Bei meinem letzten Besuch in Bozen in Südtirol habe ich wieder mal einige Weingüter und ‑händler besucht und war auf Empfehlung eines guten Bekannten vor Ort unter anderem auch bei Rottensteiner. Also nix wie hin zur Weinverkostung.
Bozen als Teil der Südtiroler Weinstraße ist dabei das kulturelle Zentrum. Insgesamt werden in diesem Gebiet rund 500Hektar Wein angebaut, 80% rote Rebsorten, allen voran der Lagrein, und 20% weiße Rebsorten.
Schaut gerne auch den Bericht zu Bozen selbst.
Man kann vom Zentrum aus bequem zu Fuß dorthin gehen, landschafltich ist es einfach immer wunderschön:
Dort angekommen, kann man sich im Verkostungsraum durch die Weine probieren und bekommt auch noch einige interessante Infos.
Rottensteiner ist eine der ältesten Weinbaufamilien Südtirols. Das Wappentier, den Steinbock findet Ihr auf jeder Flasche und der Name Rottensteiner kommt vom Porphyr, dem “roten Stein”, der in dieser Gegend typisch ist. Rottensteiner selbst hat 10 Hektar Anbeufläche, arbeitet aber auch mit ausgewählten Weinbauern in der Region traditionell zusammen.
Ob Cuvée, Classic, Cru (unter anderem mit 2 geschützten Einzellagen) und Select bis hin zu einem hervorragenden Süßwein, in jeder Klasse und für jede Gelegenheit Spitzenweine.
Als rote Rebsorten findet man hauptsächlich Lagrein und St. Magdalener, aber auch Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, zwei meiner Favoriten, sowie Blauburgunder und Vernatsch.
Weißweine werden Weißburgunder, Chardonnay, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, aber auch Gewürztraminer, Sylvaner und Müller Thurgau angebaut. Vor allem den Chardonnay und den Weißburgunder kann ich Euch absolut empfehlen.
Wenn Ihr noch mehr wissen wollt folgt einfach dem folgenden Link:
Weingut Hans Rottensteiner — Weißweine, Rotweine, Roséweine aus Bozen, Italien
Wie immer freue ich mich natürlich sehr auf eure Kommentare, und viel Spaß beim Durchklicken der Fotos.