google-site-verification=-jDzW7F3w3-5C9TRL_yGpABJqLWNM3qf64kKEpKRijQ

Schmack­haft, köst­lich und ein­fach zuzu­be­rei­ten – das soll­test Du ausprobieren.

Ein herz­haft, wür­zi­ges, ori­en­ta­li­sches Bul­gur Rezept vol­ler Aromen.

Ganz wich­tig sind natür­lich die ori­en­ta­li­schen Gewür­ze. Und genau die machen die­se Küche aus 1001er Nacht so abwechslungsreich

Schon mal etwas von „Zhug“ gehört?

Wohl eher nicht. Zhug ist eine fan­tas­ti­sche, ori­en­ta­li­sche Gewürz­mi­schung aus dem Jemen, sehr aro­ma­tisch und leicht scharf, mit Knob­lauch, Kori­an­der, Kreuz­küm­mel, Chi­li, Kar­da­mom, Peter­si­lie und Lieb­stö­ckel, die oft für die Zube­rei­tung von Gemü­se und Kar­tof­fel­ge­rich­ten ver­wen­det wird. Wie so oft expe­ri­men­tie­re ich aber ger­ne her­um und habe sie für die­ses Pfan­nen­ge­richt benutzt und was soll ich sagen? Die Pfan­ne war bis auf den letz­ten Bul­gur-Krü­mel geputzt.

Wo Ihr die Mischung bekommt erzäh­le ich Euch am Ende des Beitrages.(Beitrag ent­hält Werbung)

Was ist Bul­gur eigentlich?

Bul­gur ist im Grun­de Hart­wei­zen und wird so her­ge­stellt: Man weicht das Getrei­de ein, dann wird es dampf­ge­gart, anschlie­ßend getrock­net und von der Scha­le getrennt.

Für die­ses Bul­gur Rezept ver­wen­de ich nicht irgend­ei­nen Bul­gur, son­dern den mit Faden­nu­deln, der in der Tür­kei sehr oft ver­wen­det wird, auf tür­kisch heißt er : pilav­lık tel şehri­ye­li.

Aber viel­leicht erst mal noch etwas zu dem The­ma „ist Bul­gur gesund“? 

Ist er. Und wie. Er ent­hält vie­le Bal­last­stof­fe (gut zum Abneh­men), Nähr­stof­fe, pflanz­li­ches Eiweiß und Mine­ral­stof­fe (vor allem Magne­si­um, Kali­um, Natri­um, Cal­zi­um und Eisen) und steckt vol­ler Vit­ami­ne (vor allem A, B12 und E) und ent­hält kaum Fett (100gr weni­ger als 2%).

Nun aber los mit dem Rezept und viel Spaß beim Nachkochen: 

Wenn Euch das Rezept gefällt, klickt im Rezept­block ger­ne auf die 5 Sterne.

Übri­gens: Für die­ses Rezept ver­wen­de nicht irgend­ei­nen Bul­gur, son­dern den mit Faden­nu­deln, der in der Tür­kei sehr oft ver­wen­det wird, auf tür­kisch heißt er : pilav­lık tel şehri­ye­li.

Übri­gens abge­kühlt auch lecker als Bulgursalat.
Exotische Küche Orientalisch Bulgur kochen

Ori­en­ta­li­scher Bul­gur mit Hack­fleisch, Zhug und Feta

Ein köst­li­ches und super ein­fa­ches Rezept für eine aro­ma­ti­sche ori­en­ta­li­sche Bulgur-Pfanne.
5 from 1 vote
Drucken Pin Rate
Gericht: Exo­ti­sche Küche
Key­word: Bul­gur, Ein­fach, Feta, Grü­nes Zhug, lecker, one­pot, ori­en­ta­li­sche Küche, Zhug
Vor­be­rei­tungs­zeit: 5 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit: 30 Minu­ten
Gesamt­zeit: 35 Minu­ten
Por­tio­nen: 2 Per­so­nen

Zuta­ten

  • 150 gr Bul­gur mit Faden­nu­deln (pilav­lık tel şehriyeli)
  • 1 TL But­ter
  • 1 EL Oli­ven­öl
  • 1 rote Zwie­bel
  • 350 gr Rin­der­hack­fleisch
  • 1 El Gewürz­mi­schung “Zhug” von www.potandpepper.de
  • 125 gr Feta
  • Meer­salz
  • schwar­zer Pfef­fer aus der Mühle
  • fri­sche Blatt­pe­ter­si­lie Men­ge nach Geschmack
  • 2 EL Ajvar
  • Chi­li­fä­den zum Gar­nie­ren

Anlei­tun­gen

  • Bul­gur abwa­schen und ca.350 ml Salz­was­ser ca.10min kochen und anschlie­ßend eini­ge Minu­ten gar­zie­hen las­sen, die Flüs­sig­keit soll­te voll­stän­dig auf­ge­braucht sein, häu­fi­ges umrüh­ren nicht ver­ges­sen. Lest zur Sicher­heit aber die Packungsanleitung.
  • Bul­gur vom Herd neh­men, But­ter und Oli­ven­öl dazu­ge­ben und unterheben.
  • Zwie­bel und Peter­si­lie fein hacken 
  • Hack­fleisch in Öl scharf anbra­ten, Herd etwas run­ter­dre­hen, Zwie­beln dazu­ge­ben und mit anbraten. 
  • Bul­gur dazu geben und vermengen.
  • Ajvar, Peter­si­lie und Zhug unterrühren.
  • Mit Salz und Pfef­fer abschmecken.
  • Auf tie­fen Tel­lern anrich­ten, Feta dar­über brö­seln und für 2min in die Microwelle.
  • Mit Chi­li­fä­den und Blatt­pe­ter­si­lie nach Belie­ben garnieren.

Wie ver­spro­chen hier die Bezugs­quel­le für die Gewürz­mi­schung, übri­gens nur eine von vie­len, qua­li­ta­tiv sehr hoch­wer­ti­gen und per­fekt abge­misch­ten Mischun­gen aus aller Welt,

https://www.potandpepper.de *WERBUNG aus Überzeugung*

Oder klickt auf den Link zu mei­nen Pro­dukt­emp­feh­lun­gen, da bekommt Ihr sogar noch 10% auf Eure Bestel­lung😀 https://www.andib-liebt.de/pot-and-pepper-gewuerze/

Folge mir auf Social Media:

5 2 Bewertung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
3 Comments
Neueste
Älteste Am besten bewertet
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
Andreas

Mal von Andre­as zu Andre­as… Super lecke­res Rezept, da freu ich mich schon drauf, die ande­ren Rezep­te auch auszuprobieren.
Wenn’s mal vege­ta­risch sein soll, kann man auch das Hack­fleisch mit Kicher­erb­sen erset­zen. Außer­dem passt auch Min­ze statt Peter­si­lie hervorragend.

Petra A.

Dan­ke Dir, lecke­re Sache mit dem Gewürz, habe ich noch nie gehört.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
3
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner