Drei wichtige Hinweise vorab:
- Ich empfehle Lammfleisch aus Keule oder Hüfte. Beim Keulenfleisch müsst ihr etwas mehr wegschneiden, dafür eignet es sich etwas besser zum Schmoren.
- Plant 3h Zeit für´s Marinieren des Fleischs ein.
- Ich nutze für die Zubereitung einen Dutch Oven und einen Gasgrill. Ein Schmortopf, am besten aus Guss, da der die Wärme über Stunden gleichmäßig verteilt und abgibt tut es aber auch.
Was ist denn dieses „Ras el Hanout“ ?
Orientalische Gewürze bzw. Gewürzmischungen gibt es viele, aber Ras-el-Hanout ist mit Sicherheit eine der wichtigsten und am häufigsten benutzten. Die Zusammenstellung ist oft ähnlich, aber es kommt darauf an, seinen Lieblingsmix zu finden.
Welche Gewürze sind in Ras-el-Hanout?
Es gibt nicht „DIE EINE“ Zusammenstellung, aber diese Gewürze sind häufig enthalten: Kurkuma, Zimt, Pfeffer, Ingwer, Muskatnuss, Galgant, Kreuzkümmel, Kardamom, Koriander, Chili, Muskatblüte, Anis, Piment, Nelken.
Als Beilage empfehle ich Couscous und natürlich meinen Buttermilch-Minze-Dip.
Falls Ihr einen Tipp braucht, wo es eine richtig gute Gewürzmischung „Ras-el-Hanout“ gibt, schaut gerne unter dem Rezept nach. *WERBUNG*

Marokkanischer Lammtopf mit Feigen und Kichererbsen
Ingredients
- 1,2 kg Lammfleisch aus der Keule oder Hüfte
Für die Marinade
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Koriander, gerebelt
- ½ TL Chiliflocken
- 3 TL Meersalz
- Olivenöl
Für´s Schmoren
- 1 Gemüsezwiebel
- 2 Möhren
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Ingwerknolle
- 3 TL Ras-el-Hanout Gewürzmischung www.potandpepper.de *WERBUNG*
- 1 L Hühnerbrühe
- 1 Dose passierte Tomaten
- 1 Zimtstange
- 10 getrocknete Feigen
- 1 Dose/Glas Kichererbsen
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Instructions
- Alle Zutaten für die Marinade miteinander verrühren
- Das Lamm abwaschen und trockentupfen, von Sehnen und Häuten befreien und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Alles zusammen mit der Marinade vermengen und 3 Stundendurchziehen lassen.
- Dann geht´s los: Den Dutch Oven auf dem Gasgrill (oder einen Schmortopf auf dem Herd) hochheizen.
- Das Lamm in etwas Öl gut anbraten, in eine Schüssel geben und warmstellen.
- Zwiebel und Möhren würfeln und in dem Topf anschmoren, eventuell nochmal etwas Öl dazu geben.
- Knoblauch fein würfeln, Ingwer raspeln und dazu geben. Immer wieder umrühren.
- Ras-el-Hanout dazugeben und leicht mit anbraten.
- Mit der Hühnerbrühe ablöschen, Tomaten dazu, gut umrühren, Zimtstange und Feigen (vorher Stielansatz entfernen und vierteln) unterheben.
- Deckel auf Dutch Oven und Gasgrill und 2-3 Stunden auf kleiner Stufe schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Zwischendurch immer wieder umrühren und eventuell etwas Brühe nachgießen.
- Ist das Fleisch schön zart die Kichererbsen unterheben undheiß werden lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Noch ein Tipp für die Beilage: Couscous und natürlich mein Buttermilch-Minze-Dip passen perfekt.
Wo bekommt man eine gute Gewürz-Mischung in Top-Qualität?
Meine Empfehlung für Euch: Die Ras-el-Hanout Mischung von Pot&Pepper. Hier geht´s direkt zum Gewürz. (Werbung)
Danke Andi! Das beste Essen ever!!!!!!
Das freut mich sehr, ich mag das auch so was von gerne wegen seiner Aromenvielfalt 🙂 Danke für das tolle Feedback und stöber gerne auch durch meine anderen Rezepte und lass mir ein paar Sternchen da 😉
Kennst Du schon meinen Instagram Account? Da ist auch immer was los, wenn es um was Leckeres geht, schau doch mal rein, wenn Du magst und such nach: andib.liebt
Ganz liebe Grüße
Ich bin ja eigentlich kein lamm Fan…aber dieses Rezept ist der absolute Wahnsinn….eine Geschmacksexplosion