Ein Rot­wein mit wenig Säu­re — mei­ne neue Wein­emp­feh­lung für Euch

Den hab ich vor Ort in Bozen selbst pro­biert und ins Auto gepackt. Aber der Rei­he nach. Bei mei­nem letz­ten Besuch in Bozen in Süd­ti­rol habe ich wie­der mal eini­ge Wein­gü­ter und ‑händ­ler besucht und war auf Emp­feh­lung eines guten Bekann­ten vor Ort auch bei Rot­ten­stei­ner. Also nix wie hin zur Weinverkostung. 

Neben dem Caber­net waren auch Weiß­bur­gun­der, Grau­bur­gun­der, Lag­rein und Rosé im Gepäck.

Hin­weis: die­ser Bei­trag ent­hält Werbung.
Die Land­schaft um Bozen ist ide­al für den Weinbau

Auf Grund der Böden, der ver­schie­de­nen Höhen­la­gen, Aus­rich­tun­gen der Hän­ge und des Kli­mas kön­nen rund um Bozen vie­le ver­schie­de­ne Reb­sor­ten ange­baut wer­den. Das gilt für Rot und Weiß­wei­ne. Je mehr man ins Tal kommt umso son­ni­ger und hei­ßer wird das Wein­bau­kli­ma, in den höhe­ren Lagen, oft zwi­schen 600 und 800m wird es vor allem nachts küh­ler, was spe­zi­ell für den Weiß­wein her­aus­ra­gen­de Bedin­gun­gen sind.

Nun aber zu unse­rem Wein von heute

Falls Ihr Euch eben schon gefragt habt „Cabernet…welcher denn?“, dann kann ich Euch sagen: BEIDE. Die­ser tro­cke­ne Rote ist eine Cuvée aus 75% Caber­net Sau­vi­gnon und 25% Caber­net Franc. Da er schon eini­ge Jah­re gereift ist ein Wein mit wenig Säu­re. Aber auch jün­ge­re Jahr­gän­ge zäh­len eher zu den Rot­wei­nen mit wenig Säu­re, bei einem Säu­re­ge­halt von etwas mehr als 5 gr/L.

Aro­men und Geschmack: 

Kräf­ti­ge Frucht­aro­men nach Johan­nis­bee­re und Pflau­me, so als wür­det Ihr an Pflau­men­muß rie­chen. Dazu eine schö­ne Wür­ze und ein Duft nach Vanil­le vom Aus­bau im Holzfaß.

Sam­tig weich am Gau­men und auf der Zun­ge. Traum­haft fruch­tig, kräf­tig und rund im Mund, ein ech­tes Erlebnis.

Optisch so dicht, dass man nicht hin­durch­schau­en kann. Also eine abso­lu­te Wein­emp­feh­lung für einen groß­ar­ti­gen Rot­wein aus Südtirol.

Und wo gibt´s die­sen Wein?

Ihr bekommt den Wein im Inter­net für ca.15€ oder direkt bei @rottensteiner.wine  oder hier: https://www.rottensteiner.wine/de/

Aller­dings der Hin­weis: es kann sein, dass es 2017er Jahr­gang nicht mehr gibt, der 2018er ist aber erhältlich.

Hier noch­mal alle Fak­ten zum Wein: 
Weinempfehlung Rottensteiner Südtirol Cabernet
Lust auf noch mehr Wein­emp­feh­lun­gen und Weinwissen? 

Dann klickt Euch doch ein­fach mal durch und lasst mir ger­ne unten eini­ge Stern­chen da, wenn Euch mei­ne Emp­feh­lung gefal­len hat. https://www.andib-liebt.de/category/wein_und_weinwissen/

Folge mir auf Social Media:

5 3 Bewertung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner