Perfekt für Einsteiger aber auch Kenner: Ein Ca dei Frati Lugana
Liebt Ihr auch einen guten Lugana Wein? Ein herrlicher Duft nach Aprikose, Birne und Apfel, Mandeln, frischen Kräutern und Blüten. Der Geschmack ist lebhaft und frisch mit einer schönen Spannung, sehr fruchtig, komplex, würzig und, was viele lieben, sehr mineralisch. Dieser Lugana von Ca dei Frati aus der südlichen Gardasee-Region begleitet mich schon seit vielen Jahren und ist einer der typischsten und köstlichsten Lugana überhaupt, immer auf höchster Qualität.
Dieser Ca dei Frati ist von 2017, aber auch die neueren Jahrgänge sind alle exzellent.
Noch einige offene Worte zum Lugana:
Lugana, also vielmehr — Trebbiano di Lugana: DIE IN-Rebsorte. Man muss allerdings ein wenig aufpassen, dass man einen “echten” bekommt, denn bei dem Hype, den diese Rebsorte überall hat, darf man sich schon fragen, wie dieses relativ kleine Anbaugebiet südlich des Gardasee´s und Teilen des Veneto diese Mengen produzieren kann.
Die Rebsorte Trebbiano di Lugana (auch Trebbiano die Soave oder Turbina) muss mindestens zu 90% im Lugana enthalten sein, im empfehle immer 100%-ige, reinsortige Lugana.
Eine meiner absoluten Lieblings-Weine.
Schaut Euch auch gerne das Weingut einmal an: https://cadeifrati.it/de/
Die Seite ist auch auf Deutsch und ich garantiere euch, es lohnt sich
Habt ihr noch mehr Lust auf Weißweine aus Italien?
Dann klickt auf die folgenden Links auf meiner Webseite, einmal aus Sizilien und einmal aus Südtirol:
https://www.andib-liebt.de/regaleali-bianco-2020/
Was bedeutet eigentlich “Ca dei Fraiti” oder “I Frati”?
Übersetzt heißt “Ca dei Frati” “Haus der Brüder”, “I Frati” bedeutet so viel wie “die Brüder”, oder auch “die Mönche”
Woher kommt ein Lugana?
Er stammt aus dem gleichnamigen Weinanbaugebiet am südlichen Teil des Gardasee´s, und liegt in der Provinz Bresica und Teilen Venetiens und der Lombardei. Die Weinanbaufläche liegt ca. bei 2.500ha.
Und natürlich findet ihr bei mir auch die passende Essensempfehlung zu diesem Wein:
Was passt so richtig gut?
Mögt ihr Meeresfrüchte, genauer gesagt diese kleinen aromatischen Venusmuscheln? Dann dürfte dieses Rezept von mir perfekt sein: https://www.andib-liebt.de/spaghetti-vongole-rezept/
Oder wie wäre es mit einer leichten und fruchtigen Gemüse Pasta: https://www.andib-liebt.de/gemuese-pasta-mit-zucchini-und-rosa-beeren/
Aber auch zu meinem mediterranen Ofenhähnchen mit Oliven und Salbei ist er ein fantastischer Begleiter: https://www.andib-liebt.de/mediterranes-ofen-haehnchen-mit-salbei/