Ein super ein­fa­ches und sehr gesun­des Feld­sa­lat Rezept.

Natür­lich habe ich bei die­sem Feld­sa­lat Rezept auch ein super ein­fa­ches Dres­sing für euch. Dazu etwas wei­ter unten mehr. Nur soviel: Der Kon­trast zwi­schen dem wür­zig-säu­er­li­chen Oli­ven­öl- Bal­sa­mi­co Dres­sing und den süß­li­chen Dat­teln ist ein­fach fan­tas­tisch, das soll­tet Ihr unbe­dingt mal versuchen.

Salat ist ja sowie­so schon gesund, aber in Kom­bi mit getrock­ne­ten Dat­teln ist die­ses Feld­sa­lat Rezept ein ech­tes Powerfood. 

War­um? Lest selbst:

Wie gesund sind Datteln?

Sie ent­hal­ten vie­le Nähr­stof­fe, vor allem Magne­si­um und Kali­um. Außer­dem Anti­oxi­dan­ti­en, die unse­re Zel­len und somit den Kör­per gegen “freie Radi­ka­le”, also schäd­li­che Stof­fe schüt­zen. Der eige­ne Frucht­zu­cker ist “guter Zucker”, der den Kör­per mit Ener­gie ver­sorgt. Außer­dem die Vit­ami­ne A, C und E.

Wie vie­le Kalo­rien ent­hal­ten Datteln?

Je 100gr knapp 300 kcal und fast kein Fett (ca.1%)

Wel­ches Feld­sa­lat Dres­sing nimmt man hier nun am besten?

Ich emp­feh­le ein ganz ein­fa­ches Dres­sing: Meer­salz, Pfef­fer, hoch­wer­ti­ger wei­ßer und dunk­ler Bal­sa­mi­co-Essig und Qua­li­täts-Oli­ven­öl. Mehr braucht es für mich nicht. Oft betreibt man viel zu viel Auf­wand um ein Dres­sing her­zu­stel­len, dabei geht´s so ein­fach. Wich­tig fin­de ich, beim Kauf von Bal­sa­mi­co und Oli­ven­öl lie­ber ein paar Euro mehr aus­zu­ge­ben, das lohnt sich immer. Wer es lie­ber etwas säu­er­lich mag nimmt mehr von dem wei­ßen, wer es lie­ber etwas süßer mag, mehr von dem dunk­len. Wich­tig ist das Ver­hält­nis 2:1 von Oli­ven­öl zum Essig. Ich kann euch die­se 3 Sor­ten emp­feh­len: (*WERBUNG*)

Olivenöl und Balsamico Empfehlung www.andib-liebt.de

Nun aber los zum Rezept:

Feldsalat Rezept mit Datteln www.andib-liebt.de

Feld­sa­lat mit getrock­ne­ten Datteln

Ein lecker-leich­tes und ein­fa­ches Feld­sa­lat Rezept — ech­tes Powerfood
5 from 1 vote
Drucken Pin Rate
Gericht: Sala­te, Dres­sings, Dips und Cremes
Key­word: Dat­teln, Dres­sing, Feld­sa­lat, Salatdressing
Vor­be­rei­tungs­zeit: 7 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit: 3 Minu­ten
Gesamt­zeit: 9 Minu­ten

Zuta­ten

  • Feld­sa­lat
  • Oli­ven­öl
  • Dunk­ler Balsamicoessig
  • Wei­ßer Balsamicoessig
  • Meer­salz
  • schwar­zer Pfef­fer aus der Mühle
  • getrock­ne­te Datteln
  • Par­me­san Käse

Anlei­tun­gen

  • Feld­sa­lat und waschen und vor­sich­tig trockenschleudern
  • Dat­teln vom Strunk befrei­en und in 1cm klei­ne Stück­chen schneiden
  • Für das Dres­sing Oli­ven­öl und dunk­len Bal­sa­mi­coes­sig im Ver­hält­nis 2:1 mit Meer­salz und Pfef­fer ver­rüh­ren, zum Bei­spiel 4 EL Oli­ven­öl, je 1 EL wei­ßer + 1 EL dunk­ler Balsamico.
    Olivenöl und Balsamico Empfehlung www.andib-liebt.de
  • Den Salat mit dem Dres­sing ver­mi­schen, klei­ne Dat­tel­stück­chen dar­über geben und mit gerie­be­nen Par­me­san toppen.

Wel­che Vit­ami­ne ste­cken in Datteln?

Vor allem die Vit­ami­ne A, C und E. Dane­ben auch reich­lich Mine­ral­stof­fe wie Magne­si­um und Kalium.

Noch mehr Salat­re­zep­te, Dres­sings und Dips fin­det ihr hier:
https://www.andib-liebt.de/category/cooking-eating/salate/

Folge mir auf Social Media:

5 1 Bewerte
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner