Mit die­sem Mies­mu­scheln in Weiß­wein Rezept könnt Ihr bei euren Lie­ben rich­tig Ein­druck machen

Da wer­den doch Erin­ne­run­gen an mei­ne alte Hei­mat wach. Immer­hin habe ich 40 Jah­re im Saar­land gelebt und die Nähe zu Frank­reich, vor allem was Wein und Essen angeht hat mich, ziem­lich geprägt. Mies­mu­scheln in Weiß­wein habe ich schon mit 20 Jah­ren geliebt und auch selbst gekocht, das Rezept habe ich immer mehr ver­fei­nert. Sucht und pro­biert also nicht lan­ge, die Arbeit kann ich Euch abneh­men, bei mir fin­det Ihr wie immer was Ihr sucht.

Miesmuscheln in Weißwein französische Art www.andib-liebt.de
Ein ein­fa­ches Muschel Rezept zum Nach­ko­chen — ich zei­ge Euch Schritt für Schritt wie es geht.

Es ist tat­säch­lich so ein­fach, wie es sich anhört.  Köst­li­che Aro­men nach Weiß­wein, Meer und Wür­ze. Dazu passt natür­lich ganz her­vor­ra­gend Baguette und ein tro­cke­ner Weiß­wein, wie immer habe ich auch wie­der die pas­sen­de Wein­emp­feh­lung auf mei­ner Sei­te: https://www.andib-liebt.de/chardonnay-bourgogne-2020-weingut-moillard-thomas/

Mit mei­nem Rezept gelingt es euch garantiert.

Alle Details fin­det ihr wie immer unten im Rezept­block — lasst mir ger­ne eini­ge Stern­chen da, wenn es euch gefällt oder noch bes­ser, auch noch eure Mei­nung, das könnt ihr bequem ganz unten tun.- Dafür jetzt schon vie­len Dank.

Bevor es ans Nach­ko­chen geht noch eini­ge wich­ti­ge Infos:

Mies­mu­scheln kau­fen — wor­auf soll­te man achten?

Ich kau­fe sie in unse­ren Lan­den nach mei­ner alten Regel: “Nur in Mona­ten mit einem “r”, also von Sep­tem­ber bis März. In die­ser Zeit ist die Ein­hal­tung einer durch­gän­gi­gen Kühl­ket­te am wahr­schein­lichs­ten und man erhält nor­ma­ler­wei­se auch grö­ße­re und geschmack­lich bes­se­re Muscheln in die­ser Peri­ode. Sie soll­ten dezent nach Meer­was­ser rie­chen, bei ein­ge­schweiß­ten Pro­duk­ten ist das natür­lich nicht mög­lich “her­aus­zu­rie­chen”. Grund­sätz­lich kau­fe ich sie eher im Fach­ge­schäft, “bil­li­ge” Muscheln aus dem Super­markt sind nach mei­ner Erfah­rung oft klei­ner und nicht so geschmacks­in­ten­siv, irgend­wo muss der Preis­un­ter­schied ja wie immer herkommen.

Muscheln kochen — wie macht man es richtig?

Es gibt 2 wich­ti­ge Regeln bei der Zube­rei­tung:
1.)    Muscheln die offen sind oder sich nach kur­zer Zeit nicht wie­der schlie­ßen weg­wer­fen.
2.)    Muscheln, die nach dem Kochen noch geschlos­sen sind eben­falls entsorgen.

Sind Muscheln gesund?

Fakt ist: sie sind eine Eiweiß­bom­be und haben wenig Fett. Auch sind sie kalo­rien­arm, ent­hal­ten die jede Men­ge B/C/und E‑Vitamine und reich­lich Natri­um, Kali­um, Cal­ci­um und Eisen.

Miesmuscheln in Weißwein französische Art www.andib-liebt.de

Mies­mu­scheln in Weiß­wein fran­zö­si­sche Art

Ein köst­li­ches Muschel Rezept zum Nach­ko­chen — und ein­fa­cher als man denkt
3.67 from 3 votes
Drucken Pin Rate
Gericht: Fisch & Mee­res­früch­te, Miesmuscheln
Küche: Frank­reich, Fran­zö­sisch, Fran­zö­si­sche Küche
Key­word: Mies­mu­scheln, Mies­mu­scheln kochen, Mies­mu­scheln Rezept, Muscheln
Por­tio­nen: 2 Per­so­nen

Zuta­ten

  • 2–3 kg Mies­mu­scheln — Tipp: pro Per­son mit gutem Hun­ger emp­feh­le ich 1–1,5kg
  • 1 Bund Sup­pen­ge­mü­se mit Lauch, Möh­ren, Peter­si­lie, Sellerie
  • 1 Gemü­se­zwie­bel
  • 2 Knob­lauch­ze­hen
  • 2 Lor­beer­blät­ter
  • 300 ml tro­cke­ner Weißwein
  • Meer­salz
  • schwar­zer Pfef­fer aus der Mühle
  • 1 klei­ner Bund fri­sche Blattpetersilie
  • But­ter zum Anbraten

Anlei­tun­gen

  • Das Gemü­se in fei­ne Strei­fen schnei­den, Zwie­bel und Knob­lauch fein wür­feln, die Peter­si­lie kleinhacken.
  • Die Muscheln in kal­tem, etwas gesal­ze­nem Was­ser mit der Hand leicht „umrüh­ren“ und von even­tu­el­lem Tang befrei­en. Muscheln, die kaputt sind, oder sich auch durch klop­fen nicht schlie­ßen, wegwerfen.
  • Das Gemü­se in But­ter 7–8min andünsten. 
    Miesmuscheln in Weißwein französische Art www.andib-liebt.de - der Sud
  • Mit dem Weiß­wein ablö­schen, Lor­beer­blät­ter dazu und kräf­tig mit Salz und Pfef­fer würzen.
  • Die Muscheln dazu geben und 6–8 Minu­ten bei geschlos­se­nem Deckel kochen, zwi­schen­durch 1–2 x mit einem Löf­fel umrüh­ren. Wenn sie sich geöff­net haben sind sie fertig. 
  • Auf vor­ge­wärm­ten tie­fen Tel­lern anrich­ten und noch etwas Peter­si­lie dar­über geben.

Ach­tung: Noch geschlos­se­ne Muscheln auf alle Fäl­le entsorgen.

  • Dazu passt natür­lich ganz her­vor­ra­gend Baguette und ein tro­cke­ner Weißwein.

Folge mir auf Social Media:

5 2 Bewertung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner