Das bes­te Hirsch­gu­lasch Rezept — ich zei­ge Dir wie es garan­tiert gelingt

Ein ech­tes Fest­essen, und das nicht nur zu Weih­nach­ten. Mein per­sön­li­ches Lieb­lings­re­zept für einen zar­ten Hirsch­ra­gout mit ordent­lich Sau­ce. Mit kom­plet­ter Schritt-für-Schritt Anlei­tung, da kann nichts schief­ge­hen. Bei mir fin­dest Du was Du suchst. 

Omas Wild­gu­lasch Rezept vom Hirsch — per­fekt zu Weihnachten

Das schö­ne ist, man kann es vor­ko­chen und hat dann Zeit für die Fami­lie. Es wird durch das Erwär­men nur noch bes­ser. Am bes­ten Ihr macht gleich eine ordent­li­che Por­ti­on, denn auch zum Ein­frie­ren ist die­ser Hirsch­gu­lasch abso­lut perfekt. 

Wel­che Bei­la­gen pas­sen am bes­ten zu Wildgulasch?

Ganz vor­ne sind natür­lich die Klas­si­ker Rot­kohl, Spätz­le und Klö­ße. Wie ihr bei mei­nem Rezept seht, habe ich aber mal Rosen­kohl genom­men, der mit sei­nem leicht bit­te­ren Geschmack ein köst­li­cher Kon­trast zur kräf­ti­gen aber dezent süss­li­chen Wild­sos­se ist.

Nun aber zum Rezept für Euer Weihnachtsmenü: 

Wildgulasch vom Hirsch - das Rezept von www.andib-liebt.de

Wild­gu­lasch vom Hirsch mit Maro­nen und Pflau­men in Rotwein

Mein per­sön­li­ches Lieb­lings­re­zept für einen zar­ten Hirsch­gu­lasch mit ordent­lich Sauce.
5 from 2 votes
Drucken Pin Rate
Gericht: Geflü­gel, Wild & Co
Key­word: Fest­essen, hirsch, Hirsch­gu­lasch, Hirsch­ra­gout, selbst­ge­macht, Weihnachten
Vor­be­rei­tungs­zeit: 30 Minu­ten
Zube­rei­tungs­zeit: 4 Stun­den
Gesamt­zeit: 4 Stun­den 30 Minu­ten
Por­tio­nen: 6 Per­so­nen

Zuta­ten

  • 2,5–3 kg Hirsch-Steak­fleisch am Stück gute Qua­li­tät, lie­ber ein paar € mehr ausgeben
  • 125 gr Maro­nen, vorgekocht
  • 100gr Tro­cken­pflau­men
  • 1 Bund Sup­pen­ge­mü­se
  • 2 Peter­si­li­en­wur­zeln
  • 1 Gemü­se­zwie­bel
  • 1 Knob­lauch­ze­he
  • 500 ml Wild­fond
  • 300 ml kla­re Brühe
  • 500 ml tro­cke­ner Rotwein
  • 250 ml Port­wein
  • 1 rohe Kar­tof­fel
  • 1 EL Prei­sel­bee­ren
  • 8 Wachol­der­bee­ren
  • 5 Nel­ken
  • 3 Lor­beer­blät­ter
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Wild­ge­würz
  • Salz
  • Pfef­fer

Anlei­tun­gen

  • Sup­pen­grün, Peter­si­li­en­knol­len, Zwie­bel und Knob­lauch sehr klein schnei­den und in But­ter­schmalz andünsten. 
  • Mit etwas Rot­wein abgie­ßen. Wild­fond und Brü­he dazu, eben­so Wachol­der­bee­ren, Lor­beer­blät­ter und Nel­ken. 2h durch­kö­cheln lassen.
  • Kar­tof­fel schä­len und hin­ein rei­ben, das macht die Sau­ce sämi­ger und 20 min durch­ko­chen las­sen. Durch ein Sieb pas­sie­ren, mit Salz, Pfef­fer und Zimt abschme­cken, Prei­sel­bee­ren dazu geben und warmstellen.
  • Nun zum Fleisch. Kurz mit kal­tem Was­ser abwa­schen, tro­cken­tup­fen, von Seh­nen und Häu­ten befrei­en, in mund­ge­rech­te Stü­cke schnei­den und gut mit Wild­ge­würz, Salz und Pfef­fer würzen.
    Wildgulasch vom Hirsch - das Rezept von www.andib-liebt.de
  • In einem Brä­ter por­ti­ons­wei­se scharf anbra­ten her­aus­neh­men, warm­stel­len, nächs­te Por­ti­on, usw.
  • Alles zurück in den Brä­ter geben, mit Rot­wein und Port­wein ablö­schen, den pas­sier­ten Wild­fond zu geben und noch­mal ca. 2h durch­kö­cheln las­sen, bis das Fleisch schön zart ist und die Sau­ce die gewünsch­te Kon­sis­tenz hat. Bei Bedarf etwas Brü­he nachgießen.
    Wildgulasch vom Hirsch - das Rezept von www.andib-liebt.de
  • Gegen Ende Maro­nen und Tro­cken­pflau­men für 10 min mitkochen.
  • Als Bei­la­ge abso­lu­te Klas­se ist Rosen­kohl, gewen­det inan­ge­bra­te­nem Schin­ken­speck, Kar­tof­fel­klö­ße und etwas Rosenkohl. 
Wel­cher Wein passt zu Wildgulasch?

Mei­ne Emp­feh­lung: ein tro­cke­ner, dich­ter und kräf­ti­ger Rot­wein mit schö­ner Frucht, wie etwa ein Zwei­gelt von Han­nes Reeh oder eine Mer­lo­t/­Ca­ber­net-Cuvée aus Süd­ti­rol. (*Wer­bung*):

https://www.andib-liebt.de/zweigelt-unplugged-2016-weingut-hannes-reeh-oesterreich/ https://www.andib-liebt.de/cabernet-merlot-doc-curtis-2019-kellerei-kurtatsch/

Schaut Euch ger­ne mal die bei­den Wein­gü­ter hier an: 

https://hannesreeh.at/

https://www.kellerei-kurtatsch.it/

Wel­che Bei­la­gen pas­sen am bes­ten zu Wildgulasch?

Wildgulasch vom Hirsch - das Rezept von www.andib-liebt.de

Ganz vor­ne sind natür­lich die Klas­si­ker Rot­kohl, Spätz­le und Klö­ße. Wie ihr bei mei­nem Rezept seht, habe ich aber mal Rosen­kohl genom­men, der mit sei­nem leicht bit­te­ren Geschmack ein köst­li­cher Kon­trast zur kräf­ti­gen aber dezent süss­li­chen Wild­sos­se ist.

Wel­ches Fleisch nimmt man für Hirschgulasch?

Wildgulasch vom Hirsch - das Rezept von www.andib-liebt.de

Ich emp­feh­le Steak­fleisch vom Hirsch, es wird nicht zäh, im Gegen­teil, wenn man es ent­spre­chend lan­ge schmort ist es but­ter­zart, zer­fällt aber nicht.

Wel­ches Fleisch nimmt man am bes­ten für Wildgulasch?

Wildgulasch vom Hirsch - das Rezept von www.andib-liebt.de

Ich emp­feh­le Steak­fleisch vom Hirsch, es wird nicht zäh, im Gegen­teil, wenn man es ent­spre­chend lan­ge schmort ist es but­ter­zart, zer­fällt aber nicht. Genau­so gut geeig­net ist Rehrücken.

Wel­cher Wein passt zu Wildgulasch?

Mei­ne Emp­feh­lung: ein tro­cke­ner, dich­ter und kräf­ti­ger Rot­wein mit schö­ner Frucht, wie etwa ein Zwei­gelt von Han­nes Reeh oder ein Lag­rein aus Süd­ti­rol. (*Wer­bung*)

Folge mir auf Social Media:

4.3 4 Bewertung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner