Andi B. liebt

  • Home
  • Miesmuscheln in Weißwein französische Art

Mit diesem klassischen Rezept für Miesmuscheln in Weißwein könnt ihr bei euren Lieben richtig Eindruck machen

Da werden doch Erinnerungen an meine alte Heimat wach. Immerhin habe ich 40 Jahre im Saarland gelebt und die Nähe zu Frankreich, vor allem was Wein und Essen angeht hat mich, ziemlich geprägt. Miesmuscheln in Weißwein habe ich schon mit 20 Jahren geliebt und auch selbst gekocht, das Rezept habe ich immer mehr verfeinert. Sucht und probiert also nicht lange, die Arbeit kann ich Euch abnehmen, bei mir findet Ihr wie immer was Ihr sucht.

Miesmuscheln in Weißwein – ein einfaches Rezept zum Nachkochen 

Ich zeige Euch Schritt für Schritt wie es geht. Dieser französische Klassiker ist tatsächlich so einfach zubereitet, wie es sich anhört.  Köstliche Aromen nach Weißwein, Meer und Würze. Dazu passt natürlich ganz hervorragend Baguette und ein trockener Weißwein, die passende Weinempfehlung findet ihr natürlich wie immer unter dem Rezeptblock.

Miesmuscheln sind eine echte Delikatesse, die mittlerweile nicht nur am Atlantik begehrt ist. Der zarte Geschmack nach Mee(h)r ist einfach köstlich, besonders wenn sie klassisch in einem Weißweinsud zubereitet und serviert werden. Der Sud ist nebenbei bemerkt auch ganz besonders lecker zum Tunken mit Baguette oder Pommes Frites, die am Atlantik als „Moules Frites“ angeboten werden.

Augen zu und genießen und vielleicht geht es euch ja so wie mir und ihr sitzt gleich an der Küste in einem netten Strandbistro. 

Miesmuscheln-Weißwein-AndiB.liebt-Andreas-Bochem

Warum Miesmuscheln so besonders sind

Miesmuscheln sind nicht einfach nur Meeresfrüchte, sondern ein kulinarisches Juwel. Sie leben in Salzwasser und ernähren sich von Plankton, was ihnen ihren einzigartigen Geschmack verleiht – eine feine Balance aus salzigen und süßen Aromen. Besonders frisch gefangen sind sie ein Highlight, das sich kein Liebhaber von Fisch und Meeresfrüchten entgehen lassen sollte. Der Duft, der beim Öffnen der dampfenden Schale entweicht, erinnert sofort an eine frische Meeresbrise, die auf der Haut prickelt. Einfach unwiderstehlich!

Ihre Zubereitung ist dabei überraschend unkompliziert und erfordert nur wenige Zutaten. Der Schlüssel liegt darin, die Miesmuscheln durch einen aromatischen Sud aufzuwerten, ohne ihren natürlichen Geschmack zu überdecken. Eine Kombination aus trockenem Weißwein und klassischem Suppengemüse bietet genau die richtige Basis, um die Muscheln zum Strahlen zu bringen.

Mit meinem Rezept gelingt es euch garantiert.

Alle Details findet ihr wie immer unten im Rezeptblock – lasst mir gerne einige Sternchen da, wenn es euch gefällt oder noch besser, auch noch eure Meinung, das könnt ihr bequem ganz unten tun.- Dafür jetzt schon vielen Dank.

Bevor es ans Nachkochen geht noch einige wichtige Infos:

Miesmuscheln kaufen – worauf sollte man achten?

Ich kaufe sie in unseren Landen nach meiner alten Regel: „Nur in Monaten mit einem „r“, also von September bis März. In dieser Zeit ist die Einhaltung einer durchgängigen Kühlkette am wahrscheinlichsten und man erhält normalerweise auch größere und geschmacklich bessere Muscheln in dieser Periode. Sie sollten dezent nach Meerwasser riechen, bei eingeschweißten Produkten ist das natürlich nicht möglich „herauszuriechen“. Grundsätzlich kaufe ich sie eher im Fachgeschäft, „billige“ Muscheln aus dem Supermarkt sind nach meiner Erfahrung oft kleiner und nicht so geschmacksintensiv, irgendwo muss der Preisunterschied ja wie immer herkommen.

Muscheln kochen – wie macht man es richtig?

Es gibt 2 wichtige Regeln bei der Zubereitung:
1.)    Muscheln die offen sind oder sich nach kurzer Zeit nicht wieder schließen wegwerfen.
2.)    Muscheln, die nach dem Kochen noch geschlossen sind ebenfalls entsorgen.

Sind Muscheln gesund?

Fakt ist: sie sind eine Eiweißbombe und haben wenig Fett. Auch sind sie kalorienarm, enthalten die jede Menge B/C/und E-Vitamine und reichlich Natrium, Kalium, Calcium und Eisen.

Miesmuscheln-in-Weißwein-französische-Art-AndiB.liebt

Miesmuscheln in Weißwein französische Art

Ein köstliches Muschel Rezept zum Nachkochen - und einfacher als man denkt
4 von 1 Bewertungen
Gericht Fisch & Meeresfrüchte, Miesmuscheln
Küche Frankreich, Französisch, Französische Küche
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 2-3 kg Miesmuscheln - Tipp: pro Person mit gutem Hunger empfehle ich 1-1,5kg
  • 1 Bund Suppengemüse mit Lauch, Möhren, Petersilie, Sellerie
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Lorbeerblätter
  • 300 ml trockener Weißwein
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 kleiner Bund frische Blattpetersilie
  • Butter zum Anbraten

Anleitungen
 

  • Das Gemüse in feine Streifen schneiden, Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, die Petersilie kleinhacken.
  • Die Muscheln in kaltem, etwas gesalzenem Wasser mit der Hand leicht „umrühren“ und von eventuellem Tang befreien. Muscheln, die kaputt sind, oder sich auch durch klopfen nicht schließen, wegwerfen.
  • Das Gemüse in Butter 7-8min andünsten.
    Miesmuscheln-in-Weißwein-französische-Art-www.andib-liebt.de-Sud
  • Mit dem Weißwein ablöschen, Lorbeerblätter dazu und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Muscheln dazu geben und 6-8 Minuten bei geschlossenem Deckel kochen, zwischendurch 1-2 x mit einem Löffel umrühren. Wenn sie sich geöffnet haben sind sie fertig. 
  • Auf vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und noch etwas Petersilie darüber geben.

Achtung: Noch geschlossene Muscheln auf alle Fälle entsorgen.

  • Dazu passt natürlich ganz hervorragend Baguette und ein trockener Weißwein.
Keyword Miesmuscheln, Miesmuscheln kochen, Miesmuscheln Rezept, Muscheln
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Noch mehr Muschelrezepte?

Wie wäre mal mit Miesmuscheln in der italienischen Variante? Oder mit Spaghetti mit kleinen, aber hocharomatischen Venusmuscheln?  Klickt einfach auf die Fotos und ihr werdet auf meine Rezepte weitergeleitet:

Muscheln-italienische-Art-Rezept

Spaghetti-Vongole-Rezept-zum-Nachkochen-AndiB.liebt-Andreas-Bochem

Die passende Weinempfehlung?

Auch die bekommt ihr bei mir. Zu diesem Gericht empfehle ich in jedem Fall einen Weißwein, mein Favorit wäre ein Riesling, da habe doch gleich drei für euch im in der Auswahl, sucht euch einfach den passenden aus:

Riesling-Weingut-Neiss-Riesling-AndiB.liebt

Mehr Infos zu diesem großartigen Weingut findet ihr übrigens HIER. (Werbung)

Folge mir auf Instagram:

Teile diesen Beitrag:

Andi B. liebt Andi B. liebt Andi B. liebt
heart

Wenn dir mein Beitrag gefallen hat, lass mir gerne 5 Sterne da

About the Author

Follow me


5 3 Stimmen
Artikelbewertung
4 from 1 vote
Abonnieren
Benachrichtigen Sie über
guest

2 Comments
Ältester
Neuster Bestbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Detlev Wehling
Detlev Wehling
2 months ago

4 Sterne
Immer gern wieder 👍

Andreas Bochem
Admin
2 months ago
Antwort an  Detlev Wehling

Hallo Detlev, da bin ich ganz bei dir und Danke für dein Feedback 🙂 Probier gerne auch mal meine italienische Variante aus, schmeckt auch ziemlich lecker: Klick einfach HIER

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Folge_mir-Instagram_AndiB.liebt

Keine neuen Rezepte mehr verpassen

+ Stories

+ Tipps und Infos

 

AndiBliebt_Logo

Dies schließt sich in 28Sekunden