Eine traum­haf­ter Rot­wein aus 40% Mer­lot und 60% Caber­net Sau­vi­gnon der Kel­le­rei Kur­tatsch aus Südtirol.

Einer mei­ner Lieb­lings­händ­ler vom Markt in Bri­xen hat­te ihn mir emp­foh­len, und von ihm kam noch nie ein schlech­ter Tipp.

Neben den Weiß­wei­nen Pinot Gri­gio und dem Pinot Bian­co also die drit­te Wein­emp­feh­lung zu die­sem Weingut.

Bevor es zur Beschrei­bung die­ses Weins geht, aber wie immer ein wenig Wein­wis­sen für Euch.

Wein­wis­sen

Von einer Cuvée in der Wein­welt spricht man, wenn meh­re­re Reb­sor­ten ver­wen­det wer­den. Dafür gibt es neben den geschmack­li­chen Kom­po­nen­ten auch ande­re Grün­de, zum Bei­spiel ein Mix der Gerb­stof­fe, die je nach Trau­be unter­schied­lich sind. Aber natür­lich bleibt der Geschmack das Hauptkriterium.

Mer­lot ist ein Reb­stock der tief wur­zelt um bestimm­te Mine­ra­li­en auf­zu­neh­men, und macht einen Wein auf Grund sei­ner  eher gerin­ge­ren Gerb­stof­fe weich, gibt ihm Fül­le und oft die Reb­sor­te, die die Frucht beisteuert.

Caber­net Sau­vi­gnon ist eine Reb­sor­te, die die Son­ne und eher locke­re Böden liebt. Er ver­lieht dem Wein eben­falls oft die ent­schei­den­de Frucht wie schwar­ze Johan­nis­bee­ren und dunk­le Kir­schen, sorgt aber auch, mehr als ein Mer­lot für die Gerb­stof­fe ver­ant­wort­lich, die  u.a. den Wein lager­fä­hig machen und ihn im Holz­fass lan­ge rei­fen lassen.

Je son­ni­ger und wär­mer das Anbau­ge­biet um so sat­ter sind die Wei­ne, bei­spiels­wei­se Ver­tre­ter aus Chi­le oder Australien.

Nun zu die­sem Wein:

Die Regi­on um Kur­tatsch im Süden des Kal­te­rer Sees bie­tet bes­te Vor­aus­set­zun­gen. Als wir vor 3 Wochen dort waren, zeig­te das Ther­mo­me­ter weit über 30°, ein­mal wur­den sogar die 40° geknackt.

Sehr dicht und kräf­tig im Glas, beim Schwen­ken bil­den sich auch bereits bei dem 2019er schö­ne Kir­chen­fens­ter am Rand.

Kräf­ti­ge Noten von, Ihr ahnt es schon, Johan­nis­bee­re und Kir­schen, aber auch Wald­bee­ren, Vanil­le und etwas Schokolade.

Im Mund kräf­tig, tro­cken, ele­gant und sehr dicht. Neben der deut­li­chen und kräf­ti­gen Frucht auch eine dezen­te Wür­ze vom 12 mona­ti­gen Aus­bau im Bar­ri­que-Fass (10%) bzw. dem gro­ßen Holzfass.

Er passt traum­haft zu Steaks, aber auch zu Lamm, Wild­ge­rich­ten oder wie bei mir ges­tern, einem Nudel­auf­lauf mit Sal­sic­cia mit ordent­lich Bergkäse.

Fak­ten zum Wein:

  • Land: Ita­li­en
  • Regi­on: Südtirol
  • Reb­sor­te: 40% Mer­lot, 60% Caber­net Sauvignon
  • Jahr­gang: 2019
  • Alko­hol­ge­halt: 13,5%
  • Wein­gut: Kel­le­rei Kurtatsch

Curtis Cabernet/Merlot DOC 2019 Kellerei Kurtatsch

Folge mir auf Social Media:

5 1 Bewerte
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner