Dieses Ofenkartoffeln Rezept wird Dich begeistern
Ofenkartoffeln mal anders, denn Kartoffelrezepte gibt es ja viele — heute mal als Fächerkartoffeln mit würzigem Bergkäse überbacken. Eigentlich reicht das schon als Beschreibung, noch ein gutes Foto dazu, ab zum Rezept und loskochen.
Aber bei mir bekommt ihr natürlich wie immer noch einige Infos on Top:
Welche Kartoffeln nimmt man für Ofenkartoffeln?
Ich mag sehr gerne festkochende dafür und ich kann vor allem die Sorte Belana empfehlen, eine echte Allrounderinl, auch für Gratin und Kartoffelsalate, aber Annabelle und Sieglinde sind auch OK.
Welches sind die besten Sorten bei festkochenden Kartoffeln?
Es ist wie immer Geschmackssache. Ich finde Belana, Annabelle und Sieglinde sehr lecker, perfekt geeignet für Gratin und Kartoffelsalat.
Wozu passen die Kartoffeln am Besten?
Erstmal vorab: diese Ofenkartoffeln schmecken auch super ohne Beilege oder nur mit mit einem knackigen Salat.
Aber natürlich sind sie super köstlich zu gegrilltem Fleisch, besonders empfehlen kann ich Racks vom Iberico-Schwein, wenn ich das Foto sehe könnte, ich glatt reinbeißen oder nicht?
Fächer-Ofenkartoffeln mit Käse
Zutaten
- 4 große Kartoffeln Sorten-Empfehlung: “Belana”
- 200 gr Bergkäse, gerieben
- Olivenöl
- Meersalz
- Pfeffer
Anleitungen
- Die Kartoffeln nicht schälen, nur unter fließendem Wasser gut abbürsten
- Ca. 10min vorkochen
- Von oben ca. 80% tief dünn einschneiden
- Die Kartoffeln fächerförmig etwas auseinanderziehen, leicht mit Öl bepinseln und mit Salz und Pfeffer würzen
- Den Käse in die Lücken füllen und oben drauf verteilen
- 20min bei 150° im Backofen backen
Welche Kartoffeln nimmt man für Püree oder Klöße?
In jedem Fall mehlige Sorten. Ich kann Ackersegen, Augusta, Bintje oder Gala sehr empfehlen
Was ist der Unterschied zwischen mehligen und festkochenden Kartoffeln?
Mehlige Kartoffeln enthalten mehr Stärke und sind weicher als (wie der Name schon sagt) festkochende Kartoffeln, die besser für Gratin oder Salate geeignet sind. Für Püree oder Klöße nimmt man eher mehlige Kartoffelsorten wie zum Beispiel Ackersegen, Augusta, Bintje oder Gala. Meine Favoriten bei den festkochenden sind Belana, Annabelle und Sieglinde (in der Reihenfolge). Im Grunde braucht Ihr nur die Belana 😉
Super klasse, so eine tolle Inspiration suche ich schon lange, wie Du schreibst, Ofenkartoffeln mal anders