Genau­er gesagt: Zuc­chi­ni Möh­ren Puffer

Seid ihr auch öfter mal auf der Suche nach Zuc­chi­ni Rezep­ten? Dann habe ich heu­te das Rich­ti­ge für euch. Lecker-knusp­ri­ge Zuc­chi­ni Puf­fer mit einer fruch­tig-wür­zi­gen Sugo aus roter Papri­ka, fruch­ti­gen Toma­ten, roten Zwie­beln, fri­schen Kräu­tern, das ihr ganz nach Geschmack ent­we­der mild oder scharf zube­rei­ten könnt.

Den beson­de­ren Pfiff bekom­men die Zuc­chi­ni Puf­fer durch die Hefeflocken

Schon mal gehört? Oder sogar schon benutzt? Aber was sind denn genau die­se “Hefe­flo­cken”?

Was sind Hefeflocken?

Hefe­flo­cken wer­den ger­ne zum Wür­zen genutzt, sie geben vor allem vega­nen Gerich­ten einen etwas herz­haf­te­ren Geschmack, den man auch als “Uma­mi” bezeich­nen kann, also eine Art fünf­ter Geschmacks­rich­tung neben süß, sau­er, bit­ter und sal­zig. Uma­mi kommt aus dem Japa­ni­schen und bedeu­tet so viel wie “wohl­schme­ckend”. Kurz gesagt: Hefe­flo­cken geben euren Gerich­ten eine lecke­re Abrun­dung, wenn man manch­mal das Gefühl hat “da fehlt noch was”.

So, genug der Theo­rie, lasst uns mit dem Rezept loslegen: 

Zucchini Puffer mit Paprika Salsa www.andib-liebt.de

Vega­ne Zuc­chi­ni Puf­fer mit Papri­ka Sugo

Köst­lich als vega­nes Haupt­ge­richt oder auch als Bei­la­ge zu Gegrilltem
5 from 1 vote
Drucken Pin Rate
Gericht: Gemü­se­kü­che, Vegan, vega­ne Küche, vega­ne Rezepte
Küche: Gemü­se­kü­che, Vegan
Key­word: gemü­se, Möh­ren, Puf­fer, vegan, Zucchini
Vor­be­rei­tungs­zeit: 20 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit: 10 Minu­ten
Gesamt­zeit: 30 Minu­ten
Por­tio­nen: 2 Per­so­nen

Zuta­ten

Für den Papri­ka-Toma­ten Sugo

  • 1 klei­ne rote Zwiebel
  • 1 rote Papri­ka
  • 2 Toma­ten
  • 4 Sal­bei­blät­ter
  • 1 EL Oli­ven­öl
  • 100 ml tro­cke­ner Rotwein
  • 1 EL wei­ßer Bal­sam­es­sig (Bal­sa­mi­co bianco/mild)
  • 2 TL Ahorn­si­rup
  • eini­ge Blät­ter von fri­schem Thy­mi­an und Ore­ga­no Alter­na­tiv getrock­ne­te Kräuter
  • 1 TL Papri­ka­pul­ver edelsüß
  • Chi­li­flo­cken, Men­ge je nach Schärfeliebe
  • TL Meer­salz
  • schwar­zer Pfef­fer aus der Mühle

Für die Puffer

  • 2 Zuc­chi­ni
  • 2 Möh­ren
  • 1 Knob­lauch­ze­he
  • eini­ge Blät­ter von fri­schem Thymian
  • 125 gr Din­kel­mehl
  • 1 EL Hefe­flo­cken
  • Oli­ven­öl

Anlei­tun­gen

Die Puf­fer

  • Zuc­chi­ni grob in eine Schüs­sel rei­ben, mit Salz ver­men­gen, in ein Sieb geben und die Schüs­sel dar­un­ter stel­len. Dort rund 15min zie­hen las­sen. Es bil­det sich Flüs­sig­keit, die dann in die Schüs­sel abtropft
  • Möh­ren grob in eine zwei­te Schüs­sel rei­ben und den Knob­lauch dazu pressen
  • Jetzt könnt ihr schon mal mit dem Papri­ka Sugo star­ten (sie­he unten), wenn ihr den fer­tig habt, geht´s hier weiter:
  • Die Zuc­chi­ni­mas­se kräf­tig aus­drü­cken. Das geht ent­we­der von Hand oder ihr gebt die Mas­se in ein sau­be­res Küchen­tuch und wringt sie aus
  • Die­se Mas­se dann mit dem Möh­ren-/Knob­lauch-Mix und den ande­res Zuta­ten außer dem Öl zu einem Teig vermengen

Der Sugo

  • Toma­ten vom flüs­si­gen Innen­le­ben befrei­en und mit der Papri­ka in klei­ne Wür­fel schneiden
  • Zwie­bel schä­len, wür­feln und in etwas Öli­ven­öl leicht gla­sig braten
  • Paprika/Tomaten dazu geben und kurz mitbraten
  • Rot­wein, Bal­sa­mi­co, Ahorn­si­rup, Kräu­ter und Gewür­ze dazu geben, etwas ein­ko­chen lassen 
  • Mit Salz und Pfef­fer abschmecken

Puf­fer braten:

  • Aus der Puf­fer­mas­se jeweils mit einem Ess­löf­fel Teig ent­neh­men und auf dem Tepan oder in der Pfan­ne in etwas Oli­ven­öl die Puf­fer bra­ten, dabei zum Start den Teig leicht andrü­cken, dass die Puf­fer fla­cher werden
  • Von jeder Sei­te ca. 5min braten
    Zucchini Puffer mit Paprika Salsa www.andib-liebt.de
  • Die Puf­fer dann auf einem Tel­ler zusam­men mit dem Sugo anrichten
    Zucchini Puffer mit Paprika Salsa www.andib-liebt.de

Inspi­riert wur­de ich durch das Tepan-Koch­buch von BORA, das ich nur jedem emp­feh­len kann, der einen Tepan­ya­ki hat. Und wo gibt´s das? Klickt ein­fach auf den LINK (WERBUNG)

Wenn euch mein Rezept gefal­len hat, lasst mir unbe­dingt 5 Ster­ne da, ent­we­der im Rezept­block oder wei­ter unten, wo ihr mir auch einen Kom­men­tar schrei­ben könnt. Gaa­anz lie­ben Dank 

Fol­ge mir auf Instagram: 

Tei­le die­sen Beitrag: 

Folge mir auf Social Media:

5 1 Bewerte
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner