Schon mal was von einem “Bavet­te” ‑Fleisch gehört? 

Ein beson­de­res Steak­fleisch vom Rind aus der Flan­ke und ähn­lich wie ein Flank Steak ein Stück für ech­te Fleisch­lieb­ha­ber die einen kräf­ti­gen Steak-Geschmack lie­ben. Im Gegen­satz zum Flank-Steak ist das Bavet­te d’A­loy­au extrem mar­mo­riert und dadurch super-saf­tig, rich­tig zube­rei­tet ist es vor allem per­fekt zum
Gril­len, aber auch zum Kochen und Kurz­bra­ten bes­tens geeignet.

Geschmack­lich in jedem Fall ein ech­ter Leckerbissen.

 

 

 

Da es recht gro­be Fasern hat müsst ihr unbe­dingt dar­auf ach­ten es nach dem Gril­len gegen die Faser und nicht all­zu dick auf­zu­schnei­den, dann ist es ein ech­ter Genuss.

Die­ses Fleisch­stück hat vie­le Namen:

Die Fran­zo­sen nen­nen es Bavet­te d’Aloyou, die Ame­ri­ka­ner „Flap Steak“ Top Butt Flop“, in Deutsch­land wird es „Gro­ßes Bavet­te“ oder nur „Bavet­te“ genannt, wobei es rela­tiv unbe­kannt ist. Pro­biert es mal aus, mir hat es super geschmeckt, ich mag aber auch mal etwas gro­be­re Faser­struk­tu­ren  und kräf­ti­gen Rind­ge­schmack, wie man sie auch beim Nie­ren­zap­fen findet.

Was ist ein “Bavet­te d’A­loy­au” oder “Flap Steak” ?

Die­ses Fleisch­stück vom Rind ist grob­fa­se­rig, flach und wun­der­bar mar­mo­riert. Dadurch wird es super saf­tig und eig­net sich vor allem zum Gril­len oder Kurz­bra­ten und hat einen kräf­ti­gen Rindsgeschmack.Es stammt von der “Flan­ke”, liegt im unte­ren Rip­pen­be­reich und ist ca. 2kg schwer (+/- 500gr).

Wenn Euch mein Bei­trag gefällt, dann lasst mir ger­ne eini­ge Stern­chen da, ent­we­der im Rezept­block oder ganz unten, dort könnt ihr mir auch euer Feed­back dalas­sen, wür­de mich wirk­lich freu­en, dafür schon jetzt vie­len lie­ben Dank. 

Flap Steak oder Bavette d’Aloyau

Flap Steak oder Bavet­te d’Aloyau

Steak­fleisch vom Rind aus der Flan­ke, extrem mar­mo­riert und super-saftig
No ratings yet
Drucken Pin Rate
Gericht: Bavet­te d´Aloyau
Key­word: Aloy­au, Bavet­te, Bavet­te d´Aloyau, BBQ, Flank, Gril­len, Steak
Vor­be­rei­tungs­zeit: 8 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit: 14 Minu­ten
Zeit, die es braucht um etwas Zim­mer­tem­pe­ra­tur anzu­neh­men: 30 Minu­ten
Gesamt­zeit: 52 Minu­ten

Zuta­ten

  • 1 Bavet­te (ca. 1,6–1,8kg)
  • Alba­öl
  • fri­scher Knoblauch
  • 1 TL fri­scher, fein gehack­ter Rosmarin
  • Meer­salz
  • Rauch­salz

Anlei­tun­gen

  • Fleisch ca. 30min vor dem Gril­len aus dem Kühl­schrank nehmen
  • Von bei­den Sei­ten leicht mit Alba­öl und fri­schem Knob­lauch ein­rei­ben, dann die eine Sei­te mit gerie­be­nem Ros­ma­rin und Meer­salz und die ande­re mit Rauch­salz würzen.
  • Den Grill auf höchs­te Stu­fe vor­hei­zen, so dass die Ros­te rich­tig heiß sind.
  • 4 Minu­ten von jeder Sei­te scharf angril­len, dann für ca. 6 Minu­ten bei geschlos­se­nem Deckel auf das Warm­hal­terost und nur noch einen Bren­ner auf klei­ner Stu­fe anlassen.
    Flap Steak oder Bavette d’Aloyau
  • TIPP: Da es etwas gro­be Fasern hat nach dem Gril­len gegen die Faser aufschneiden.

Was heißt eigent­lich “Bavet­te”

Es han­delt sich hier um ein Fleisch­stück vom Rind von der “Flan­ke” und liegt im unte­ren Bauch­be­reich. Es hat eine gro­be­re Faser­struk­tur, ist super saf­tig, wenn man es rich­tig zube­rei­tet und hat einen kräf­ti­gen Rindsgeschmack

Was ist die rich­ti­ge Kern­tem­pe­ra­tur für ein Flank Steak, Flap Steak oder Bavette?

Ich emp­feh­le in jedem Fall die Ver­wen­dung eines Fleisch­ther­mo­me­ters, bei einer Kern­tem­pe­ra­tur von 54°-55° habt Ihr es “medi­um rare”, bei 56°-58° medi­um, dann ist es so wie auf dem Bild.

Die rich­ti­ge Wein­emp­feh­lung gibt´s natür­lich auch bei mir, klickt ein­fach auf den Link:

 

 

 

 

Folge mir auf Social Media:

5 1 Bewerte
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner