google-site-verification=-jDzW7F3w3-5C9TRL_yGpABJqLWNM3qf64kKEpKRijQ
Genau­er gesagt: Ben­ga­li­sches Hähn­chen­cur­ry mit Kokosmilch 

Namas­té Indi­en — Will­kom­men mal wie­der auf mei­ner kuli­na­ri­schen Rei­se um die Welt. Die­ses fan­tas­ti­sche und aro­ma­ti­sche Cur­ry Rezept bekommt ihr ganz ein­fach und schnell nachgekocht.

Ganz wich­tig: die rich­ti­gen Gewürze! 

Die indi­sche Küche ist geprägt von betö­ren­den Gewür­zen. Cur­ry Ben­gal, eine traum­haf­te Cur­ry-Mischung aus Kur­ku­ma, Kori­an­der, Papri­ka, Ing­wer, Bocks­horn­klee, Kreuz­küm­mel, Pfef­fer, Chi­li, Pas­ti­na­ken, Zimt, Piment, Fen­chel, Kar­da­mom, Fen­chel und Kümmel.

Selbst zusam­men­mi­xen? Das müsst Ihr nicht.

Wie vie­le Gewürz­mi­schun­gen unse­rer Genuss­rei­se rund um die Welt hat­te ich mir auch die­se indi­sche Gewürz­mi­schung bei Pot&Pepper bestellt, die haben ein­fach per­fek­te Gewürz­mi­schun­gen zu abso­lut fai­ren Prei­sen. *Wer­bung*. Ihr könnt gleich hier mal rein­schau­en; http://www.potandpepper.de

Indisches Hähnchencurry mit Kokosmilch - Curry Bengal www.potandpepper.de

Aber Ach­tung:

Am Ende des Rezep­tes erfahrt ihr, wie ihr beson­ders güns­tig an die­se Mischun­gen kommt.

Auch jeden Fall schon jetzt viel Spaß beim Nach­ko­chen vom indi­schen Hähn­chen­cur­ry mit Gemüse.

Indisches Hähnchencurry mit Kokosmilch - Curry Bengal www.potandpepper.de

Indi­sches Hähn­chen­cur­ry mit Kokosmilch

In ein­fa­ches und aro­ma­ti­sches Cur­ry Rezept mit fan­tas­ti­schen ben­ga­li­schen Gewürzen,
No ratings yet
Drucken Pin Rate
Gericht: Exo­ti­sche Küche
Küche: Indi­sche Küche
Key­word: asia­tisch, asia­ti­sche Küche, Cur­ry, Cur­ry­re­zept, Ein­fach, exo­ti­sche Küche, gewürz­mi­schung, Kokosmilch
Vor­be­rei­tungs­zeit: 25 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit: 20 Minu­ten
Gesamt­zeit: 45 Minu­ten
Por­tio­nen: 4 Per­so­nen

Zuta­ten

  • 600 gr Hähn­chen­brust­fi­let
  • 2 EL Son­nen­blu­men­öl
  • 1 EL Sesam­öl
  • 1 Gemü­se­zwie­bel, fein gehackt
  • 1 japa­ni­sche Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ing­wer, fein gehackt
  • 2 EL Toma­ten­mark
  • 4 rei­fe Toma­ten blanchiert,ohne Haut, gewürfelt
  • 500 ml Hüh­ner­brü­he
  • 600 gr Kar­tof­feln geschält, in gro­be Stü­cke gewürfelt
  • 1,5 EL Gewürz­mi­schung Cur­ry Ben­gal www.potandpepper.de *Wer­bung*
  • 200 ml Sah­ne
  • Meer­salz
  • Pfef­fer
  • 200 gr Natur­jo­ghurt
  • Peter­si­lie, fein gehackt

Anlei­tun­gen

  • Hähn­chen waschen, tro­cken­tup­fen und jedes Filet in ca. 6gleichgroße Stü­cke schnei­den, von bei­den Sei­ten sal­zen und pfef­fern, in etwas Öl kürz anbra­ten und herausnehmen.
  • Im Wok oder Brä­ter Ing­wer, Knob­lauch, Zwie­beln in den bei­den Ölen gla­sig dünsten.
  • Toma­ten­mark dazu geben, mit anschwit­zen, dann die Cur­ry­mi­schung dar­über­streu­en und 30 sec mit anschwit­zen, das glei­che noch­mal mit den Kartoffeln. 
    Indisches Hähnchencurry mit Kokosmilch - Curry Bengal www.potandpepper.de
  • Mit Hüh­ner­brü­he auf­gie­ßen, Toma­ten dazu, gut verrühren,aufkochen und 15 min köcheln lassen.
  • Hähn­chen und Sah­ne dazu geben und noch­mal 10min köcheln.
  • Sind die Kar­tof­feln gar das Cur­ry anrich­ten und mit Joghurt und Peter­si­lie genie­ßen. Mei­ne Emp­feh­lung: nehmt reich­lich davon.

Wenn Euch die­ses indi­sche Hähn­chen­cur­ry mit Kokos­milch, Gemü­se und Kar­tof­feln gefal­len hat, lasst mir ger­ne ein paar Ster­ne und einen Kom­men­tar ganz unten da. 

Wie vespro­chen…

…ist hier Euer GOODIE für Eure Bestel­lung bei http://www.potandpepper.de

Bei mir bekommt Ihr auf jede Bestel­lung noch­mal 10% Preis­vor­teil.*

Hier geht´s zu mehr Infos und dem Rabattcode: 

Gewür­ze von Pot & Pep­per — www.andib-liebt.de

*Hin­weis Affi­lia­te Link: Das bedeu­tet, dass Du zum Web­shop von Pot&Pepper wei­ter­ge­lei­tet wirst. Für Dich ent­steht kein Nach­teil gegen­über den dor­ti­gen Prei­sen und Lie­fer­be­din­gun­gen. Im Gegen­teil: durch mei­nen Rabatt­code bekommst Du die Ware sogar günstiger.

Was sind typi­sche indi­sche Gewürze?

Die indi­sche Küche ist geprägt von betö­ren­den Gewür­zen. Chi­li ist oft zu fin­den, aber vor allem Gewürz­mi­schun­gen, die wir als “Cur­ry” ken­nen. Dar­in fin­det man oft eine Kom­bi­na­ti­on aus Kur­ku­ma, Kori­an­der, Papri­ka, Ing­wer, Kreuz­küm­mel, Pfef­fer, Zimt, Piment, Fen­chel, Kar­da­mom. Aber auch Fen­chel, Küm­mel und vie­le ande­re Gewür­ze wer­den genutzt. Den Unter­schied machen also die Ein­zel­ge­wür­ze und die Men­ge davon.

Folge mir auf Social Media:

0 0 Bewertung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner