Was ist denn Skyr eigentlich?
Skyr kommt ursprünglich aus Island und wird aus Kuh- oder Schafsmilch hergestellt. Bei der Milchverarbeitung entsteht Magermilch, die zu Skyr verarbeitet wird. Wer noch mehr Details wissen möchte, schaut am besten bei Wikipedia nach: https://de.wikipedia.org/wiki/Skyr
Wie sind die Nährwerte von Skyr?
Skyr ist äußerst eiweißreich, sättigend und enthält so gut wie kein Fett (nur ca.0,2%), dafür etwas Zucker und Salz.
Wie schmeckt Skyr?
Ähnlich wie Joghurt, leicht säuerlich und wunderbar erfrischend. Daher ist er perfekt für den Start in den Tag oder als leckerer Nachtisch mit Beeren geeignet, so wie in meinem Rezept.
Wenn Ihr auch leckere Skyr Nachtisch- oder Frühstücks-Rezepte für mich habt, schreibt mir gerne. (Am Ende des Beitrags bei den Kommentaren) und wenn Euch meine Ruck Zuck Idee gefällt, lasst mir gerne im Rezeptblock 5 Sternchen da.
Und wenn Ihr noch nicht genug habt, dann klickt einfach hier: https://www.andib-liebt.de/skyr-mit-frischer-aprikose/

Rezepte mit Skyr – schneller Nachtisch mit Honig, Walnüssen und Blaubeeren Walnüssen, Honig und Blaubeeren
Ingredients
- 450 ml Skir
- 220 ml Buttermilch
- Walnüsse
- Blaubeeren
- Honig
Instructions
- Skir mit Buttermilch verrühren
- Walnüsse etwas´zerbröseln und darüber streuen
- Honig darüber träufeln
- mit Blaubeeren toppen
Was ist denn Skyr eigentlich?
Skyr kommt ursprünglich aus Island und wird aus Kuh- oder Schafsmilch hergestellt. Bei der Milchverarbeitung entsteht Magermilch, die zu Skyr verarbeitet wird. Wer noch mehr Details wissen möchte, schaut am besten bei Wikipedia nach: https://de.wikipedia.org/wiki/Skyr
Wie sind die Nährwerte von Skyr?
Skyr ist äußerst eiweißreich und enthält so gut wie kein Fett (nur ca.0,2%), dafür etwas Zucker und Salz und ist sehr sättigend, also gut geeignet zum Abnehmen.
Wie schmeckt Skyr?
Ähnlich wie Joghurt, leicht säuerlich und wunderbar erfrischend. Daher ist er perfekt für den Start in den Tag oder als leckerer Nachtisch mit Beeren geeignet, so wie in meinem Rezept.