Habt Ihr schon mal Wild­kräu­ter­sa­lat probiert? 

Seid ihr auch öfter mal auf der Suche nach lecke­ren, gesun­den Salatideen?

Was da in einem Wild­kräu­ter­sa­lat so drin ist, ist kein Unkraut son­dern äußerst gesund, vit­amin­reich und schmack­haft.
Der Inhalt der Kräu­ter ist nicht immer gleich, bei mir waren Sau­er­amp­fer, Bei­fuß, Giersch, Löwen­zahn, Schar­bocks­kraut, Bär­lauch und Knob­lauch­rau­ke drin. Schon eini­ge ver­rückt Namen, oder? Ich wuss­te gar nicht, dass es sie gibt geschwei­ge denn, dass man sie essen kann.

Auf alle Fäl­le ein rich­tig gesun­der Salat. 

Mein tür­ki­scher Obst & Gemü­se-Händ­ler hat eben oft beson­de­re Din­ge im Angebot.

Wie gesund ist Wild­kräu­ter Salat eigentlich?

Im Detail hängt das von den Kräu­tern ab, die drin sind und die sind nicht immer gleich und die Zusam­men­set­zung ändert sich allei­ne schon durch die Jah­res­zeit, in der man den Salat kauft. Unterm Strich kann man aber sagen, dass die Kräu­ter oft deut­lich mehr Vital­stof­fe, d.h. Nähr­stof­fe, die unser Kör­per unbe­dingt braucht um gut zu “funk­tio­nie­ren”, ent­hält als Bei­spiel­wei­se Eis­berg- oder Kopf­sa­lat. Auch Vit­ami­ne sind um ein viel­fa­ches höher, hin­zu kom­men je nach Kräu­ter auch ent­gif­ten­de Effek­te. Schaut daher ger­ne nach, was bei einem Mix bei­spiels­wei­se im Mai drin ist und goo­gelt die ein­zel­nen Kräu­ter, ihr wer­det sehr posi­tiv über­rascht sein.

Dazu gab’s klein geschnit­te­ne Papri­ka und Cher­ry­to­ma­ten, Ei, Salat­gur­ke, Bio-Thun­fisch aus der Dose und klei­ne Sar­di­nen, die ihr natür­lich auch weg­las­sen könnt.

Eben ins­ge­samt auch ein gesun­der Salat zum Abneh­men. Und das pas­sen­de Wild­kräu­ter­sa­lat Dres­sing fin­det ihr unten im Rezeptblock.

Und wer kei­ne Sar­del­len mag, lässt sie ein­fach weg🙂

Wildkräutersalat

Wild­kräu­ter­sa­lat mit Cher­ry­to­ma­ten, Gur­ke, Thun­fisch und Sardellen

Eine lecke­re und super gesun­de Salat-Alternative
5 from 2 votes
Drucken Pin Rate
Key­word: Ders­sing, Salat, Salat­dres­sing, Wildkräutersalat
Vor­be­rei­tungs­zeit: 10 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit: 3 Minu­ten
Gesamt­zeit: 13 Minu­ten
Por­tio­nen: 2 Per­so­nen

Zuta­ten

  • Wild­kräu­ter­sa­lat
  • 1 Papri­ka
  • 16 Cher­ry­to­ma­ten
  • 1 Salat­gur­ke
  • 1 klei­ne rote Zwie­bel
  • 2 Eier hart­ge­kocht
  • 1 Dose (Bio-)Thunfisch
  • Sar­del­len Men­ge je nach Geschmack

Für das Dressing:

  • 4 EL Son­nen­blu­men­öl
  • 4 EL Mel­for-Essig alter­na­tiv Weißweinessig
  • 1 Mes­sersp. Fon­dor
  • 2 Sprit­zer Mag­gi-Wür­ze
  • 2 Sprit­zer Aga­ven­dick­saft
  • Meer­salz
  • schwar­zer Pfef­fer aus der Mühle
  • 2 EL Sah­ne oder Crè­me fraîche

Anlei­tun­gen

  • Wild­kräu­ter­sa­lat waschen und trockenschleudern
  • Das Gemü­se klein­schnei­den, Eier vierteln
  • Thun­fisch und Sar­del­len gut abgießen
  • Aus den übri­gen Zuta­ten das Dres­sing anrühren
  • Den Salat mit dem Dres­sing ver­men­gen, auf gro­ße, tie­fe Tel­ler ver­tei­len und dem Gemü­se, Sar­del­len und Ei anrichten.

Lust auf noch mehr Salatideen? Dank klickt auf mei­ne Rubrik Sala­te, Dres­sings, Dips und Cremes: https://www.andib-liebt.de/category/kochen_und_zubereiten/salate/

Folge mir auf Social Media:

5 1 Bewerte
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner