Ein Weißburgunder trocken aus dem sonnigen Baden
Wie hieß es früher so schön: “von der Sonne verwöhnt”. Das schmeckt man bei diesem trocken ausgebauten Weißburgunder mit jedem Schluck. Eine klare Weinempfehlung, für alle, die einen “Allrounder” suchen. Ob als Aperitif, zu Antipasti, als Sommer-Terrassenwein oder als perfekter Begleiter zu Fisch, Meeresfrüchten und leichter Pasta.
Wer bei einem Weißwein frische Birne mag, der ist hier genau richtig. Und wie schon beim Grauburgunder vom Weingut Markgraf von Baden, hat auch dieser Wein durch sein Wachstum auf Granitverwitterungsböden eine wunderbare, leicht mineralische Note, ein Träumchen.
Ein VDP Wein vom VDP Weingut Markgraf von Baden
Den Begriff VDP haben bestimmt schon einige mal gelesen oder gehört, aber was ist das eigentlich? Bei mir bekommt ihr ja immer auch etwas Weinwissen für euren nächsten Wein-Abend mit auf den Weg, so könnt ihr Schritt für Schritt immer mehr mitreden:
Die Rebsorte Weißburgunder
Ein Weißburgunder ist für mich vor allem etwas leichter, dezenter und blumiger, oftmals auch fruchtiger und eleganter als ein Grauburgunder, sie gehören aber beide zu meinen Favoriten.
Die Optik dieses Durbach Weißburgunder trocken :
Leuchtendes Zitronengelb
Die Aromen:
Frische Frucht nach Birne und Quitte, im Hintergrund eine ganz dezente Würzigkeit.
Im Mund /Geschmacksnoten:
Weich, leicht, mit feiner Balance, kaum Restzucker und auch hier eine schöne Fruchtigkeit, wieder erfrischende Birne und Quitte.
Zu welchem Essen passt der Wein?
Ein perfekter Begleiter zu Fisch, Meeresfrüchten und leichter Pasta oder auch zu dir selbst auf der Terrasse.
Wirklich traumhaft, dieses Weingut in Baden
Schaut euch diese Fotos an, da lohnt es sich doch mal hinzufahren oder als Station auf einer Reise einzuplanen. Weiter unten gibt´s auch noch einen Link zum Weingut.
Wo bekommt man diesen Wein?
Ihr bekommt diesen Wein online bei diversen Anbietern oder direkt beim Weingut für ca.14€, stöbert doch mal durch den deren Website, da findet ihr noch weitere tolle Weine.
Zum Grauburgunder habe ich bereits einen Beitrag geschrieben, klickt einfach HIER. Dann lohnen sich auch die Versandkosten, egal, wo ihr bestellt.
Wichtige Info / Aktualisierung / Update 2023
Dieser Beitrag ist schon etwas älter, daher der Hinweis, dass es diesen Jahrgang wohl nicht mehr gibt, was auch gut so ist, denn dieser Wein sollte relativ frisch, also 2 ‑3 Jahre nach Abfüllung getrunken werden. Aktuell gibt es den Jahrgang 2021.
Und wie immer die Fakten zum Wein:
Hat Weißburgunder noch andere Namen?
Hat er. In Italien nennt man ihn Pinot Bianco und in Frankreich Pinot Blanc.
Noch eine kleine Bitte zum Schluß:
Bitte lasst mir unten einen Kommentar und ein paar Sterne da, wenn euch meine Weinempfehlung gefallen hat, eure Email-Adresse wird dabei natürlich nicht öffentlich gezeigt. Ganz lieben Dank!!!