Daher gibt´s heute ein schnelles und einfaches Rezept für Omas Krautsalat mit Speck zum Nachmachen.
Natürlich zünftig und klassisch lecker mit Kümmel und Zwiebeln. Einfach köstlich.
In den Bergen bestelle ich im Sommer und im Winter immer eine extra Portion zum Essen, wenn es mal deftig wird. Aber auch zu Hause als Grillbeilage, zu Würstchen, Gulasch, Knödeln, Laugenbrezeln oder einem leckeren Schweinsbraten mit viel Soße passt er hervorragend. Einfach ein leckerer Klassiker der auch „privat“ bei Gästen immer super gut ankommt.
Außerdem ist Krautsalat auch noch mega gesund:
Er ist eine wahre Vitamin C-Bombe. Schon 100gr davon reichen zur Deckung des Tagesbedarfs. Daneben enthält er jede Menge Mineralstoffe wie vor allem Magnesium, Calcium, Kalium und Eisen.
Nun aber zum Krautsalat Rezept mit allen Zutaten und einer einfachen Anleitung
Also auf geht´s Buam und Madln !!!
Bitte lasst mir gerne ein paar Sterne da, einfach oben im Rezept anklicken, wenn Euch mein Rezept gefällt. Dafür ganz lieben Dank.
Omas Krautsalat mit Speck
Zutaten
- 850 gr Weißkohl
- 150 gr Schinkenwürfel, vorzugsweise mit Speck
- 1 weiße Zwiebel
- 150 ml Gemüsebrühe
- 1 EL scharfer Senf
- 3 EL Weißweinessig
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 2 TL Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Kümmel
Anleitungen
- Den Weißkohl in dünne Streifen schneiden. Wenn Ihr eine Küchenmaschine mit entsprechendem Aufsatz habt geht das Ruck-Zuck.
- Alles in eine große Schüssel geben und salzen.
- Zwiebeln sehr klein schneiden und glasig braten, herausnehmen.
- Schinkenwürfel leicht anbraten, Zwiebel und Kümmel dazugeben und mit dem Kraut vermengen.
- Mit einem Tuch abdecken und mindestens 2 Stunden ziehen lassen, zwischendurch umrühren.
- Kleiner Tip: wer mag kann auch noch ein paar Radieschen dazu tun.
Ist Krautsalat gesund und warum?
Er ist eine wahre Vitamin C-Bombe. Schon 100gr davon reichen zur Deckung des Tagesbedarfs. Daneben enthält er jede Menge Mineralstoffe wie vor allem Magnesium, Calcium, Kalium und Eisen.
Und Achtung: Auf seinem Weg durch den Darm nimmt er jede Menge Giftstoffe mit, „reinigt“ also den Darm.
Ist Krautsalat gut verdaulich?
Krautsalat ist im Grunde Rohkost aus Weißkohl. Den verträgt nicht jeder und bei größeren Mengen kann der Darm schon mal Probleme bekommen. Aber keine Panik: einfach Kümmel mit dazu geben, der gleicht das zu einem Großteil wieder aus und raspelt die Stücke einfach schön klein, dann habt Ihr Eurer Verdauung schon mal einen guten Teil der Arbeit abgenommen. Da er aber auf seinem Weg jede Menge Giftstoffe aus dem Körper mitnimmt, ist er super gesund.