Geheimnisvolle unbekannte REBSORTE!
Weinwissen
Italien hat über 400 Rebsorten, die für den Weinbau zugelassen sind. Wie viel bekommt Ihr zusammen? Ich komme mit etwas Mühe auf 30–40, also gibt´s noch jede Menge zu entdecken. Und schon habt Ihr wieder etwas mehr Weinwissen.
Die Rebsorte Magliocco ist eine sogenannte autochthone Rebsorte, d.h. sie wird dort angebaut, wo sie ihren Ursprung hat und zwar nur dort. Also auf geht´s an die Stiefelspitze Italiens nach Kalabrien.
Dieser Wein hat´s in sich. Selbstbewusst und kräftig, dunkelrot, fast schwarz, sehr dicht und samtig. Ein wenig hat er mich gleich zu Anfang an einen guten Nero d‘Avola erinnert und doch ist er anders.
Ich finde ihn würzig mit einer sehr angenehmen leicht bitteren Note.
Von der Frucht her schwarze Beeren und satte rote Früchte mit einem Hauch Tabak und Vanille.
Seinen besonderen Geschmack bekommt vom Ausbau im Barrique, insgesamt lässt sich das Weingut beim Ausbau die Zeit, die der Wein braucht und so zu schmecken wie er schmeckt.
Ich war wirklich begeistert.
Wenn ihr also mal was Besonderes sucht dann kann ich diesen Rotwein nur empfehlen.
Gibt´s übrigens bei televino. www.televino.de *Werbung*
Seit also gerne mal mutig, es lohnt sich sehr oft. 😉
Fakten zum Wein:
- Land: Italien
- Region: Kalabrien
- Rebsorte: 100% Magliocco
- Jahrgang: 2017
- Alkoholgehalt: 14,5%
- Weingut: Librandi