Schweinefilet im Ofen zubereitet — einfach lecker
Schweinefilet im Ofen zubereitet mit Speckmantel kennt und liebt wohl jeder. der mal gerne etwas Deftiges mag. Heute habe ich eine würzige, alpenländische Variante mit Südtiroler Speck und kräftigem Bergkäse überbacken für Euch. Und das Beste: es ist einfach und schnell zubereitet, ohne anbraten in der Pfanne, den Rest überlasst ihr eurem Backofen.
Schweinefilet überbacken — unbedingt mal ausprobieren
Je würziger der Käse, umso besser. Bergkäse ist dabei ganz klar mein Favorit. Und er Schinken mit dem Speckrand sorgt dafür, dass das Fleisch während der Zeit im Ofen nicht austrocknet.
Welche Gewürze braucht man?
Der Schinken, denn nichts anderes ist Tiroler Speck, hat schon ziemlich viel Würze. Daher mit Salz eher zurückhalten. Frischer Pfeffer aus der Mühle und etwas frischer Rosmarin, das war´s.
Welche Beilagen passen am Besten?
Wie ihr seht, haben mir ein paar Gnocchi, die ich vorher in Butter leicht angebraten habe, gereicht. Ein leckerer Salat geht natürlich immer, oder auch Ofenkartöffelchen und als Gemüse passen grüne Bohnen oder Fenchelmöhrchen hervorragend. Ansonsten würde ich Baguette empfehlen.
Hier noch einige Anleitungsbilder für Euch:
Nun aber los mit unserem Rezept mit allen Zutaten, Mengenumrechner und Schritt-für-Schritt-Anleitung
Rib Eye mit vom Grill mit Pfifferlingen
Zutaten
- Frische Rib Eye Steaks, Größe je nach Hunger
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl
- frischer Rosmarin
- 200 gr frische Pfifferlinge
Anleitungen
- Die Steaks 30min vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank zu nehmen
- Von beiden Seiten leicht salzen
- Grill oder Tepan hocheizen
- Die Steaks von beiden Seiten scharf anbraten, je nach Dicke jeweils 3–5min von jeder Seite. Hitze herunterdrehen und auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen lassen. Benutzt dafür unbedingt ein Fleischthermometer
- Parallel dazu die Pfifferlinge ca. 8min unter wenden braten
- Die Steaks anschließend mit frischem Pfeffer und Gewürzen nach Wahl würzen.
Tipp statt Gewürzen — Kräuteröl zum Dippen:
- Olivenöl mit etwas Meersalz, frisch gehackter Petersilie, zerstoßenen Rosa Beeren, Chiliflocken und Rosmarin verrühren und losdippen, auch für´s Baguette ein Fest
Garzeit für Schweinefilet im Speckmantel?
Durch das würzen und umwickeln mit dem Speck bzw. Schinken hat das Fleisch schon eine gewisse Grund-/Zimmertemperatur. Der Speck hält es schon saftig, aber nicht unbegrenzt. Daher empfehle ich für dieses Rezept eine Garzeit von 35min bei 170° (Ober-/Unterhitze), zum Überbacken dann nochmal 10 min bei 200° (Obergrill)
Welche Kerntemperatur beim Schweinefilet?
Um es saftig rosa zu haben, empfehle ich eine Temperatur von 62°/63°. Ab 65° und spätestens bei 68° ist es durch, unter 60° ist es noch (zu) roh.
Die passende Weinempfehlung?
Die gibt´s bei mir immer “kostenlos” dazu: wie wäre es mit einem kräftigen Rotwein aus Südtirol, woher sonst? Diese Cuvée aus Cabernet und Merlot passt meiner Meinung nach perfekt. Klick HIER
Und wenn Ihr noch das klassische Rezept zu “Schweinefilet im Speckmantel” möchtet, klickt einfach HIER
Wenn euch mein Rezept gefallen hat, lasst mir unten gerne einen Kommentar und 5 Sterne da, eure Email-Adresse wird dabei natürlich nicht öffentlich gezeigt. Ganz lieben Dank!!!