Andi B. liebt

Ein grandios leckerer Nachtisch

Ein Süßes Pizzarezept, das ihr einfach ausprobieren müsst

Pizza mal anders – als Dubai Pizza

Dubai Schokolade kennt ja jeder, ich habe aber eine grandios leckere Nachtisch-Idee für euch, eine Dubai PIZZA. Das Besondere daran sind die Salzflocken, die ihr bestimmt von „salted caramel“ kennt. Dazu kommt Tahini, also Sesam-Paste, Pistaziencreme, gehackte Pistazien und Zartbitterschokolade.

Dubai-Pizza-Rezept-AndiB.liebt-Andreas-Bochem

Ihr habt Lust auf etwas Neues und absolut Unwiderstehliches?

Unsere süße Pizza ist wirklich die perfekte Mischung aus süßer Versuchung und klassischer Pizza.

Dieses außergewöhnliche süße Pizzarezept verbindet die Aromen des salzigen und knusprigen Pizzateigs mit der verführerischen Aromen einiger Zutaten der Dubaischokolade.

Wenn ihr also auf der Suche nach einem echt innovativen Nachtisch seid oder einfach Lust auf eine süß-salzige Verführung habt, dann seid ihr bei mir mal wieder genau richtig.

Ich zeige euch Schritt für Schritt, wie ihr dieses himmlische Rezept zubereiten könnt!

Was kommt da alles drauf?

  • Butter
  • „Engelshaar“, also Kadayif-Fäden
  • Pistaziencreme
  • Tahini (Sesampaste)
  • Zartbitterkuvertüre
  • Gehackte Pistazien
  • Salzflocken

Dubai-Pizza-AndiB.liebt-Andreas-Bochem-Zubereitung

Die Rolle der Zutaten auf unserer Dubai Pizza

Für die wahre Geschmacksexplosion sorgt die Kombi der einzelnen Zutaten:

  1. Butter und Kadayif-Fäden: Die Kombination aus Butter und den Kadayif-Fäden, die auch als „Engelshaar“ bekannt sind, sorgt für einen herrlich knusprigen Effekt in Verbindung mit der etwas zähen Tahini-Pastazien-Creme.
  2. Pistaziencreme und Tahini: Beide Zutaten sorgen für eine reichhaltige und zugleich samtige Textur. Die Pistaziencreme bringt eine leicht süße und nussige Note, das Tahini mit seiner intensiven Sesam-Würze sorgt für eine tiefe, herzhafte Note, die perfekt mit der Süße harmoniert.
  3. Zartbitterkuvertüre: Der süße Schokoladengeschmack der Zartbitterkuvertüre fügt der Dubai Pizza eine angenehme Tiefe hinzu und sorgt dafür, dass die süße Pizza nicht nur nach einer klassischen Süßigkeit schmeckt, sondern mit einem Hauch von Bitterkeit auch für den richtigen Kontrast sorgt.
  4. Gehackte Pistazien: Für den richtigen Crunch und eine zusätzliche Schicht an nussigem Geschmack kommen die gehackten Pistazien ins Spiel. Sie geben der Dubai Pizza die nötige Textur und sorgen dafür, dass sie nicht nur in der Konsistenz, sondern auch im Geschmack abwechslungsreich bleibt.
  5. Salzflocken: Ja, ihr habt richtig gehört, bzw. gelesen – Salzflocken! Für mich genau die Zutat, die für den Kick sorgt. Der salzige Akzent hebt die Süße der anderen Zutaten hervor und bringt die Aromen absolut perfekt in Balance.

Schritt-für-Schritt Zubereitung der Dubai Pizza

Die findet ihr wie immer gleich hier im Rezeptblock. Seht es mir nach, dass ich in diesem Rezept nicht noch auf die Zubereitung eine Pizza Teigs eingehe, dazu folgt in Kürze ein separater Blogbeitrag. Das Rezept gilt also für einen schon vorhandenen Pizzateig.

Dubai Schokolade? Was ist das eigentlich?

Das haben sich wahrscheinlich schon viele gefragt, deshalb eine kleine Erklärung.

Dubaischokolade wird oft als luxuriöse und besonders aromatische Variante von Schokolade beschrieben. Sie ist nicht nur bekannt für ihre glatte, feine Textur, sondern auch für ihre exotischen Geschmacksrichtungen, die oft mit Nüssen, Früchten oder Gewürzen verfeinert wird. Ein wesentlicher Bestandteil sind die „Kadayif-Fäden“, sehr dünne, fadenartige Teigstränge, die ursprünglich aus der türkischen und arabischen Küche stammen.

Kadayif-Fäden bestehen aus einem speziellen Teig, der meist aus Wasser, Mehl und etwas Stärke hergestellt wird. Der Teig wird so verarbeitet, dass er in lange, sehr dünne Fäden zerfällt, die dann gebacken oder frittiert werden können.

Die Schokolade

In unserem Dubai Pizza Rezept verwenden wir Zartbitterkuvertüre, die mit ihrer intensiven Schokoladennote perfekt zur Pistaziencreme und den Kadayif-Fäden passt. Sie sorgt für die richtige Balance zwischen Süße und herber Note.

Noch ein wichtiger Tipp!

Da ja auf der Pizza nichts drauf liegt, wenn ihr sie backt, ist es wichtig , dass ihr die Belag-Innenfläche:

1.) mit etwas Wasser einpinselt

2.) mit einer Gabel oder, bei beschichteten Blechen, mit Zahnstochern aus Holz ein einigen Stellen den Teig einstecht (so beschädigt ihr die Beschichtung des Blechs nicht)

Sonst wirft der Teig in der Mitte Blasen und trocknet aus, der soll aber schön glatt bleiben und kein Keks werden.

 

Wollt ihr endlich loslegen?

Dann hier das Rezept mit alles Details zum Abspeichern für euch:

Dubai-Pizza-Rezept-AndiB.liebt-Andreas-Bochem

Dubai Pizza Rezept

Die perfekte Nachtisch Pizza - so geht's
No ratings yet
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Nachtisch, Nachtisch und Süsses
Küche italienische Küche, Nachtisch Rezepte, Pizza Rezepte
Portionen 1 Pizza

Ingredients
  

  • 200 g Teig
  • 1 TL Butter
  • 40 g „Engelshaar“ Kadayif-Fäden
  • 70 g Pistaziencreme
  • 1 TL Tahini Sesampaste
  • 30 g Zartbitterkuvertüre
  • Gehackte Pistazien
  • Einige Salzflocken

Instructions
 

  • Pizzateig zu einem ca.25cm Grundteig formen

Die Belag-Innenfläche:

  • mit etwas Wasser bepinseln
    Dubai-Pizza-AndiB.liebt-Andreas-Bochem-Zubereitung
  • mit einer Gabel oder, bei beschichten Blechen mit Zahnstochern aus Holz ein einigen Stellen einstechen (so beschädigt ihr die Beschichtung des Blechs nicht)
    Dubai-Pizza-AndiB.liebt-Andreas-Bochem-Zubereitung
  • All das dient dazu, dass sich im Ofen innen keine Blasen bilden, denn die Belag-Innenfläche soll schön glatt bleiben
  • Teigfäden grob zerschneiden
    Dubai-Pizza-AndiB.liebt-Andreas-Bochem-Zubereitung
  • Die Teigfäden in einer beschichteten Pfanne in Butter goldgelb anrösten, Pfanne vom Herd nehmen
    Dubai-Pizza-AndiB.liebt-Andreas-Bochem-Zubereitung
  • Schon mal die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen
    Dubai-Pizza-AndiB.liebt-Andreas-Bochem-Zubereitung
  • Erst die Tahinipaste, dann die Pistaziencreme mit den Teigfäden in der noch warmen Pfanne verrühren, bis ihr eine cremige Masse habt
  • Die Pizza 6-8min bei 230° (oder mehr, je nach Herd) im vorgeheizten Backofen backen.
  • Pistaziencreme von eben auf dem warmen Pizzateig verteilen.
    Dubai-Pizza-AndiB.liebt-Andreas-Bochem-Zubereitung
  • Die Kuvertüre gittermässig darüber geben
  • Mit einigen Salzflocken bestreuen
  • Mit gehackten Pistazienkerne toppen
    Dubai-Pizza-Rezept-AndiB.liebt-Andreas-Bochem
Keyword Dubai, Dubai Schokolade, Nachtisch, Nachtisch Ideen, Pizza
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Nochmal zusammengefasst:

Ich liebe diese süße Verführung, obwohl ich nicht immer der Nachtisch-Fan bin. Für mich macht die Kombi von Süß mit dem leichten Salz-Crunch einfach aus. Und sie schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch ein echter Hingucker.

Mit der knusprigen Kadayif-Schicht, der samtigen Pistaziencreme, der intensiven Zartbitter-Schokolade und der Extraportion Salzflocken werdet ihr diese süße Pizza genauso lieben wie ich, muss ja nicht jeden Tag sein.

Perfekt für alle, die auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Nachtisch Pizza sind oder einfach mal Lust auf eine ganz neue Art von Pizza haben.

Schreibt mir unten, was ihr von dieser Rezeptidee haltet, ich freue mich auf eure Kommentare.

Lust auf noch mehr Nachtischideen? 

Klickt einfach auf die Fotos und ihr werdet zu meinen Rezepten weitergeleitet:

Walnuss Crumble mit Kardamom Mascarpone und Pflaumenkompott:

Crumble-Rezept-Mascarpone-Pflaumen-AndiB.liebt-Andreas-Bochem

Mango-Mus mit Buttermilchquark und Schoki:

Mango-Nachtisch-mit-Buttermilchquark

Oder klickt gleich zu meiner Kategorie Nachtisch, Kuchen und Süßes 

Folge mir auf Instagram:

Teile diesen Beitrag:

Andi B. liebt Andi B. liebt Andi B. liebt
heart

Wenn dir mein Beitrag gefallen hat, lass mir gerne 5 Sterne da

About the Author

Follow me


5 3 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigen Sie über
guest

1 Comment
Ältester
Neuster Bestbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Kitti
Kitti
1 month ago

Das ist ja mal eine tolle Idee mit deiner süß salzigen Variante. Werde ich am Wochenende gleich mal ausprobieren

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Folge_mir-Instagram_AndiB.liebt

Keine neuen Rezepte mehr verpassen

+ Stories

+ Tipps und Infos

 

AndiBliebt_Logo

Dies schließt sich in 28Sekunden

1
0
Ich würde mich über dein Feedback zu diesem Beitrag sehr freuen, lass mir gerne einen Kommentar dax
()
x