Andi B. liebt

  • Home
  • Orientalisch Bulgur kochen – mit Hackfleisch, Zhug und Feta

Schmackhaft, köstlich und einfach zuzubereiten – das solltest Du ausprobieren.

Ein herzhaft, würziges, orientalisches Bulgur Rezept voller Aromen.
Ganz wichtig sind natürlich die orientalischen Gewürze. Und genau die machen diese Küche aus 1001er Nacht so abwechslungsreich

Schon mal etwas von „Zhug“ gehört?

Wohl eher nicht. Zhug ist eine fantastische, orientalische Gewürzmischung aus dem Jemen, sehr aromatisch und leicht scharf, mit Knoblauch, Koriander, Kreuzkümmel, Chili, Kardamom, Petersilie und Liebstöckel, die oft für die Zubereitung von Gemüse und Kartoffelgerichten verwendet wird. Wie so oft experimentiere ich aber gerne herum und habe sie für dieses Pfannengericht benutzt und was soll ich sagen? Die Pfanne war bis auf den letzten Bulgur-Krümel geputzt.

Wo Ihr die Mischung bekommt erzähle ich Euch am Ende des Beitrages.(Beitrag enthält Werbung)

Was ist Bulgur eigentlich?

Bulgur ist im Grunde Hartweizen und wird so hergestellt: Man weicht das Getreide ein, dann wird es dampfgegart, anschließend getrocknet und von der Schale getrennt.

Für dieses Bulgur Rezept verwende ich nicht irgendeinen Bulgur, sondern den mit Fadennudeln, der in der Türkei sehr oft verwendet wird, auf türkisch heißt er : pilavlık tel şehriyeli.

Aber vielleicht erst mal noch etwas zu dem Thema „ist Bulgur gesund“?

Ist er. Und wie. Er enthält viele Ballaststoffe (gut zum Abnehmen), Nährstoffe, pflanzliches Eiweiß und Mineralstoffe (vor allem Magnesium, Kalium, Natrium, Calzium und Eisen) und steckt voller Vitamine (vor allem A, B12 und E) und enthält kaum Fett (100gr weniger als 2%).

Nun aber los mit dem Rezept und viel Spaß beim Nachkochen:

Wenn Euch das Rezept gefällt, klickt im Rezeptblock gerne auf die 5 Sterne.

Übrigens: Für dieses Rezept verwende nicht irgendeinen Bulgur, sondern den mit Fadennudeln, der in der Türkei sehr oft verwendet wird, auf türkisch heißt er : pilavlık tel şehriyeli.

Übrigens abgekühlt auch lecker als Bulgursalat.

Exotische-Küche-Bulgur-kochen

Orientalischer Bulgur mit Hackfleisch, Zhug und Feta

Ein köstliches und super einfaches Rezept für eine aromatische orientalische Bulgur-Pfanne.
No ratings yet
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Exotische Küche
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 150 gr Bulgur mit Fadennudeln (pilavlık tel şehriyeli)
  • 1 TL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 rote Zwiebel
  • 350 gr Rinderhackfleisch
  • 1 El Gewürzmischung "Zhug" von www.potandpepper.de
  • 125 gr Feta
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • frische Blattpetersilie Menge nach Geschmack
  • 2 EL Ajvar
  • Chilifäden zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Bulgur abwaschen und ca.350 ml Salzwasser ca.10min kochen und anschließend einige Minuten garziehen lassen, die Flüssigkeit sollte vollständig aufgebraucht sein, häufiges umrühren nicht vergessen. Lest zur Sicherheit aber die Packungsanleitung.
  • Bulgur vom Herd nehmen, Butter und Olivenöl dazugeben und unterheben.
  • Zwiebel und Petersilie fein hacken
  • Hackfleisch in Öl scharf anbraten, Herd etwas runterdrehen, Zwiebeln dazugeben und mit anbraten.
  • Bulgur dazu geben und vermengen.
  • Ajvar, Petersilie und Zhug unterrühren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Auf tiefen Tellern anrichten, Feta darüber bröseln und für 2min in die Microwelle.
  • Mit Chilifäden und Blattpetersilie nach Belieben garnieren.
Keyword Bulgur, Einfach, Feta, Grünes Zhug, lecker, onepot, orientalische Küche, Zhug
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Wo bekommt man eine gute Gewürz-Mischung in Top-Qualität?

Meine Empfehlung für Euch: Die Gewürzmischung „Grünes Zhug“ von Pot&Pepper. Hier geht´s direkt zum Gewürz. (ANZEIGE/Werbung)

Folge mir auf Instagram:

Teile diesen Beitrag:

Andi B. liebt Andi B. liebt Andi B. liebt
heart

Wenn dir mein Beitrag gefallen hat, lass mir gerne 5 Sterne da

About the Author

Follow me


5 1 Abstimmung
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigen Sie über
guest

3 Comments
Ältester
Neuster Bestbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Petra A.
Petra A.
2 years ago

Danke Dir, leckere Sache mit dem Gewürz, habe ich noch nie gehört.

Andreas
Andreas
1 year ago

Mal von Andreas zu Andreas… Super leckeres Rezept, da freu ich mich schon drauf, die anderen Rezepte auch auszuprobieren.
Wenn’s mal vegetarisch sein soll, kann man auch das Hackfleisch mit Kichererbsen ersetzen. Außerdem passt auch Minze statt Petersilie hervorragend.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Folge_mir-Instagram_AndiB.liebt

Keine neuen Rezepte mehr verpassen

+ Stories

+ Tipps und Infos

 

AndiBliebt_Logo

Dies schließt sich in 28Sekunden

3
0
Ich würde mich über dein Feedback zu diesem Beitrag sehr freuen, lass mir gerne einen Kommentar dax
()
x