Bratkartoffeln mit Fleischwurst, Mozzarella + X
Heute mal eine ganz wilde Kombi, frei improvisiert und dann so lecker, dass ich sofort das Rezept geschrieben habe, sonst weiß man ja später nicht mehr, was da alles drin war.
Sieht doch super lecker aus, also brutschelt sie gerne nach, Ihr werdet begeistert sein.
Aber erst mal so ein paar typische Fragen, die man sich stellt.
Wie bekommt man die Bratkartoffeln knusprig?
Mit Kochutensilien kenne ich mich aus, ich habe das sogar früher mal beruflich gemacht. Wichtig ist wirklich Material und Qualität. Eine Gusspfanne für den Grill ist optimal, Sie lässt sich sehr hoch erhitzen und hält die Hitze auch gut und verteilt sie gleichmäßig. Für den Herd empfehle ich eine Pfanne, die innen beschichtet ist und außen einen Edelstahlmantel hat, das hält die Form stabil und auch diese Pfanne hält hohe Temperaturen aus.
Soll man Kartoffeln für Bratkartoffeln vorher kochen?
Wenn Ihr nicht so viel Zeit für die Zubereitung verwenden, und nicht fast die ganze Zeot am Herd oder Grill stehen wollt, dann empfehle ich die Kartoffeln etwas vorzukochen, bis sie noch ziemlich „al dente“ sind. Achtet auf Qualität und Sorte, vor allem Annabelle, Bellana oder Siglinde empfehlen, in jedem Fall mit wenig Stärke.
Welches Fett oder Öl nutzt man am besten für Bratkartoffeln?
Auch hier wieder auf die Qualität achten. Ich empfehle Rapsöl, das hält hohe Temperaturen aus. Butter ist eher ungeeignet.
Welche Gewürze passen zu Bratkartoffeln?
Gutes Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle, Majoran und Rosmarin sind für mich Pflicht. Ich mag auch gerne etwas Kümmel dazu. Den deftigen Geschmack bekommt Ihr, wenn Ihr die Bratkartoffeln mit Speck bzw. Bacon oder Schinkenwürfel anbratet. Zwiebeln (mit anbraten) und Schnittlauch zum Toppen geben nochmal Würze dazu.
Alle Rezeptdetails gibt´s hier im Rezeptblock:

Bratkartoffeln mit Speck, Champignons, Pimientos und Mozzarella
Ingredients
- 400 gr Kartoffeln Empfehlung: Belana
- 150 gr frische Champignons
- 100 gr Fleischwurst
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Frühlingszwiebeln
- 4 Scheiben Bacon
- Rapsöl
- Schnittlauch
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- Grillgewürz
- 2 EL Crème fraîche
- 125 gr Mozzarella
Instructions
- Die Kartoffeln unter fließendem Wasser mit einer Gemüsebürste gut abbürsten, in mundgerechte Stücke schneiden und 5min in Salzwasser kochen und abgießen.
- Bacon in Streifen schneiden.
- Eine Gusspfanne so richtig hochheizen (ich nutzte meinen Gasgrill).
- Kartoffeln und Bacon gut anbraten und zwischendurch wenden.
- Champignons, Fleischwurst, Frühlungszwiebeln, rote Zwiebel, Knoblauch kleinschneiden, Schritt für Schritt mitbraten, zum Schluß die Pimientos dazugeben.
- Mit Meersalz, Pfeffer Grillgewürz würzen.
- Mozzarella in Scheiben schneiden und darauf verteilen, Deckel drauf und etwas schmelzen lassen.
- Zum Schluß npch ein paar Kleckse Crème fraîche dazu geben und etwas gehackten Schnittlauch darüber streuen.
Insgesamt braucht Ihr für den Bratvorgang mit allen Zutaten ca. 20min.
Meine Weinempfehlung:
Natürlich ein kräftiger Rotwein, klickt einfach auf diese beiden Fotos, dann werdet Ihr zu den Empfehlungen auf meiner Website weitergeleitet.
Entweder ein Primitivo, wie beispielsweise dieser:
Oder etwas leichter, aber immer noch kräftig, ein Ripasso Valpolicella, z.B.: