Ist das nicht unglaub­lich? Ein Weiß­wein von einem Wein­gut, dass es bereits seit 1707 (!!!) gibt. Da kann man doch mit Sicher­heit von genug Erfah­rung sprechen.

Ich möch­te nun nicht unbe­dingt sagen, dass man jedes der 313 Jah­re aus die­sem Wein her­aus­schmeckt, Aber schon die Her­stel­lung ist beson­ders. Die Trau­ben wer­den aus­schließ­lich von Hand geern­tet, anschlie­ßend wird der Wein 9 Mona­te auf der Fein­he­fe gelagert.

Schon beim ers­ten Duft merkt man, dass es sich hier um einen ganz beson­de­ren Wein han­delt: wür­zi­ge, edle Noten,  er duf­tet nach wun­der­ba­ren Aro­men von wei­ßem Pfir­sich und Honig. Ein sehr edler, kla­rer Wein, sehr mine­ra­lisch durch den Gra­nit­bo­den und herr­lich frisch im Mund. Kräf­tig, cre­mig, ele­gant mit einer leich­ten Sal­zig­keit, also per­fekt zu Mee­res­früch­ten oder beson­de­rem Fisch.

Durch­aus mit Ein­la­ge­rungs­po­ten­ti­al von min­des­tens 5 Jah­ren, wo bei ich ihn dann auch trin­ken wür­de, aber das ist, wie immer beim Wein, natür­lich Geschmacks­sa­che. Mir wür­de er bei län­ge­rer Lage­rung wahr­schein­lich zu viel von sei­ner Fri­sche einbüßen.

Wein­wis­sen 

Die Reb­sor­te Alb­ari­no ist in Deutsch­land eher unbe­kannt. Sie wird haupt­säch­lich in Spa­ni­en oder Por­tu­gal ange­baut und lie­fert fruch­ti­ge und aro­men­rei­che Weiß­wei­ne, die nach Kern­obst wie Pfir­sich oder Apri­ko­se, aber auch nach Citrus­früch­ten wie Grape­fruit, Limet­te, Zitro­ne oder Ber­ga­mot­te duften.

In der Regel ent­hal­ten die Wei­ne etwas mehr Säu­re, die dem Wein aber eine tol­le Sprit­zig­keit gibt, ide­al für den Som­mer. Durch den Anbau auf der ibe­ri­schen Halb­in­sel haben die Wei­ne oft eine leich­te Sal­zig­keit und Mineralität.

Ich per­sön­lich habe die Erfah­rung gemacht, dass die Wei­ne nach 4–5 Jah­ren ihr vol­les Poten­ti­al ent­fal­ten, sie schme­cken aber auch jung wundervoll.

Wo gibt es nun die­sen groß­ar­ti­gen Trop­fen: ich habe ihn bei “Loben­bergs gute Wei­ne” ent­deckt, übri­gens ist das nicht der ein­zi­ge außer­ge­wöhn­li­che Wein, den ich Euch emp­feh­len möch­te. Ich hat­te ein­fach mal Lust was Neu­es aus­zu­pro­bie­ren. https://www.gute-weine.de

Vie­le beson­de­re Wei­ne, tol­le Beschrei­bun­gen, guter Auf­bau der Web­site, wirk­lich emp­feh­lens­wert. Hier wer­de ich garan­tiert öfter bestellen.

Anmer­kung: DIESER BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG (aus Überzeugung)

Fak­ten zum Wein:

  • Land: Spa­ni­en
  • Regi­on:  Gali­ci­en / Rias Baixas
  • Reb­sor­ten: 100% Albarino
  • Jahr­gang: 2020
  • Alko­hol­ge­halt: 13%
  • Wein­gut: Zarate
Balado Albarino 2020 - Weingut Zarate
Balado Albarino 2020 - Weingut Zarate

Folge mir auf Social Media:

0 0 Bewertung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner