Gour­met-Küche ein­fach zum Sel­ber­ma­chen mit die­ser Bavet­te Pasta

Darf ich euch heu­te wie­der in die Gour­met-Küche ent­füh­ren? Der Name klingt doch schon mal wie einem Ster­ne-Restau­rant, oder? ⭐⭐⭐ Der Clou ist aber, dass ihr die­se ita­lie­ni­sche Pas­ta ganz ein­fach nach­ko­chen könnt und ich zei­ge euch wie.

Wer kein Lamm­fi­let mag kann auch Rin­der­fi­let Wür­fel nehmen.

Und natür­lich gehen auch Spa­ghet­ti, aber die­se leicht fla­chen “Spa­ghet­ti” brin­gen doch mal Abwechs­lung in die Küche.

Wenn ihr kei­nen Trüf­fel-Bur­ra­ta bekommt tut es zur Not auch nor­ma­ler und zu den Trüf­feln im Glas, die ich als Top­ping nut­ze, kann ich Euch die­se emp­feh­len: (*Wer­bung*)

Bavette Pasta mit Trüffel-Burrata und Lamm-Filet

Also traut euch und holt euch exklu­si­ves ita­lie­ni­sches Pas­ta-Fee­ling nach Hau­se.
Wenn Euch mein Rezept gefällt lasst mir unbe­dingt ganz vie­le Stern­chen da, ent­we­der im Rezept­block auf den rech­ten Stern kli­cken oder ganz unten, wo Ihr mir auch einen Kom­men­tar dalas­sen könnt. Gaaaa­anz lie­ben Dank dafür.

Und die pas­sen­de Wein­emp­feh­lung zu die­ser Bavet­te Pas­ta fin­det Ihr unter dem Rezept.

Bavette Pasta mit Trüffel-Burrata und Lamm-Filet

Bavet­te Pas­ta mit Trüffel-Burrata

Gour­met-Küche ein­fach zum Sel­ber­ma­chen mit die­ser Bavet­te Pasta
5 from 4 votes
Drucken Pin Rate
Gericht: Pas­ta, Pas­ta, Risot­to & Co.
Land & Regi­on: Ita­lie­nisch, ita­lie­ni­sche Küche
Key­word: Bavet­te, Bur­ra­ta, Lamm­fi­let, Pas­ta, Trüffel
Vor­be­rei­tungs­zeit: 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit: 20 Minu­ten
Arbeits­zeit: 30 Minu­ten
Por­tio­nen: 2 Per­so­nen

Zuta­ten

  • 4 Lamm­fi­lets (in Sum­me ca.250–300gr)
  • 280 gr Bavet­te Nudeln
  • 2 Knob­lauch­ze­hen
  • 1 (Trüffel-)Burrata
  • 2 TL gerie­be­ne Trüf­fel im Glas
  • Meer­salz
  • Pfef­fer aus der Mühle
  • Oli­ven­öl
  • Kräu­ter der Provence

Anlei­tun­gen

  • Lamm­fi­let in mund­ge­rech­te Wür­fel schneiden.
  • Die Wür­fel in reich­lich Oli­ven­öl, Kräu­tern der Pro­vence, Salz, fri­schem Pfef­fer und einer gepress­ten Knob­lauch­ze­he 10min marinieren.
  • Nudeln kochen.
  • Oli­ven­öl in einer beschich­te­ten Pfan­ne erhit­zen, die zwei­te Knob­lauch­ze­he hin­ein­pres­sen und zusam­men mit ½ TL Kräu­tern anschwitzen.
  • Tel­ler im Ofen auf 80° vorwärmen.
  • Lamm­wür­fel­kurz von jeder Sei­te scharf anbra­ten, in Sum­me 1min, dann sind sie noch schön rosa.
  • Mit 6EL Nudel­was­ser ablö­schen, Herd runterdrehen.
  • Nudeln abschüt­ten, in die Pfan­ne geben und vor­sich­tig unterheben.
  • Auf den vor­ge­wärm­ten Tel­lern anrich­ten, den Bur­ra­ta in die Mit­te geben und noch­mal für 3min in den Ofen stellen.
  • Zum Schluss den gerie­be­nen Trüf­fel dar­über geben. 
    Bavette Pasta mit Trüffel-Burrata und Lamm-Filet
  • Fer­tig.
    Bavette Pasta mit Trüffel-Burrata und Lamm-Filet

Wie ver­spro­chen noch die pas­sen­de Wein­emp­feh­lung, ein­fach drauf­kli­cken, dann wer­det Ihr zu dem Wein auf mei­ner Sei­te weitergeleitet: 

https://www.andib-liebt.de/schwarz-weiss-joh-schwarz-weisswein-oesterreich/

Habt Ihr noch mehr Lust auf Rezep­te mit Bur­ra­ta? Dann klickt hier: 

https://www.andib-liebt.de/roma-tomaten-salat-mit-burrata/

https://www.andib-liebt.de/spaghetti-pasta-mit-burrata/

Was ist eigent­lich Burrata?

So wie Moz­za­rel­la ist auch Bur­ra­ta ein ita­lie­ni­scher Frisch­kä­se, der aber regio­nal ursprüng­lich aus Apu­li­en stammt. Ich per­sön­lich fin­de Bur­ra­ta cre­mi­ger, fei­ner und edler im Geschmack. 

Hat Bur­ra­ta vie­le Kalorien?

Bur­ra­ta Käse hat weni­ger Kalo­rien hat als Moz­za­rel­la. Ich war selbst echt über­rascht als ich ges­tern Abend die Anga­ben ver­gli­chen habe. Sind zwar nur 10%, aber immer­hin. 100gr ent­hal­ten rund 250kcal bzw. etwas mehr als 1.000 kJ (Brenn­wert).

Wie­viel Fett hat Burrata?

Etwas mehr als 20%, 100gr Bur­ra­ta ent­hal­ten ca.22gr Fett.

Folge mir auf Social Media:

5 1 Bewerte
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Am besten bewertet
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
Manuela

5 stars
Da bin ich doch gera­de erst auf Dei­ner Sei­te gelan­det, und dann kommt so ein fan­tas­ti­sches Rezept rein. das wer­de ich am Wochen­en­de Mal aus­pro­bie­ren. vie­len Dank dafür

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
1
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner