Ein einfacher Paprika Gulasch zum Nachkochen
Hier findet ihr was ihr sucht. Mit diesem Paprika Gulasch Rezept gelingt er euch garantiert. Im Rezeptblock unten könnt ihr wie immer die Mengen der Zutaten ganz einfach umrechnen lassen, ändert einfach die Personenzahl ab.
Ein Rindergulasch wie bei Oma
Die klassischen Rezepte sind doch oft die besten. Viel Arbeit ist die Zubereitung auch nicht, wenn mal alles im Topf ist, köchelt der Gulasch in Ruhe vor sich hin und wird dabei immer zarter. Bitte plant dafür genug Zeit ein, um so länger er kocht, um so zarter wird er und um so besser zieht alles durch.
Was benötigt man für einen klassischen Gulasch?
Am wichtigsten, neben dem Fleisch: ZWEIBELN !!! Die verkochen während der Schmorzeit, geben aber den entscheidenden, kräftigen Geschmack. Dazu kommen Paprika, Möhren, Knoblauch, ein Stück Sellerieknolle und Tomaten, Gewürze und Rinderbrühe. Paprika und Tomaten geben ihm eine wunderbare, leichte Fruchtigkeit. Alle Details findet ihr unten im Rezeptblock. Probiert es aus, ist echt ein einfaches Gulasch Rezept.
Einfacher Paprika Gulasch
Zutaten
- 800 gr Rindergulasch
- 1 Gemüsezwiebel
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Sellerieknolle
- 2 reife Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 500 ml Rinderbrühe
- 1 EL Mehl
- Salz&Pfeffer
- 1 EL Paprikapulver Edelsüß
- Butterschmalz zum Anbraten
Anleitungen
- Rindergulasch salzen, 5min einwirken lassen
- Die Stücke in Butterschmalz rundherum kräftig anbraten, herausnehmen und warmstellen
- Zwiebeln, Möhren, Knoblauch klein schneiden und mit dem Sellerie im Fond des Gulasch anbraten
- Gulasch und Tomatenmark zugeben, mit Mehl bestäuben und alles 5 min schmoren lassen
- Mit der Brühe abgießen
- Tomaten blanchieren und hineingeben
- Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen und mindestens 2h, besser 3h bei geschlossenem Deckel und niedriger Hitze schmoren lassen
- Wenn nötig zwischendurch etwas Wasser oder Brühe nachgießen
TIPP: Als Beilage passen fantastisch Butterknöpfle wie auf dem Foto und ein frischer Kopfsalat
Wie lange soll man Rindergulasch kochen?
Plant mindestens 2, besser 3 Stunden ein. Bei Schweinegulasch kommt ihr mit der Hälfte der Zeit hin. Es sei denn, ihr habt einen Schnellkochtopf, dann ist der Rindergulasch schon nach 20–25min zart, Schweinegulasch sogar nach nur 15min.
Welches Fleisch nimmt man am Besten für Rindergulasch?
Mein Tipp: nehmt entweder “Hohe Rippe” oder Fleisch von der “Ober- oder Unterschale”. Diese Stücke enthalten etwas Fett, was den Gulasch schön saftig macht.