google-site-verification=-jDzW7F3w3-5C9TRL_yGpABJqLWNM3qf64kKEpKRijQ

Knusp­ri­ge Kar­tof­fel­waf­feln — mein Lieblingsrezept

Die idea­le Bei­la­ge zu Bra­ten, Roast­beef, Wild und allem mit Soße. Aber auch zu Räu­cher­lachs oder ein­fach nur mit Apfel­muß. Waf­feln schme­cken auch herz­haft ein­fach rich­tig lecker, aber auf die Idee muss man ja auch erst mal kom­men. Ganz ein­fach zuzubereiten.

Alles was ihr braucht sind Kar­tof­feln, Mehl, Zwie­beln, Ei, Salz & Pfef­fer, etwas Majo­ran, Lauch­zwie­beln, eine Ras­pel und ein Waffeleisen.

Herzhafte Kartoffelwaffeln Rezept

Natür­lich ide­al, wenn ihr nach beson­de­ren Beil­ga­gen zu Weih­nach­ten sucht, aber auch für den Rest des Jahres.

Mein Kar­tof­fel­waf­feln Rezept für Dich

Wie immer mit allen Zuta­ten, Men­gen­um­rech­ner und Schritt für Schritt Anleitung:

Herzhafte Kartoffelwaffeln Rezept

Herz­haf­te Kartoffelwaffeln

Die idea­le Bei­la­ge zu Bra­ten, Roast­beef, Wild und allem mit Soße oder Räucherlachs.
4.80 from 5 votes
Drucken Pin Rate
Gericht: Def­tig und Kräf­tig, Omas Küchenrezepte
Küche: Alpen­kü­che, Deut­sche Küche
Key­word: Def­tig, herz­haft, Kartoffelwaffeln
Vor­be­rei­tungs­zeit: 20 Minu­ten
Zeit im Waf­fel­ei­sen: 10 Minu­ten
Por­tio­nen: 3 Per­so­nen

Zuta­ten

  • 600 gr meh­li­ge Kar­tof­feln (zB Gunda)
  • 1 Ei
  • 5 EL Mehl
  • 1 rote Zwie­bel
  • 2 Früh­lings­zwie­beln
  • ½ TL fri­scher Majoran
  • Salz & Pfeffer

Anlei­tun­gen

  • Die Kar­tof­feln schä­len, waschen und zusam­men mit der Zwie­bel klein­ras­peln, am bes­ten mit einer Küchenmaschine.
    Herzhafte Kartoffelwaffeln - Anleitung
  • Die Früh­lings­zwie­beln in fei­ne Rin­ge schnei­den und hineingeben.
    Herzhafte Kartoffelwaffeln - Anleitung
  • Die Mas­se in eine Schüs­sel geben, Mehl und Ei dazugeben.
    Herzhafte Kartoffelwaffeln - Anleitung
  • Mit Majo­ran, Salz&Pfeffer würzen.
  • Alles ver­men­gen.
  • Das Waf­fel­ei­sen hoch­hei­zen und mit dem Löf­fel von der Mas­se in die Mit­te einer Waf­fel­zo­ne geben, Ach­tung: nicht bis zum Rand fül­len, da sich die Mas­se beim zuklap­pen ausdehnt.
  • Für ca. 10min backen, fertig. 
    Herzhafte Kartoffelwaffeln Rezept

Wie schme­cken Kartoffelwaffeln?

Ich wür­de sagen ein Mix aus Kar­tof­fel­puf­fern und Klö­ßen, auf alle Fäl­le rich­tig köstlich.

Kar­tof­fel­waf­feln aus rohen oder gekoch­ten Kartoffeln?

Ich habe bei­des aus­pro­biert und wür­de die aus rohen Kar­tof­feln immer bevorzugen.

Wel­che Kar­tof­feln nimmt man für Kartoffelwaffeln?

In jedem Fall eher meh­li­ge, mein Favo­rit ist die Sor­te Gun­da von ihrer Kon­sis­tenz her abso­lut per­fekt für herz­haf­te Waffeln.

Wel­ches sind die bes­ten Sor­ten bei meh­li­gen Kartoffeln?

Es ist wie immer Geschmacks­sa­che. Ich fin­de Gala rich­tig gut, aber auch Acker­se­gen, Augus­ta und Bint­je sind sehr lecker und per­fekt für Klö­ße oder Püree.

Was ist der Unter­schied zwi­schen meh­li­gen und fest­ko­chen­den Kartoffeln?

Meh­li­ge Kar­tof­feln ent­hal­ten mehr Stär­ke und sind wei­cher als (wie der Name schon sagt) fest­ko­chen­de Kar­tof­feln, die bes­ser für Gra­tin oder Sala­te geeig­net sind. Für Püree oder Klö­ße aber auch die­se herz­haf­ten Kar­tof­fel­waf­feln nimmt man eher meh­li­ge Kar­tof­fel­sor­ten wie zum Bei­spiel Gala, Acker­se­gen, Augus­ta oder Bint­je. Mei­ne Favo­ri­ten bei den fest­ko­chen­den sind Bel­ana, Anna­bel­le und Sieg­lin­de (in der Rei­hen­fol­ge). Im Grun­de braucht Ihr nur die Belana.

Fol­ge mir auf Instagram: 

Tei­le die­sen Beitrag: 

Folge mir auf Social Media:

5 3 Bewertung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner