Wie schon bei meinem Blog zum Weißburgunder vom Gumphof geschildert, hatten wir auf unserer Sommer-Tour durch Südtirol auch dieses wunderbare und mehrfach ausgezeichnete Weingut besucht. Ich muss das hier erwähnen: “Dieser Beitrag enthält Werbung* (aber wie soll ich sonst ein tolles Weingut empfehlen ;-))
Von Bozen aus geht es über einige Serpentinen in ca. 30 Minuten nach Völs am Schlern zum Gumphof.
Malerisch am Fuß des Schlern-Massivs im südlichen Eisacktal gelegen, war ich erst mal begeistert von dem wunderschönen Ausblick und hatte gleich meinen Respekt für den Weinbau an diesen Steilhängen.
Aber genau das macht den Wein ja besonders.
Wir wurden sehr nett zur Verkostung empfangen, ich hatte am Vorabend einfach über Instgram angefragt, ob das möglich wäre.
Dieses Weingut hat eine kleine aber sehr sehr erlesene Auswahl an Weinen in 3 Qualitätsleveln, und an der Wand hängen jede Menge Auszeichnungen.
Die „Mediaevum“ Weine sind durchweg unkomplizierte Weine, gerade heraus und ehrlich, Allrounder für “jeden Tag” aber auch zu allen anderen Anlässen.
Level 2 sind die “Praesulis”-Weine, nochmal qualitativ eine Stufe höher.
Die absolute Premium Linie, wo mich der Weißburgunder umgehauen hat, sind die Renaissance Weine. Mit knapp 30€ nicht ganz günstig, aber für einen schönen Abend eine gute Investition für den ganz besonderen Weingenuss.
Alles in allem wird hier noch ganz ehrlicher, bodenständiger Weinbau mit viel Herzblut und Leidenschaft betrieben. Für mich zukünftig ein fester Bestandteil in meiner Weinsammlung,
Wer mehr wissen möchte kann auch gerne die Website besuchen: