wein­tipp für Euch und für die, die mögen am Ende des Bei­trags auch ger­ne noch­mal etwas Theo­rie zum The­ma „Wein­wis­sen“.

Letz­te Woche hat­te ich Euch ver­ra­ten was mein Lieb­lings­rot­wein ist, was den Typ angeht. Lei­der ist das bei Weiß­wei­nen bei mir nicht so ein­deu­tig. Aber ich habe eini­ge Favo­ri­ten, was die Reb­sor­ten angeht.

Ich lie­be Weiß­bur­gun­der und Grau­bur­gun­der, aber wenn ich mich für eine „Num­mer 1‑Rebsorte“ ent­schei­den müss­te ist es Sau­vi­gnon Blanc.

Hier kann man sich wirk­lich welt­weit aus­to­ben. Sau­vi­gnons aus Neu­see­land, allen vor­an ein Clou­dy Bay, auch aus Süd­ame­ri­ka gibt es her­vor­ra­gen­de Trop­fen, Frank­reich hat unglaub­li­che Sau­vi­gnons, wie den Pouil­ly-Fumé von der Loire, aber natür­lich lan­de ich per­sön­lich wie­der in mei­nem Lieb­lings­wein­land Italien.

Sehr edel und inten­siv sind die Sau­vi­gnons aus Süd-Tirol , dem „Alto Adi­ge“ wie die Ita­lie­ner sagen.

Die­ser Wein hat sehr inten­si­ve Aro­men von Mara­cu­ja und Limet­te, etwas Holun­der, ist extrem viel­schich­tig und sehr aro­ma­tisch. Ohne zu schwen­ken riecht er schon umwer­fend, beim Schwen­ken ent­wi­ckelt er aber noch­mal zusätz­li­che Aromen.

Genau­so inten­siv schmeckt er auch. Trotz­dem super frisch und leicht.

Kauft Euch ger­ne mal einen guten Sau­vi­gnon und einen Char­don­nay um die Unter­schie­de zu rie­chen und zu schmecken.

Fak­ten zum Wein:

  • Land: Ita­li­en
  • Regi­on: Südtirol
  • Reb­sor­te: 100% Sau­vi­gnon Blanc
  • Jahr­gang: 2017
  • Alko­hol­ge­halt: 13%
  • Wein­gut: Can­ti­na Pro­dut­to­ri Bolzano

Sauvignon Blanc St.Magdalena Gries 2017 Südtirol
Sauvignon Blanc St.Magdalena Gries 2017 Südtirol

Wein­wis­sen

Sau­vi­gnon Blanc — Allei­ne der Name klingt schon wie Musik. Neben dem Char­don­nay ist sie welt­weit die bekann­tes­te und wich­tigs­te wei­ße Reb­sor­te, die eher küh­le­re Ter­ro­irs liebt.

Die Trau­be ist der Inbe­griff des “grün­lich-vege­ta­bi­len” Weiß­weins. Hört sich kom­pli­ziert an, ist es aber nicht. Im Gegen­satz zum Char­don­nay mit sei­nen fruch­tig-blu­mi­gen und but­t­ri­gen Aro­men hat die­se Reb­sor­te eher pflanz­li­che Noten wie fri­sches Heu oder gemäh­tes Gras, grü­ner Tee, Kräu­ter und somit mehr herb-wür­zi­ge Nuan­cen. Sie ist eher pikant und sprit­zig mit höhe­rer Säu­re und, was die Frucht angeht, wun­der­ba­re Nuan­cen nach Sta­chel­bee­re, Bir­ne und Apfel.

Für mich eine fan­tas­ti­sche Reb­sor­te die kom­ple­xe und viel­schich­ti­ge Wei­ne hervorbringt.

Der bekann­tes­te Ver­tre­ter ist der Clou­dy Bay aus Neu See­land, aber auch Süd­afri­ka, Frank­reich, Süd­ti­rol, Öster­reich und Deutsch­land haben her­vor­ra­gen­de Wei­ne zu bieten.

Folge mir auf Social Media:

0 0 Bewertung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner