Knusprige Kartoffelwaffeln — mein Lieblingsrezept
Die ideale Beilage zu Braten, Roastbeef, Wild und allem mit Soße. Aber auch zu Räucherlachs oder einfach nur mit Apfelmuß. Waffeln schmecken auch herzhaft einfach richtig lecker, aber auf die Idee muss man ja auch erst mal kommen. Ganz einfach zuzubereiten.
Natürlich ideal, wenn ihr nach besonderen Beilgagen zu Weihnachten sucht, aber auch für den Rest des Jahres.
Wie immer mit allen Zutaten, Mengenumrechner und Schritt für Schritt Anleitung:
Herzhafte Kartoffelwaffeln
Zutaten
- 600 gr mehlige Kartoffeln (zB Gunda)
- 1 Ei
- 5 EL Mehl
- 1 rote Zwiebel
- 2 Frühlingszwiebeln
- ½ TL frischer Majoran
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Die Kartoffeln schälen, waschen und zusammen mit der Zwiebel kleinraspeln, am besten mit einer Küchenmaschine.
- Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und hineingeben.
- Die Masse in eine Schüssel geben, Mehl und Ei dazugeben.
- Mit Majoran, Salz&Pfeffer würzen.
- Alles vermengen.
- Das Waffeleisen hochheizen und mit dem Löffel von der Masse in die Mitte einer Waffelzone geben, Achtung: nicht bis zum Rand füllen, da sich die Masse beim zuklappen ausdehnt.
- Für ca. 10min backen, fertig.
Wie schmecken Kartoffelwaffeln?
Ich würde sagen ein Mix aus Kartoffelpuffern und Klößen, auf alle Fälle richtig köstlich.
Kartoffelwaffeln aus rohen oder gekochten Kartoffeln?
Ich habe beides ausprobiert und würde die aus rohen Kartoffeln immer bevorzugen.
Welche Kartoffeln nimmt man für Kartoffelwaffeln?
In jedem Fall eher mehlige, mein Favorit ist die Sorte Gunda von ihrer Konsistenz her absolut perfekt für herzhafte Waffeln.
Welches sind die besten Sorten bei mehligen Kartoffeln?
Es ist wie immer Geschmackssache. Ich finde Gala richtig gut, aber auch Ackersegen, Augusta und Bintje sind sehr lecker und perfekt für Klöße oder Püree.
Was ist der Unterschied zwischen mehligen und festkochenden Kartoffeln?
Mehlige Kartoffeln enthalten mehr Stärke und sind weicher als (wie der Name schon sagt) festkochende Kartoffeln, die besser für Gratin oder Salate geeignet sind. Für Püree oder Klöße aber auch diese herzhaften Kartoffelwaffeln nimmt man eher mehlige Kartoffelsorten wie zum Beispiel Gala, Ackersegen, Augusta oder Bintje. Meine Favoriten bei den festkochenden sind Belana, Annabelle und Sieglinde (in der Reihenfolge). Im Grunde braucht Ihr nur die Belana.