Mal wie­der ein Spit­zen­wein von Han­nes Reeh aus Österreich

Da habe ich doch gera­de so noch ein Glas für die­sen Bei­trag geret­tet. Zum ers­ten Mal kam ich mit den Wei­nen von Han­nes Reeh im Ski­ur­laub im Ötz­tal in Kon­takt. So ein „Ach­ter­le“ zu kräf­ti­gen Käse­spätz­le oder einem Wild­ra­gout passt doch her­vor­ra­gend. Aber ein öster­rei­chi­scher Rot­wein? Wo ich doch kräf­ti­ge Wei­ne aus Ita­li­en oder Über­see mag. 

Zweigelt Unplugged 2016 – Weingut Hannes Reeh
Den muss­te ich unbe­dingt mal probieren.

Vom Duft war ich schon rich­tig über­rascht und vom Geschmack erst recht. So kam ich auf Wei­ne aus Öster­reich, allen vor­an denen von Han­nes Reeh. Das ist nun unge­fähr 7 Jah­re her.

Wein­wis­sen — Reb­sor­ten in Österreich

Ins­ge­samt gibt es in Öster­reich 26 wei­ße und 14 rote Reb­sor­ten, die für Qua­li­täts­wei­ne zuge­las­sen sind. Neben inter­na­tio­nal ver­brei­te­ten wie z.B.Syrah, Caber­net, Mer­lot, Ries­ling, Char­don­nay oder Pinot Blanc gibt es eini­ge, die man nur in Öster­reich fin­det. Beim Weiß­wein an der Spit­ze der Grü­ne Velt­li­ner, beim Roten der Zwei­gelt. Typisch für ihn ist sei­ne tie­fe dunk­le Far­be, Duft und Geschmack haupt­säch­lich Sau­er­kir­sche und Vanil­le, mit­un­ter etwas pfeff­rig und immer kräf­tig, sam­tig und fruchtig.

Und was kann die­ser Han­nes Reeh Unplug­ged Zweigelt?

In der Gemein­de Andau, dem son­nen­reichs­ten Ort in Öster­reich ange­baut, tan­ken die Trau­ben viel Son­ne und Fül­le. Die­se Fla­sche lager­te 3 Jah­re bei mir. Das War­ten sich gelohnt.

Sehr kräf­tig und voll in der Nase, deut­li­che Kirsch­aro­men aber auch dunk­le rei­fe Bee­ren, Vanil­le und durch den Aus­bau im Bar­ri­que, einem 225L fas­sen­den Holz­fass, dezen­te Edel­holz­no­ten. Tie­fes, dunk­les Rot, dicht und „undurch­schau­bar“.  Im Glas fast ölig, mit schö­nen Kir­chen­fens­ter beim Schwen­ken. Wenn er etwas steht und Luft bekommt ver­stär­ken sich die Aro­men deut­lich. Deer Geschmack ist noch mal eine Stei­ge­rung, so wie er riecht, schmeckt er auch, nur noch­mal intensiver.

Und dazu noch ein Rot­wein mit wenig Säure.

Für mich ein abso­lu­ter Top-Wein, der auch sei­ne rund 20€ in jedem Fall wert ist, also eine ein­deu­ti­ge Wein­emp­feh­lung von mei­ner Seite.

Habt ihr noch mehr Lust auf Wei­ne aus Österreich?

Dann klickt auf die fol­gen­den Links auf mei­ner Web­sei­te, auch der Wei­ße ist eine Wucht: 

https://www.andib-liebt.de/heideboden-hannes-reeh/

https://www.andib-liebt.de/schwarz-weiss-joh-schwarz-weisswein-oesterreich/

Und wenn ihr neu­gie­rig auf das Wein­gut von Han­nes Reeh seid, dann schaut Euch doch sei­ne Web­site an, macht wirk­lich Spaß mal durch zu stöbern 
https://hannesreeh.at/
Fakten zum Wein Zweigelt Unplugged 2016 – Weingut Hannes Reeh Oesterreich www.andib liebt.de

Wie schmeckt Zweigelt? 

Ein himm­li­scher Duft und ein kräf­ti­ger Geschmack oft nach Sau­er­kir­sche und Vanil­le, mit­un­ter etwas pfeff­rig und immer voll­mun­dig, sam­tig und fruchtig.

Was ist ein Zweigelt?

Zwei­gelt ist die in Öster­reichs am häu­figs­ten ange­bau­te Reb­sor­te, und das hat sei­nen guten Grund. Typisch für Zwei­gelt Wei­ne ist eine tie­fe dunk­le Far­be, Duft nach Sau­er­kir­sche, dunk­len Bee­ren und Vanil­le, der Geschmack oft etwas pfeff­rig und immer kräf­tig, sam­tig und fruchtig.

Folge mir auf Social Media:

4.7 3 Bewertung
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Am besten bewertet
Inline Feedbacks
Siehe alle Kommentare
Ralf C.

Da bin ich noch­mal. Habe den Link bei Dei­nem Kalbs­ko­te­lett ange­klickt, super Emp­feh­lung, ich ken­ne die­ses Wein­gut noch gar nicht. Wer­de mal stöbern

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
1
0
Hinterlasse mir gerne ein Feedbackx
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner