Andi B. liebt

  • Home
  • Spaghetti Vongole – der Klassiker zum Nachkochen

Das original Spaghetti Vongole Rezept zum Nachkochen

Bei mir findest Du was Du suchst. Ein perfektes Pasta-Rezept mit aromatischen Venusmuscheln. Einfach nachzukochen, wenn man die richtigen Kniffe kennt. Und die zeige ich euch, also keine Angst vor der Zubereitung, ich gebe Euch die richtigen Tipps, dass Sie Euch garantiert gelingen. Diese Italienische Pasta ist ein MUSS für Meeresfrüchte Liebhaber

Spaghetti Vongole 

Oder vielmehr „Spaghetti alle Vongole“ – so heißt die Pasta auf Italienisch und war schon immer eine meiner absoluten Lieblings Pasta, wenn ich in Italien war. Irgendwann dachte ich mir, die versuche ich mal selbst zu kochen. Ich war überrascht, wie einfach es war. Wichtig ist die richtige Kombi aus Petersilie, Chili und Knoblauch. Und Achtung: es gibt wie immer bei der Zubereitung von Muscheln zwei Dinge zu beachten.

Was muss man bei der Zubereitung von Muscheln beachten?

Es gibt 2 wichtige Regeln bei der Zubereitung:
– Vor dem Kochen: Muscheln die offen sind oder sich nach kurzer Zeit nicht wieder schließen wegwerfen.
– Nach dem Kochen: Muscheln, die noch geschlossen sind ebenfalls entsorgen.
 

Wieviele Venusmuscheln benötigt man pro Person?

Rechnet mit 500gr pro Person. Meistens gibt es sie frisch im einem Netz zu kaufen, 1 Kg kostet ca. 20€-23€.
 
Spaghetti-Vongole-AndiB.liebt-Andreas-Bochem

 

Venusmuscheln & Co: Ein kleiner Muschel-Guide 

Ich beschränke mich aber mal auf die europäische Küche. In Asien habe ich einige seltsam aussehende Arten probiert, ich sage nur „Elefantenfüße“, das würde aber für eine „kleine Übersicht“ etwas zu weit führen.
Muscheln sind nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich vielseitig – egal, ob in einer feinen französischen Bouillabaisse, einer würzigen spanischen Paella oder ganz klassisch als Spaghetti alle Vongole wie in meinem Rezept.
 
Dabei stehlen die zarten Venusmuscheln (Vongole) den anderen oft die Show. Aber was macht sie so besonders und welche anderen Muschelarten sollte man auf dem Radar haben?

Die Venusmuscheln 

Venusmuscheln, auch bekannt als Vongole, bringes echtes „dolce vita“ auf dem Teller. Die kleinen, runden Muscheln haben ein zartes Fleisch und einen milden, leicht süßlichen Geschmack, der perfekt mit Knoblauch, Olivenöl und einem Schuss Weißwein harmoniert.

Ob als Vorspeise in einer leichten Zitronensauce oder als Hauptgericht mit Pasta – Venusmuscheln bringen die Aromen des Mittelmeers direkt in eure Küche. Ihr Geheimnis? Sie saugen das Aroma der Zutaten auf und geben es beim Essen wieder frei und: sie sind hoch-aromatisch. Die isst sogar meine Frau, sie sind nicht „glibberig“ wie andere Arten und haben ein eher festes Fleisch.

Miesmuscheln – der Klassiker

Die habe ich schon vor 35 Jahren am Atlantik in Frankreich jeden zweiten Tag gegessen, meistens als die berühmten „Moules Frites“. In Belgien und Nordfrankreich bzw. an der Küste haben sie schon fast Nationalgericht-Status.

In einem Sud aus Weißwein, Schalotten, Sellerie und Petersilie gekocht, wird sie besonders aromatisch, das wäre der französische Klassiker, aber auch als italienische Variante richtig lecker. Beide Rezepte gibt´s auch auf meiner Website, ich verlinke sie euch weiter unten.

Herzmuscheln – die kleinen Allrounder

Sie sind etwas kleiner als die Venusmuscheln, aber genau so köstlich. Ihr Fleisch ist fest und leicht salzig, was sie ideal für Suppen und Eintöpfe macht. Die Herzmuschel sorgt für eine dezente Meeresnote, Muschelliebhaber wissen, was ich meine, ohne den Eigengeschmack der anderen Zutaten zu überlagern.

Austern 

Man liebt sie oder hasst sie (fragt mal wieder meine Frau). Ich LIIEBE sie! Aber sind mehr als nur eine Delikatesse – für mich sind sie der pure Geschmack des Meeres! Sie haben eine leicht salzige, mineralische Note und sind wunderbar cremig, wenn man die richtigen kauft, denn auch hier gibt es -zig Sorten.

Manche machen einen Spritzer Zitrone darüber oder einem Hauch Mignonette oder etwas Essig mit Schnittlach (Frevel !!!), für mich müssen sie ohne diesen Schnick-Schnack sein, einfach nur PUR.

Mein Fazit:

Muscheln sind einfach zu kochen, bringen Abwechslung in die Küche und schmecken nach Urlaub. Also, ran an den Kochtopf – und nicht vergessen: Frische Muscheln sind das A und O für ein gelungenes Gericht!

Spaghetti-Vongole-Rezept-zum-Nachkochen-AndiB.liebt-Andreas-Bochem

Spaghetti Vongole

Ein köstliches original italienisches Pasta Rezept, Schritt für Schritt erklärt, so gelingt es garantiert
No ratings yet
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Pasta, Risotto & Co.
Küche Italienisch, italienische Küche
Portionen 2

Zutaten
  

  • 600 gr frische Vongole-Muscheln
  • 3 EL fein gehackte Petersilie
  • ½ TL Chiliflocken
  • 1 Knoblauchzehe kleingewürfelt
  • 50 ml trockenen Weißwein
  • Olivenöl
  • Meersalz & Pfeffer
  • Etwas Biozitrone
  • 250 gr Spaghetti al bronzo Nudeln aus der Bronzeform, die nehmen super Geschmack und Sauce an

Anleitungen
 

  • Nudeln in Salzwasser kochen.
  • Die Muscheln nur kurz unter fließendem kaltem Wasser einmal abwaschen.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauchwürfel und Chili dazugeben und andünsten.
  • 2EL Petersilie, 3 Spritzer Zitronensaft, Meersalz und Pfeffer hineingeben, umrühren und mit dem Weißwein ablöschen, kurz heiß werden lassen und die Muscheln dazu geben, Deckel drauf. Nach maximal 4-5 Minuten sollten die Muscheln geöffnet sein.
    Spaghetti-Vongole-Rezept-zum-Nachkochen-Anleitung
  • Spaghetti abschütten, kurz in die Pfanne geben und mit den Muscheln vermengen. Auf vorgewärmten Tellern anrichten, den Rest der Petersilie darüber streuen und der Genuss kann beginnen.
    Spaghetti-Vongole-Rezept-zum-Nachkochen-andib.liebt
  • Jetzt kommt 3x „ACHTUNG“
    1.Die Muscheln vor dem Kochen wirklich nur kurz abwaschen, sonst saugen sie sich mit Wasser voll.
    2. Nicht mehr Weißwein als die angegebene Menge nehmen und die Vongole nicht länger als 4-5 Minuten kochen, sonst wird das Muschelfleisch zäh und schrumpft.
    3. Nach dem Kochvorgang geschlossene Muscheln entsorgen
Keyword Meeresfrüchte, Muscheln, Pasta, Pastarezept, Spaghetti, Vongole
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Lust auf Risotto mit Venusmuscheln, also Vongole?

Dann klick auf das Foto und ihr werdet direkt zu meinem köstlichen Rezept weitergeleitet, natürlich auch mit allen Zutaten und Schritt für Schritt Anleitung:

Risotto-mit-Flusskrebsen-www.andib-liebt.de-2

 

Was kosten Venusmuscheln, also „Vongole“?

Man kauft sie frisch, meistens gibt es sie im Netz, 1 Kg kostet ca. 20€ – 23€. Also nicht ganz günstig, aber viel aromatischer als Miesmuscheln.

Sind Muscheln gesund?

Fakt ist: sie sind eine Eiweißbombe und haben wenig Fett. Auch sind sie kalorienarm, enthalten die jede Menge B/C/und E-Vitamine und reichlich Natrium, Kalium, Calcium und Eisen.

Was sind Vongole?

Vongole, auch Venusmuscheln genannt, sind kleine, köstliche, sehr aromatische Muscheln, die man wunderbar für die Zubereitung von Pasta (Spaghetti alle Vongole) oder Risotto nutzen kann. In der mediterranen Küche werden sie oft auch bei der Zubereitung von Fischgerichten genutzt, um dem Fisch und der Sauce nochmal eine delikate Note zu geben.

Noch mehr Muschelrezepte?

Wie wäre mal mit Miesmuscheln, auch das findet ihr bei mir, einmal der Klassiker auf französische Art und eine italienische Variante, ich liebe sie beide. Klickt einfach auf die Fotos und ihr werdet auf meine Rezepte weitergeleitet:

Miesmuscheln-in-Weißwein-französische-Art-AndiB.liebt

Muscheln-italienische-Art-Rezept

Die passende Weinempfehlung?

Habe ich auch. In jedem Fall ein Weißwein, ich würde etwas spritziges empfehlen, ein Sauvignon Blanc wie der folgende passt perfekt:

Sauvignon-Blanc-Tradition-Weingut-Bergdolt-Nett

Noch mehr Infos zu diesem Weingut findet ihr HIER (Werbung)

Folge mir auf Instagram:

Teile diesen Beitrag:

Andi B. liebt Andi B. liebt Andi B. liebt
heart

Wenn dir mein Beitrag gefallen hat, lass mir gerne 5 Sterne da

About the Author

Follow me


5 1 Abstimmung
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigen Sie über
guest

0 Comments
Ältester
Neuster Bestbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Folge_mir-Instagram_AndiB.liebt

Keine neuen Rezepte mehr verpassen

+ Stories

+ Tipps und Infos

 

AndiBliebt_Logo

Dies schließt sich in 28Sekunden

0
Ich würde mich über dein Feedback zu diesem Beitrag sehr freuen, lass mir gerne einen Kommentar dax
()
x