Ochsenherztomaten? Schon mal gehört?
Oder sogar wiedererkannt? Ochsenherztomaten schmecken einfach köstlich, im Sommer perfekt als Salat und wie ihr an meinem Foto sehen könnt, ist mein Favorit die Variante mit Feta.
Sie ist super zum Befüllen, und wer mag auch zum Überbacken, aber auch als leckerer Sommersalat mit Feta genial.
Aber Achtung!
Eine einzelne Tomate kann bis zu 500gr schwer sein, so dass als Vorspeise für 2 Personen auch eine reicht. Vielleicht stellt ihr euch auch die Frage: Wo gibt´s die denn überhaupt? Meine türkischer Gemüsehändler hat sie im Sommer ziemlich oft vorrätig, ansonsten kann er sie auch besorge, fast alle Gemüsehändler auf Wochenmärkten oder in spezialisierten Läden fahren auf Großmärkte oder haben ihre Bezugsquellen, also fragt doch einfach mal nach, da geht was.
Hier aber erstmal einige Infos für euch:
Tomatensalat mal anders — aber welches Dressing?
Und da sind wir wieder bei der Gretchen-Frage: Was ist das richtige Tomatensalat Dressing? Meine Empfehlung: weniger ist mehr!!! Nehmt hochwertiges Olivenöl aus dem Süden Italiens, zum Beispiel aus Apulien, das hat eine kräftige, mediterrane Note, dazu etwas weißen Balsamico Essig, auch hier lieber ein paar € mehr investieren, Meersalz, Pfeffer und fein geraspelte frische Frühlingszwiebeln — FINITO !!! Das war´s, mehr brauchts nicht.
Für die perfekte Ergänzung sorgt der Feta
Am besten eine Stunde mit frischem Knoblauch mariniert. Der wird dann leicht zerbröselt und über die halbierten Tomaten gegeben.
Ja ja, ist ja gut, hier habt ihr ja wieder euren Rezeptblock:
Gefüllte Paprika vegetarisch mit Feta
Zutaten
Für den eingelegten Feta:
- 250gr Feta
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Gemischte, frische Kräuter (Petersilie, Thymian, Rosmarin, Majoran) alternativ getrocknete, frisch ist aber immer aromatischer
- 10 rosa Beeren
- 1 große Knoblauchzehe
- Meersalz
- reichlich Olivenöl (ca. 50ml)
Weiterhin:
- 2 Paprika (gelb und rot)
Anleitungen
Der eingelegte Feta:
- Den Feta in ein luftdichtes Behältnis geben
- Die Kräuter fein hacken, in einer Schüssel mit dem Olivenöl, Meersalz, Pfeffer, gepresstem Knoblauch und rosa Beeren vermengen
- Über den Feta geben, den Behälter verschließen und mindestens eine Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen
Die Zubereitung der Paprika:
- Ihr könnt die Paprika in einer Auflaufform oder so wie ich auf dem Grill in einer Gusspfanne zubereiten
- Die Paprika waschen, von Strunk und Kernen befreien und vierteln
- In Pfanne oder Form verteilen und jeweils mit Feta füllen
- Auf dem Gasgrill oder im Ofen bei 200° ca.15min “backen”
- Fertig!
Dazu passt super ein frisches Baguette
Noch mehr besondere Salatrezepte gibt´s in meiner Rubrik “Salate, Dressings, Dips und Cremes”:
Und wenn ihr passende Weinempfehlungen braucht, die gibt´s auch bei mir:
Wenn euch mein Rezept gefallen hat, lasst mir unten gerne einen Kommentar und 5 Sterne da, eure Email-Adresse wird dabei natürlich nicht öffentlich gezeigt. Gaaaaaaanz lieben Dank!!!
Grandios! Diese Tomaten isst man viel zu selten. Danke für das tolle und einfache Rezept!
Danke Dir Philip. Das habe ich nun schon öfter gehört und gelesen, dass man diese Tomaten viel zu selten macht 😉 Dabei schmecken sie soooo köstlich. Danke für das nette Feedback!