Wer schon seit län­ge­rem mei­ne Wein­posts ver­folgt der weiß, dass ein Val­po­li­cel­la zu mei­nen abso­lu­ten Lieb­lin­gen gehört. Und Vene­ti­en oder auf Ita­lie­nisch „Vene­to“ ist für mich immer ein wenig wie nach Hau­se kom­men. Ich lie­be die Land­schaft und das Kli­ma dort, die Men­schen, das Essen und die Wei­ne, vor allem die aus Val­po­li­cel­la. Wenn man dann noch in der Are­na di Vero­na im Som­mer eine Oper unter frei­em Him­mel sehen kann, hat der Mensch alles, wofür es sich zu leben lohnt.

Es gibt ver­schie­de­ne Val­po­li­cel­las, unter ande­rem den „Ripas­so“. Was das genau ist fin­det ihr beim „Roc­ca Sve­va“, klickt ein­fach hier: Roc­ca Sve­va 2015 Val­po­li­cel­la Supe­rio­re DOC — www.andib-liebt.de 

Wer also Lust auf etwas mehr Wein­wis­sen hat, soll­te dort unbe­dingt nach­le­sen, es lohnt sich.

Die­ser hier ist ein „nor­ma­ler“ Val­po­li­cel­la, aber auch, wenn beim Anbie­ter „Jac­ques‘ Wein­de­pot“ (*Wer­bung*) die Mei­nun­gen aus­ein­an­der gehen, so hat er doch wie­der ziem­lich genau mei­nen Geschmack getrof­fen. Wenn die­ser Wein noch 2–3 Jah­re liegt, dann wird er sicher­lich noch­mal deut­lich zule­gen. Er ist nicht ganz so inten­siv wie ein Ripas­so, muss er aber auch nicht sein, aber die für das Val­po­li­cel­la typi­schen Reb­sor­ten Cor­vina, Ron­di­nella, Moli­nara sind auch hier wie­der klar erkenn­bar. Eine schö­ne, leicht erfri­schen­de Kirsch­frucht im Duft, etwas Pflau­me und leich­te Holz‑, Tabak- und Leder­no­ten. Gebt ihm etwas Zeit (2–3h), dann gewinnt er erstaun­lich an Inten­si­tät, auch beim Geschmack, der die Duft­no­ten klar bestä­tigt, wie­der gepaart mit einer dezen­ten köst­li­chen Bit­ter­keit und Würze.

Eine lecke­re Käse­plat­te mit fri­schen dunk­len Trau­ben, Berg­kä­se (Kalt­bach und Urti­ro­ler) und einen cre­mi­gen Camem­bert oder auch ein saf­ti­ges Filet pas­sen sind genau so per­fek­te Beglei­ter wie eine kräf­ti­ge Pasta.

Mein Fazit: Mit 13% ein mit­tel­kräf­ti­ger Rot­wein mit den typi­schen Duft- und Geschmacks­no­ten eines Val­po­li­cel­las, per­fekt wenn man mal eben einen lecke­ren Ita­lie­ner für Gäs­te oder sich selbst möch­te, und mit knapp 10 € ein tol­les Preis-/Leis­tungs­ver­hält­nis.

Fak­ten zum Wein:

  • Land: Ita­li­en
  • Regi­on: Venetien 
  • Reb­sor­ten: Cor­vina, Moli­nara, Rondinella
  • Jahr­gang: 2018
  • Alko­hol­ge­halt: 13 %
  • Wein­gut: Ceci­lia Beretta

Valpolicella Superiore Cecilia Beretta 2018
Valpolicella Superiore Cecilia Beretta 2018
IMG 20210131 145908


IMG 20210131 121406 893

Folge mir auf Social Media:

0 0 Bewertung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner