Spitzenweine aus dem südlichen Eisacktal
Auf unserer Sommer-Tour durch Südtirol 2021 haben wir auch den Gumphof, dieses wunderbare und mehrfach ausgezeichnete Weingut besucht. Von Bozen aus geht es über einige Serpentinen in ca. 30 Minuten nach Völs am Schlern zum Weingut von Markus Prackwieser.
Malerisch am Fuß des Schlern-Massivs im südlichen Eisacktal gelegen, war ich erst mal begeistert von dem wunderschönen Ausblick und hatte gleich meinen Respekt für den Weinbau an diesen Steilhängen. Aber genau das macht den Wein ja besonders.
Wechselnde Winde machen den Unterschied
Steile Hänge mit bis zu 70% Gefälle sorgen für eine nahezu perfekte Sonneneinstrahlung, dazu kommt eine Weinberghöhe zwischen 400 und 800m, die den Trauben beste Reifebedingungen und Frische geben, nicht zu lange zu warm, so dass sie in Ruhe reifen können.
Tagsüber profitieren die Hänge vom warmen Winden aus Richtung Gardasee, nachts kühlen Fallwinde aus den Dolomiten die Trauben. Das lässt sie komplex und vielschichtig werden und eine knackige Frische behalten.
Wie kam ich auf dieses Weingut?
Am Vorabend im Hotel hatte ich den Weißburgunder getrunken und war gleich so begeistert, dass ich einfach über Instagram angefragt habe, ob wir am nächsten Tag zur Verkostung können könnten, kaum versendet, kam auch schon ein “aber sehr gerne” zurück.
Die Weine
Dieses Weingut hat eine kleine, aber sehr sehr erlesene Auswahl an Weinen und Rebsorten in 3 Qualitätsleveln, einer besser als der andere.
Die „Mediaevum“ Weine sind durchweg unkomplizierte Weine, gerade heraus und ehrlich, Allrounder für “jeden Tag” aber auch zu allen anderen Anlässen.
Level 2 sind die “Praesulis”-Weine, qualitativ nochmal eine Stufe höher.
Die Premium Linie, wo mich der Weißburgunder umgehauen hat, sind die “Renaissance” Weine. Mit knapp 30€ nicht ganz günstig, aber für einen schönen Abend eine gute Investition für den ganz besonderen Weingenuss.
An der Wand hängen jede Menge Auszeichnungen.
Mein Fazit:
Alles in allem wird hier noch ganz ehrlicher, bodenständiger Weinbau mit viel Herzblut und Leidenschaft betrieben. Für mich zukünftig ein fester Bestandteil in meiner Weinsammlung,
Von diesen Weinen habe ich dann einige Flaschen mit nach Hause genommen:
Abonniert auch gerne meinen Instagram- und Facebook — Kanal
HINWEIS: Dieser Beitrag enthält Werbung (aber wie soll ich sonst ein tolles Weingut empfehlen ;-))
Habt Ihr Lust auf noch mehr Weingüter in Südtirol?
Empfehlen kann ich auch das Weingut Kornell. Dieses Weingut, auch “Tenuta” Kornell genannt, was so viel heißt wie „Anwesen“, liegt gerade mal 8km westlich vom Zentrum in Bozen entfernt, kurz vor dem nicht ganz unbekannten Terlan. Umgeben von sattgrünen Weinreben in vollem Laub, hinter dem Weingut ansteigende Berge mit einer Burg, und dann das Weingut selbst mit einem Hauptgebäude, das wie ein kleines Herrenhaus aussieht.…Neugierig, dann klick HIER für den ganzen Bericht mit vielen wunderschönen Fotos.
Wenn euch mein Bericht zum Weingut gefallen hat, lasst mir unten gerne ein paar Sterne und einen Kommentar da, eure Email-Adresse wird dabei natürlich nicht öffentlich gezeigt. Ganz lieben Dank!!!