Gefüllte Paprika vegetarisch — mal was anders
Es muss nicht immer Hackfleisch sein. Vor allem diese Variante mit selbst eingelegtem Feta ist dieses Grillgemüse nicht nur als Antipasti oder Beilage köstlich. Ihr könnt auch eine ganze Paprika füllen, Ich empfehle aber die Variante mit den Vierteln aus meinem Rezept, so hat man gleich schöne Portionen und der Feta überbackt besser.
Eingelegter Feta — aber wie macht man´s?
Ganz einfach. Kauft den Feta als Block, den bekommt ihr normalerweise in Türkischen Geschäften aber auch in manchen Supermärkten. Nun benötigt ihr noch Kräuter. Am besten frische Petersilie, Thymian und ein wenig Rosmarin und einige Rosa Beeren (die heißen tatsächlich, solltet ihr in gut sortierten Gewürzregalen finden). Dann noch Olivenöl und ordentlich Knoblauch. Das Ganze gebt ihr in einen luftdicht verschlossenen Behälter und lasst es über Nacht im Kühlschrank durchziehen, 2 Nächte sind auch kein Problem. Es geht natürlich auch mit “normalem” Feta aus dem Kühlregal, ich mag den Block aber lieber.
Alle Rezeptdetails gibt´s hier im Rezeptblock:
Gefüllte Paprika vegetarisch mit Feta
Zutaten
Für den eingelegten Feta:
- 250gr Feta
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Gemischte, frische Kräuter (Petersilie, Thymian, Rosmarin, Majoran) alternativ getrocknete, frisch ist aber immer aromatischer
- 10 rosa Beeren
- 1 große Knoblauchzehe
- Meersalz
- reichlich Olivenöl (ca. 50ml)
Weiterhin:
- 2 Paprika (gelb und rot)
Anleitungen
Der eingelegte Feta:
- Den Feta in ein luftdichtes Behältnis geben
- Die Kräuter fein hacken, in einer Schüssel mit dem Olivenöl, Meersalz, Pfeffer, gepresstem Knoblauch und rosa Beeren vermengen
- Über den Feta geben, den Behälter verschließen und mindestens eine Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen
Die Zubereitung der Paprika:
- Ihr könnt die Paprika in einer Auflaufform oder so wie ich auf dem Grill in einer Gusspfanne zubereiten
- Die Paprika waschen, von Strunk und Kernen befreien und vierteln
- In Pfanne oder Form verteilen und jeweils mit Feta füllen
- Auf dem Gasgrill oder im Ofen bei 200° ca.15min “backen”
- Fertig!
Dazu passt super ein frisches Baguette
Noch mehr besondere Grillrezepte, auch vegetarische, gibt´s in meiner Rubrik “Grillen&BBQ”:
Wenn euch mein Rezept gefallen hat, lasst mir unten gerne einen Kommentar und 5 Sterne da, eure Email-Adresse wird dabei natürlich nicht öffentlich gezeigt. Gaaaaaaanz lieben Dank!!!