Genauer gesagt: Zucchini Möhren Puffer
Seid ihr auch öfter mal auf der Suche nach Zucchini Rezepten? Dann habe ich heute das Richtige für euch. Lecker-knusprige Zucchini Puffer mit einer fruchtig-würzigen Sugo aus roter Paprika, fruchtigen Tomaten, roten Zwiebeln, frischen Kräutern, das ihr ganz nach Geschmack entweder mild oder scharf zubereiten könnt.
Den besonderen Pfiff bekommen die Zucchini Puffer durch die Hefeflocken
Schon mal gehört? Oder sogar schon benutzt? Aber was sind denn genau diese “Hefeflocken”?
So, genug der Theorie, lasst uns mit dem Rezept loslegen:
Vegane Zucchini Puffer mit Paprika Sugo
Köstlich als veganes Hauptgericht oder auch als Beilage zu Gegrilltem
Drucken
Pin
Rate
Portionen: 2 Personen
Zutaten
Für den Paprika-Tomaten Sugo
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 2 Tomaten
- 4 Salbeiblätter
- 1 EL Olivenöl
- 100 ml trockener Rotwein
- 1 EL weißer Balsamessig (Balsamico bianco/mild)
- 2 TL Ahornsirup
- einige Blätter von frischem Thymian und Oregano Alternativ getrocknete Kräuter
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- Chiliflocken, Menge je nach Schärfeliebe
- TL Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für die Puffer
- 2 Zucchini
- 2 Möhren
- 1 Knoblauchzehe
- einige Blätter von frischem Thymian
- 125 gr Dinkelmehl
- 1 EL Hefeflocken
- Olivenöl
Anleitungen
Die Puffer
- Zucchini grob in eine Schüssel reiben, mit Salz vermengen, in ein Sieb geben und die Schüssel darunter stellen. Dort rund 15min ziehen lassen. Es bildet sich Flüssigkeit, die dann in die Schüssel abtropft
- Möhren grob in eine zweite Schüssel reiben und den Knoblauch dazu pressen
- Jetzt könnt ihr schon mal mit dem Paprika Sugo starten (siehe unten), wenn ihr den fertig habt, geht´s hier weiter:
- Die Zucchinimasse kräftig ausdrücken. Das geht entweder von Hand oder ihr gebt die Masse in ein sauberes Küchentuch und wringt sie aus
- Diese Masse dann mit dem Möhren-/Knoblauch-Mix und den anderes Zutaten außer dem Öl zu einem Teig vermengen
Der Sugo
- Tomaten vom flüssigen Innenleben befreien und mit der Paprika in kleine Würfel schneiden
- Zwiebel schälen, würfeln und in etwas Ölivenöl leicht glasig braten
- Paprika/Tomaten dazu geben und kurz mitbraten
- Rotwein, Balsamico, Ahornsirup, Kräuter und Gewürze dazu geben, etwas einkochen lassen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
Puffer braten:
- Aus der Puffermasse jeweils mit einem Esslöffel Teig entnehmen und auf dem Tepan oder in der Pfanne in etwas Olivenöl die Puffer braten, dabei zum Start den Teig leicht andrücken, dass die Puffer flacher werden
- Von jeder Seite ca. 5min braten
- Die Puffer dann auf einem Teller zusammen mit dem Sugo anrichten
Inspiriert wurde ich durch das Tepan-Kochbuch von BORA, das ich nur jedem empfehlen kann, der einen Tepanyaki hat. Und wo gibt´s das? Klickt einfach auf den LINK (WERBUNG)