google-site-verification=-jDzW7F3w3-5C9TRL_yGpABJqLWNM3qf64kKEpKRijQ

Das ori­gi­nal Grund­re­zept für einen klas­si­schen, ita­lie­ni­schen Piz­za­teig mit den rich­ti­gen Zuta­ten, Zube­rei­tungs­zei­ten und Anlei­tung — Schritt für Schritt.

Piz­za­teig sel­ber machen — so gelingt er garantiert.

Der per­fek­te Teig, zumin­dest wenn Ihr auf einen dün­nen Teig steht, der nicht gleich auf­weicht und abknickt, wenn ein Stück Cham­pi­gnon dar­auf liegt.  Die­ses Piz­za­teig Rezept zum sel­ber machen nut­ze ich seit mei­nem Urlaub 2013 in Tro­pea in Kala­bri­en, wo es mir ein alt-ein­ge­ses­se­ner Piz­za-Bäcker ver­ra­ten hat. Es war aller­dings etwas Bestechung nötig 😉  Ganz wich­tig ist das rich­ti­ge Mehl vom Typ 00 und Hart­wei­zen­grieß. Das 00-er Mehl macht den Teig elas­tisch, der Gries macht ihn leicht knusp­rig. Schaut ger­ne auch bei den ande­ren Bil­dern, da fin­det ihr die Sor­ten, die ich benutz­te. (*Wer­bung, unbezahlt*)  Wich­tig ist, dass Ihr den Teig ca. 20 h vor­her zube­rei­tet!!! So wird das was mit dem “Piz­za­teig Grund­re­zept ita­li­en­sich”. Aber bevor es ans Rezept geht,

Was wäre ein ori­gi­nal Piz­za­teig ohne den rich­ti­gen Belag und den Spaß am selbst gestalten?

Ich habe noch einen tol­le Idee für Euch, wie Ihr mit Fami­lie, Kids und Freun­den ein tol­les Piz­za-Event dar­aus machen könnt. Ich ver­spre­che Euch, das macht rich­tig Laune.  Jeder bekommt eine Teig­rol­le. Piz­za­sauce, Käse und ver­schie­de­ne Zuta­ten in klei­nen Schüs­sel­chen bereit­stel­len, so kann jeder indi­vi­du­ell sei­ne Wunsch­piz­za bele­gen. Lasst Eurer Fan­ta­sie frei­en Lauf. Bei uns gab es: Zwie­beln Ruc­co­la Papri­ka Broc­co­li Koch­schin­ken Par­ma­schin­ken Sala­mi Spi­nat Cock­tail­to­ma­ten und spe­zi­ell für mich: Sardellen.  Selbst­ge­mach­tes Knob­lauch- und Chi­li­öl passt auch.  Das Gan­ze macht beson­ders Spaß, wenn man in meh­re­ren Run­den klei­ne Mini-Piz­zen belegt und so alles Mög­li­che aus­pro­bie­ren kann.  Zum Piz­za­ba­cken emp­feh­le ich einen Gas­grill und in jedem Fall einen Piz­zastein aus Cor­die­rit, der hält sehr hohe Tem­per­ta­tu­ren aus und die Piz­za schmeckt wie aus dem Steinbackofen.  Die klei­nen Piz­zen am Ende des Bei­trags haben gera­de mal 2 Minu­ten bei rund 350° gebraucht.  Na, was hal­tet ihr von der Idee und wer wird’s mal ausprobieren? 
Pizzateig selber machen - das Grundrezept mit den RICHTIGEN Zutaten

Piz­za­teig — das bes­te Grund­re­zept ori­gi­nal italienisch

Das ori­gi­nal Grund­re­zept für einen klas­si­schen, ita­lie­ni­schen Piz­za­teig mit allen Zuta­ten, Zube­rei­tungs­zei­ten und Anlei­tung — Schritt für Schritt. So gelingt er garantiert.
5 from 3 votes
Drucken Pin Rate
Gericht: Gril­len & Bar­be­cue, Pas­ta, Risot­to & Co.
Key­word: am Bes­ten, Anlei­tung, ita­lie­nisch, ita­lie­ni­sche Küche, ori­gi­nal, Piz­za, Piz­za­teig, Teig, Zutaten
Vor­be­rei­tungs­zeit: 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit: 30 Minu­ten
Ruhe­zeit für den Teig: 20 Stun­den
Gesamt­zeit: 40 Minu­ten
Por­tio­nen: 4 Per­so­nen

Zuta­ten

  • 475 gr Mehl Typ 00
  • 50 gr Hart­wei­zen­grieß
  • 230 ml lau­war­mes Wasser
  • 20 ml Spru­del (Zim­mer­tem­pe­ra­tur)
  • 3 EL Oli­ven­öl
  • 20 gr fei­nes Meersalz
  • 1 Wür­fel fri­sche Hefe

Anlei­tun­gen

  • Die Hefe im lau­war­mem Was­ser auf­lö­sen und eini­ge Minu­ten quel­len lassen
  • Hefe und die ande­ren Zuta­ten in eine Schüs­sel geben und dann geht´s ans Kneten
    Pizzateig selber machen - das Grundrezept mit den RICHTIGEN Zutaten
  • 20min kräf­tig von Hand kne­ten, ihr könnt aber auch eine Maschi­ne neh­men, ich per­sön­lich fin­de das Ergeb­nis von Hand bes­ser und ihr baut gleich eini­ge Kalo­rien ab
  • Den Teig in einer Schüs­sel für ca. 20 h im Kühl­schrank ruhen las­sen und die Schüs­sel mit einem feuch­ten Tuch bedecken
  • Am nächs­ten Tag ca. 2h vorm Piz­za­ba­cken aus dem Kühl­schrank neh­men, in Kugeln for­men, je nach­dem wie groß Eure Piz­zen wer­den sol­len, noch­mal 2h zie­hen las­sen und wie­der mit einem feuch­ten Tuch abdecken
    Pizzateig selber machen - das Grundrezept mit den RICHTIGEN Zutaten
  • Wenn´s los­ge­hen soll die Kugeln zu Piz­za­bö­den aus­rol­len, den Rand wenn Ihr möch­tet etwas dicker las­sen oder kom­plett flach ausrollen
  • WICHTIG: heizt das, womit ihr die Piz­za backen wollt so hoch es geht, ich wür­de aber nicht höher als 400° gehen, sonst könn­te die Piz­za ver­ben­nen. Mein Gas­grill schafft 350–380°, dann ist die Piz­za in 3–4 min fertig

Folge mir auf Social Media:

5 4 Bewertung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Neueste
Älteste Am besten bewertet
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
Yvonne

5 Sterne
Hal­lo Andi,
die­ses Piz­za­teig-Rezept hört sich echt inter­es­sant an. Mit Spru­del­was­ser habe ich es bis­her noch gar nicht pro­biert. Der Boden wird bestimmt schön luf­tig damit. Genial.

Vie­le Grüße
Yvonne

Andi

5 Sterne
Lie­be Yvonne, dan­ke Dir viel­mals für Dein Feed­back und Dei­ne Stern­chen 🙂 Abso­lut, das mit dem Spru­del­was­ser kann man übri­gens auch bei ande­ren Sachen machen, ver­such es mal bei einem Ome­lett zum Früh­stück, das wird dann auch wun­der­bar fluf­fig, aber nur ein paar Trop­fen in die Eimas­se geben 😉 Lie­be Grü­ße, Andi

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
2
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner